SicherheitsAbstand

Moin Moin

Wie hält es die Rennleitung oder der Gesetzgeber mit dem SicherheitsAbstand?
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und den Sicherheitsabstand einhalten will Brauch ich kein 10sek warten und einer ist in mein Sicherheitsabstand Rein gefahren und es geht immer so weiter und wenn Stau ist ist ein Sicherheitsabstand unmöglich einzuhalten. Bin bestimmt auch schon oft in anderer Leuts Abstand gefahren

Wie hält es die Rennleitung wenn sie den Sicherheitsabstand Kontrollieren wenn einer direkt vor meiner Nase Rein-zieht und ich dann Geblitzt werde bzw wie machen se das beim Stau?

98 Antworten

Es wird auch geschaut, ob man gerad auffer BRemse ist...

Zitat:

Original geschrieben von froggi78


bzw wie machen se das beim Stau?

Welchen Abstand willst du denn halten? Halbe Tachoanzeige in Metern? 2 Sekunden? Und das im Stand? Passt doch!

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


Welchen Abstand willst du denn halten? Halbe Tachoanzeige in Metern? 2 Sekunden? Und das im Stand? Passt doch!

Er meint wohl eher "dichter Verkehr".

Im BGB zu einem Abstandsverstoß steht immer so was ähnliches wie "Keine Abstandsverringerung durch Abbremsen des vorausfahrenden oder Einscheren eines anderen Kfz."

Neben dem Foto dokumentiert ein Video die letzen xhundert Meter der "Tat".

So wird festgestellt, ob Du oder Dein Vordermann den mangelnden Sicherheitsabstand verursacht hat.

Hat mich vor drei von drei Knöllchen in dem Segment vor Strafe bewahrt.
Das Unerfreuliche:
Die Knöllchen kamen dennoch,
auf Widerspruch wurden sie problemlos eingestellt.

Unerfreulich,
weil Vater Staat Strafen einfordert,
die offensichtlich unbegründet sind,
und ihm die Beweise dafür von Anbeginn an vorliegen.

Motto:
Versuchen kann man es dennoch.
Pecunia non olet.

Ähnliche Themen

moin,

wieso hat man nicht im gleichen Zug auch gleich härtere Strafen für die ganzen linke Spur-Blockierer erhöht, die gar nicht erst Platz machen wenn man seine Überholabsicht nicht durch dichteres auffahren anzeigt? [Blöde Frage an]Soll ich dann aus 100m Entfernung Lichthupe geben?[Blöde Frage aus]

Grüße Z

Zitat:

Original geschrieben von Zetterick


[Blöde Frage an]Soll ich dann aus 100m Entfernung Lichthupe geben?[Blöde Frage aus]

Grüße Z

Ja...

So ist es doch vorgesehen.
Das wird dann auch nicht als drängeln gewertet. Ich praktiziere das schon seit Jahren und habe damit viel positive Erfahrungen gesammelt. Ich finde es ja auch nicht schlimm, wenn mir einer der eindeutig schneller ist, frühzeitig kurz andeutet hier bin ich. Da kann man auch besser reagieren und im Verkehrsfluß bleiben.
Auf der Bahn ist der Blick nach vorn und hinten ja eh 50/50 aber manchmal merkt man halt nicht, dass einer kommt.
Da bietet sich das schon an.

Auf alle Fälle lieber so als 5m hinter mir anfangen zu drängeln.

Sicherheitsabstand? Halbes Tacho!
Mein Tacho ist 12cm breit!

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Sicherheitsabstand? Halbes Tacho!
Mein Tacho ist 12cm breit!

Halber Tachowert !!!!

Also ab zum Händler und fragen was das Ding kostet.

Es wird auf volle 10 Euro aufgerundet, die Scheine hintereinanderlegen und ausmessen.

mal zum threadersteller:

da hat er recht, in der praxis sieht es nunmal so aus, dass du einen regulären sicherheitsabstand vergessen kannst!!! das ist schlichtweg unmöglich!!!

gruß, heiko

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Halber Tachowert !!!!
Also ab zum Händler und fragen was das Ding kostet.
Es wird auf volle 10 Euro aufgerundet, die Scheine hintereinanderlegen und ausmessen.

Bei Abzug neu-für-alt muss man dann aber Münzen nehmen (und zwar ziemlich viele kleine) damit man nicht schon bei Schritttempo den Führerschein verliert 😁

Zum Thema ist ja alles gesagt...

MfG, HeRo

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


da hat er recht, in der praxis sieht es nunmal so aus, dass du einen regulären sicherheitsabstand vergessen kannst!!! das ist schlichtweg unmöglich!!!

Das finde ich überhaupt nicht. Ich orientiere mich an der 2-Sekunden-Regel und das geht meist sehr gut, wenn sich dann doch einer mal reindrängelt, dann geh ich halt kurz vorm Gas und gut ist.

Gestern kam übrigens mal ein Versuch bei Auto-Motor-Sport-TV bei VOX und da hat sich jeder verschätzt beim Abstand. Statt 50m (bei 100kmh) hielten die meisten nicht einmal 20m ein (!!!). Deshalb die Empfehlung mit den 2 Sekunden: Ort des vorausfahrenden merken, die gleiche Stelle darf ich erst 2 Sekunden später passieren, dann hab ich korrekten Abstand gehabt.

Die haben nämlich auch gut gezeigt, dass ein kürzerer Abstand zwangsläufig bei einer Vollbremsung zum Crash führt, da die Reaktionszeit dazu führt, dass ich mit gleicher Geschwindigkeit fahre, während der vor mir schon langsamer wird. Und da man bei langsamer Geschwindigkeit schneller langsam wird besteht keine Chance mehr für den Hinteren, dass er den vorderen einholt und crasht.

Also: 2 Sekunden! (und schaut euch mal ne Uhr an, wie lange 2 Sekunden sind: langsam "18-19" sagen).

Zitat:

Original geschrieben von fundive


Das finde ich überhaupt nicht. Ich orientiere mich an der 2-Sekunden-Regel und das geht meist sehr gut, wenn sich dann doch einer mal reindrängelt, dann geh ich halt kurz vorm Gas und gut ist.

Gestern kam übrigens mal ein Versuch bei Auto-Motor-Sport-TV bei VOX und da hat sich jeder verschätzt beim Abstand. Statt 50m (bei 100kmh) hielten die meisten nicht einmal 20m ein (!!!). Deshalb die Empfehlung mit den 2 Sekunden: Ort des vorausfahrenden merken, die gleiche Stelle darf ich erst 2 Sekunden später passieren, dann hab ich korrekten Abstand gehabt.

Die haben nämlich auch gut gezeigt, dass ein kürzerer Abstand zwangsläufig bei einer Vollbremsung zum Crash führt, da die Reaktionszeit dazu führt, dass ich mit gleicher Geschwindigkeit fahre, während der vor mir schon langsamer wird. Und da man bei langsamer Geschwindigkeit schneller langsam wird besteht keine Chance mehr für den Hinteren, dass er den vorderen einholt und crasht.

Also: 2 Sekunden! (und schaut euch mal ne Uhr an, wie lange 2 Sekunden sind: langsam "18-19" sagen).

...alles graue theorie! ich erlebe den alltag anders! dazu kommt ja noch, dass meisstens auch das fahrzeug hinter dir (mir) sehr dicht dranklebt 😁

gruß, heiko

Ich denke eines der Probleme ist, dass es oftmals im Straßenverkehr schwer ist, den korrekten Sicherheitsabstand einzuhalten. Nichtsdestotrotz kann kein Fahrer die physikalischen Grundlagen des Autos beeinflussen, die nunmal relativ deutlich klarmachen, dass zu geringer Sicherheitsabstand bei plötzlichem Bremsen des Vordermanns unausweichlich zu einem Unfall führt.

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


...dazu kommt ja noch, dass meisstens auch das fahrzeug hinter dir (mir) sehr dicht dranklebt 😁

...das fällt dann in die Verantwortung des Hintermannes...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen