Sicherheitsabstand ?????
Moin,
muss gerade mal was loswerden - hab mich vor ziemlich genau 10 Minuten 3 mal fürchterlich aufgeregt, weil es einige Verkehrsteilnehmer offenbar nicht akzeptieren können, dass ich einer der wenigen bin, die auch im beginnenden Berufsverkehr gerne einen minimalen Sicherheitsabstand zum Vordermann halten.
Offenbar stellt ein Abstand von knapp anderthalb Autolängen auch bei Tempo 100 eine wesentliche Provokation dar, um sich noch schnell auf die linke Spur zu schleichen - ohne Blinker versteht sich. Hätte ich geahnt, was noch kommt, hätte ich den Daumen gleich auf der Huptaste gelassen...
Erst ein Passat Variant - offenbar ein Langstreckler, der die linke Spur gepachtet hat und dem es nicht zuzumuten ist, 10 Sekunden hinter einem LKW herzufahren (hinter mir war 2 Autos später eine Riesenlücke)
- Bremsen, Lichthupe + Tuuuuut
kurz darauf - der Passat hatte sich verpisst (mit knapp 140)- passiert das gleiche nochmal - diesmal mit einem Audi A6, der es nicht für nötig hielt, in den Spiegel zu gucken und zu blinken - Bremsen, Lichthupe + tuuuuuut
1 km weiter ein LKW, dahinter schert von der Beschleunigungsspur ein 3er BMW compact ein... wohl keine Zeit, hinter einem 80 km/h schnellen LKW herzufahren - und der olle Familienkombi auf der linken Spur interresiert ihn auch nicht... ausserdem ist der Abstand zwischen dem ollen Familienkombi und dem Vorausfahrenden mit anderthalb Autolängen viiieeel zu gros - also ausscheren (shit, ich hätte es wissen müssen)... Bremsen, Lichthupe + tuuuuut...
pikanterweise hatte es der compact auf einmal tierisch eilig, weil - und jetzt ACHTUNG... - er musste die nächste Abfahrt schon wieder runter... knapp 600 Meter hinter einem LKW herzufahren ist ihm wohl nicht zuzumuten... und um die Ausfahrt zu erreichen, musste er wieder auf die rechte Spur, wobei ein 3er Golf Bremsbelag opfern musste...
is doch eine Sauerei sowas... sorry wegen der Motzerei am frühen Morgen, aber ich könnte schneeweisse Fürze lassen, wenn ich solche Drecksäcke auf unseren Strassen sehe...
gruss cocker
63 Antworten
@ Dommy
moin Dommy,
freut mich, dass Dir der Thread gefällt....
Um nochmal auf Deine Anmerkungen einzugehen:
Zitat:
.... sogar in deinem letzten beitrag hast du das ein oder andere mal ein wenig einsicht gezeigt, danke!
Sorry, aber ich habe den Eindruck, dass Du hier etwas verkennst - auch meine im letzten Beitrag gemachten Äuserungen sind keine neuen Erkenntnisse, sondern entsprechen einfach seit mehreren Jahren meiner fahrerischen Einstellung. Offenbar bist Du einer derjenigen, die jedem gerne schnell fahrenden erstmal prinzipiell unterstellen, er setze sich bereits hirntot hinters Steuer...
Zitat:
aber trotzdem hab ich manchmal das gefühl, daß du irgendwie nicht verstehen kannst, daß ab und zu mal leute fehler machen und du auf diese situation eingestellt sein mußt!!! oder forderst gern das schicksal heraus?
Klar machen Leute ab und zu mal Fehler, aber wie hast Du selbst kurz und bündig in einem Deiner Postings bemerkt
Zitat:
...das ist dann schicksal...
Es mag ja durchaus sein, dass Du bei entsprechenden gesundheitlichen Folgen nicht mit der Teilschuld eines Crashs leben könntest,
Zitat:
...was wäre wäre bei deinem unfall damals jemand noch getötet worden...usw
ich habe damit keine Probleme. Sowohl ich selbst, als auch meine Freundin haben körperlich bleibende Folgeschäden eines anderen Crashs davongetragen. Das ist dann einfach das Restrisiko, das keiner vollkommen ausschalten kann. Irgendein TV-Moderator hatte vor ein paar Jahren mal einen Crash in der Innenstadt mit Tempo 50 km/h. Ergebnis: Querschnittslähmung! Erzähl dem mal, er hätte umsichtiger fahren sollen... Ich lebe zwar ganz gern, aber nicht um jeden Preis - soll heissen: Ich halte das Risiko einfach möglichst gering, versuche es aber nicht um jeden Preis vollkommen auszuschliessen. Jeder, der am öffentlichen Strassenverkehr teilnimmt, kennt die Risiken und durch seine freiwillige Teilnahme nimmt er sie auch in Kauf. Wenn er dann auch noch unachtsam ist, muss er halt mit den Folgen leben. (oder sterben...) Ich bin weder Sozialarbeiter, noch Samariter und verfüge auch nicht über ein besonders ausgeprägtes Hilfe-Syndrom. Zu diesem Thema könnte man einen eigenen Theologie-Tread aufmachen...
Zitat:
es gibt eben auch welche, die z.b. dann gleich etwas beweisen wollen und eben durch ihre wenige praxis dinge noch nicht so einschätzen können, als jene die schon länger fahren!...
Die dabei gemachten Erfahrungen werden ihnen helfen, die Dinge anschliessend richtiger einzuschätzen...
Zitat:
...und außerdem spar ich jede menge benzin, sehe was von der landschaft, kann mich entspannen -> wenn ich langsam fahr!
Der Spritverbrauch meiner Kiste(n) ist mir - offen gesagt - vollkommen egal. Wenn der Kontext es meiner Meinung nach zulässt und ich gerade schnell fahren möchte, dann interessiert mich auch die Landschaft nicht wirklich in welche die Piste eingebettet wurde und wenn ich mich entspannen will cruise ich, oder lege mich auf's Sofa oder an den Strand.
Zitat:
... um die endgeschwindigkeit gehts mir gar nicht.
Mir auch nur zweitrangig - Wichtig ist mir noch vor dem Top-Speed die Dauer, die mein Fahrzeug bis da hin benötigt. Je kürzer, desto lieber ;-)
Zitat:
...die A9 ist oft frei vorallem sonntag mittag- nachmittag rum, auf der A19 hast du so oft wirklich kilometer weit keinen vor und hinter dir und auf der a20 triffst auch zu gewissen zeiten selten mal ein motorisiertes gefährt an!
Ich weiss ja nicht, zu welchen Zeiten Du auf der A9 bist, aber bei den Gelegenheiten zu denen ich zwischen Berlin und Nürnberg auf dieser Strecke war, wären 180 km/h bereits garantiert tödlich gewesen. Was die A19 und A20 anbelangt kann ich Dich um die freien Strecken nur beneiden, wenn's so ist. Hmmm - ich kann mich allerdings an eine Fahrt Frankfurt (Main)->Göttingen->Hamburg->Berlin->Insel Rügen entsinnen (Anm.: Streckenplanung durch Job vorgegeben), bei der ich ultraspät nachts in der nördlichen Gegend unterwegs war und da war es wirklich ein Genuss mit den freien Pisten. Leider muss ich mich jedoch zumeist mit den Strecken in Richtung Westen oder Süden (von Berlin ausgehend) abmühen...
mfg @ all
Harry
mich lassen drängler, blinkler und hupler äußerst kalt, wer hupt,drängelt oder mich anblinkt hat bei mir verloren, auf der bahn bin ich links? jemand kommt von hinten und meint den affen zu machen, tja pech gehabt, den lasse ich nicht vorbei, und wenns 20km sind, die er hinter mir rumheult, ist das mein problem ?!? ich muss mich ja nicht von nen assi anblubbern lassen, richtiggeschwindigkeit ist eh 130, und ich fahre ganz bestimmt mehr ....
@PayDay:
Und was hast ud davon? Klar sind Drängler nervig, und auffahren und Lichthupe finde ich ne Sauerei. Ich persönlich setze gelegentlich den Blinker links aber mit dementsprechendem Abstand, es gibt auch Person, die es einfach vergessen, oder net erkennen, dass man vorbei möchte, und da es immernoch ein REchtsfahrgebot gibt, erlaube ich mir sie darauf hinzuweisen. Natürlich nicht wenn sie gerade selbst am Überholen sind oder rechts schlicht und einfach kein Platz ist. Aber bei so Idioten, die links kleben wenn rechts Platz ist, bekomm ich die Krätze, da ist es mir egal wie schnell die Fahren!
@PayDay
Hallo PayDay,
ich hoffe einfach mal, Du hältst Dich nicht auch noch für einen "guten" Verkehrsteilnehmer.
Mit Deinem geschilderten Verhalten brauchst Du Dich auch gar nicht über "Huper", "Drängler", "Blinker" oder andere Verkehrsteilnehmer aufzuregen.
Mal ganz davon abgesehen, dass der Gesetzgeber durchaus Schall- und Lichtzeichen als Ankündigung für einen gewollten Überholvorgang ausserhalb geschlossener Ortschaften vorgesehen hat ( StVo §5(5) ), stellst Du Dich ja selbst ganz klar als "Assi" auf die Seite derjenigen, die einen Scheiss auf die geltenden Vorschriften geben (ggf.Verstoss gegen StVo §1(1,2), §2(1,2), §3(2), §5(6), §18(3)) und ggf. provozieren, so weit das eigene Gemüt so eben gerade noch reicht.
Wär' gerne dabei, wenn die Rennleitung Dich mal wegen Nötigung im Strassenverkehr rechts rausholt...
MfG @ all
harrygoe
Ähnliche Themen
kann mich meinen 2 vorrednern nur anschließen, ansonsten
@ payday
was versprichst du dir davon?
dein eintrag war völlig unnötig, uberhaupt nicht passend.
mfg Tim
hohoho
hallo leute!
also ich bin berufsbedingt "sau"viel unterwegs und das meist auch sehr schnell. Das bringt halt gewisse risiken mit sich! Aber Unfälle ereignen sich meines Erachtens dann wenn die Fahrer Fehler machen und nicht dann wenn jemand schnell fährt.
Was mir aber wirklich Rätsel bereitet sind die Langsamlingsfahrer ohne Rechtsverkehr (LLFoR), die irgendwann Platz machen nachdem man seine geschwindikeit auf die Hälfte (und somit ihrer) reduziert hat, und dann direkt nachdem ich sie überholt habe ohne irgendeinen erkennbaren Grund wieder auf die linke Spur fahren!
Kennt ihr die auch?
Sorry, aber die brauchen doch neue Hirnimplantate!
@payday
sorry, aber was bist denn du für ein spack?!
dir is scho klar, dass dein verhalten total assi is und gesetzlich net einmal erlaubt is.
das nennt sich "nötigung im straßenverkehr", was der "drängler/huper/blinker" macht ist weniger schlimm, als das was du dann abziehst. man darf wie schon gesagt durch lichthupe/links blinken/huppen den überholvorgang ankündigen, was man nicht darf, ist nur das dichte auffahren, was viele auch machen.
wenn aber einer normal angefahren kommt, lichthupe macht und du machst ihm die nächstens 20km kein platz, dann bist du derjenige, der den anderen nötigt. und dann kann dich der andere auch anzeigen.
vielleicht solltest du dir deine assoziale fahrweise also mal abgewöhnen, denn im recht bist du damit sicher net. und bezwecken kannst du damit auch nichts, höchstens eine geldbuße, die du zahlen darfst.
das mim nötigen beim dichten auffahren is aber auch erst nach ner gewissen meterzahl, ich glaub bei 500 bis 1000m macht des garnix, natürlich nicht bis auf nen meter.
ich finds sogar gut wenns angekündigt wird!!!
(wenns im rahmen ist!)
mfg Tim
...WOW... dafür, dass ich nur mal Dampf ablassen wollte, is der Thread aber doch noch ganz schön gewachsen ... so soll es sein... 😉
Ich denke eigentlich nicht, dass es um schnell fahren oder nicht schnellfahren geht - es geht um die der Verkehrssituation angepasste Fahrweise. Ich kann nicht bei ALDI mit meinem Einkaufswagen durch die Gänge hetzen, wenn gerade 200 Leute dort einkaufen. Dennoch gibt es Idioten, die fahren dir in die Haxen, als wären sie alleine im Geschäft. Auf der Autobahn gilt das gleiche Gesetz - Rücksichtnahme !! Wenn auf einer zweispurigen Autobahn kein Verkehr ist, darf durchaus auch mal 240 gefahren werden... wems gefällt (wers kann... 😉 ) nur denke ich, dass dann auch die sogenannten "Kriecher" Rücksicht auf die "Raser" nehmen sollten... oft spielt da wohl auch der Neid eine grosse Rolle, wenn der 45-PS-CorsaFahrer mit 130 die linke Spur blockiert, nur aus Trotz, weil er den schnelleren BMW oder Mercedes nicht vorbeilassen will... das finde ich absolut nicht in Ordnung.
Nur, wenn ich gerade mit 170 eine LKW-Kolonne überhole, hat kein Drecksack von hinten dicht aufzufahren oder aufzublinken... der hat hübsch zu warten, bis ich fertig bin mit Überholen... immerhin hat ein 8-Zylinder weniger Probleme wieder auf Touren zu kommen, wie mein zäher Vectra...
Rücksichtnahme.. das ist das Schlagwort. Würde jeder auf den anderen Rücksicht nehmen, gäbe es weniger Unfälle und weniger Tote im Verkehr und Autofahren würde wieder mehr Spass machen.
Und eins hab ich mir überlegt - wenn ich wiedermal alleine unterwegs bin und einer fährt mir so rigoros in meinen Sicherheitsabstand, dass ich die Eisen zuhauen muss, dann lass ich das Bremsen, fahr ihm hintendrauf, schreib mir die Adressen von Unfallzeugen auf und kauf mir ein anderes Auto... eins, wo die Beifahrerseite dicht ist... 😉
Gruss und guten Rutsch
cocker
kauf dir nen vectra a. das ist bloss der kofferraum feucht 😁
welcome back, cocker 😉
Vit
Hi
@cocker
Ich stimme dir in deinen Ausführungen zu Thema Rücksichtnahme, Raser, Kriecher zu 100% zu.
Nur das mit dem drauf fahren würde ich lassen.
Bei sowas kann man immer davon ausgehen, das man ne Teilschuld bekommt. Also nix mit neuem Auto😉
Gruß Hoffi
ich stimme auch cocker auch zu!
aber ich die aktion mit dem drauffahren ist nicht ernst gemeint oder?
weil da gefährdest du ja nicht nur dich und deinen "sicherheitsabstanddieb" sondern auch andere die mit der sache nix zu tun haben (muß nicht sein aber kann)
und ne mitschuld bekommst du bestimmt, weil wer drauffährt hat schuld!
*aus der traum vom neuen auto*
mfg Tim
Ausgebremst!
Da sich alle hier ein wenig "austoben" auch mein Senf dazu....von der beschleunigungsspur auf mit 80-90 Sachen auf die Überholspur: Zwangskastration. Bei allen anderen "Rausfahraktionen" denken sich w*****einlich all diese Schnösel (Neme v.d.Redaktion stark geändert)...Naja, der hinter mir hat ja eh auch Bremsen. Das Problem allerdings ist, daß man(n) ja demjenigen hinten "auffährt". Erklär mal nem "Grünen", daß du keine Zeit mehr gehabt hast, zu reagieren....gibt zumindest Teilschuld. Shit! Fahre leider immer so knapp auf, daß der Vordergeier mein Aufblendlicht nicht mehr sieht...Werd glaub ich doch mal im Zubehörhandel gucken, ob der nicht ein "vernünftiges" Aufblendlicht hat, damit dem Vordermann schon von Weitem der Himmel abbrennt. *ggg*
In diesem Sinne: IMMER für die ANDEREN denken!!!!!
cu
Pepe
PS: Bin nebenbei noch Motorradfahrer, dadurch hatte mein Schutzengel 2002 Dauereinsatz mit solchen Situationen!
Moin @ll,
natürlich lass ich das mit dem Drauffahren... ich heb nen neuen Plan 😉 . Wenn mir einer in den Sicherheitsabstand fährt hau ich wie wild die Eisen zu und hoff, dass mir mein Hintermann drauffährt. Wenn dem so ist, sollte ich eigentlich gut wegkommen, weil mein Hintermann dann wohl einen zu kurzen Abstand hatte und mein Vordermann wegen Nötigung dran ist... *froi* 😉 . Besserer Plan? 😉
Gruss cocker
cocker
Zitat:
@cocker schrieb am 30. Dezember 2002 um 14:20:13 Uhr:
Und eins hab ich mir überlegt - wenn ich wiedermal alleine unterwegs bin und einer fährt mir so rigoros in meinen Sicherheitsabstand, dass ich die Eisen zuhauen muss, dann lass ich das Bremsen, fahr ihm hintendrauf, schreib mir die Adressen von Unfallzeugen auf und kauf mir ein anderes Auto... eins, wo die Beifahrerseite dicht ist... 😉
Zitat:
ich hab nen neuen Plan 😉 . Wenn mir einer in den Sicherheitsabstand fährt hau ich wie wild die Eisen zu und hoff, dass mir mein Hintermann drauffährt. Wenn dem so ist, sollte ich eigentlich gut wegkommen, weil mein Hintermann dann wohl einen zu kurzen Abstand hatte und mein Vordermann wegen Nötigung dran ist... *froi* 😉 . Besserer Plan? 😉
Wie hast du dich letztendlich entschieden? Ich mein, es hat ja offensichtlich funktioniert, da du ja keinen Vectra mehr fährst 😁
Ja ich weiß, der Thread ist alt. Ich miste auch gerade meinen Keller. Allerdings ist das Thema auch heute noch brandaktuell. Echt zum Kotzen, wie wenig Platz einem übriggelassen wird, obwohl ich durchgehend auf der rechten Spur fahre. Zu dichtes Auffahren sollte meines erachtens viel konsequenter kontrolliert werden als zu hohes Tempo. Ein kurzes Bremsmanöver, weil jemand die Spur wechselt, und der Berufsverkehr steht, häufig gepaart mit Auffahrunfall auf der linken AB-Spur. Bei größerem Abstand ist der theoretische Durchsatz zwar geringer. Aber in der Praxis ist der Durchsatz doch höher, da keine Spuren durch vermeidbare Auffahrunfälle wegfallen.