Sicherheits-Schutzsysteme abschaltbar?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

mir geht es auf die Nerven, dass ich zum Lösen der Parkbremse die Bremse treten muss, zum Starten des Motors die Kupplung und zum Aktivieren des Hold-Assist den Gurt anlegen muss. Ebenso nervt mich das lange Zwangsvorglühen, bei dem mich das Auto dazu nötigt, den Schlüssel gedrückt zu halten.

Das Auto weiß, ob und welcher Gang eingelegt ist (siehe Schaltempfehlung im FIS). Warum muss ich dann, obwohl kein Gang drin ist, die Kupplung treten? Wo ist der Sinn, dass Hold-Assist nur mit angelegtem Gurt funktioniert? Die Sache mit dem Hold-Assist steht in der Rangliste ganz unten. Der Rest nervt mich aber gewaltig. Bin neulich einen BMW gefahren. Einen Bruchteil einer Sekunde auf „Start/Stop“ und der Motor springt an. So wünsche ich mir das.

Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt, diese Idiotenschutzsysteme deaktivieren zu lassen? Ich bin vor dem 8k geschätzte 1.000.000 km unfallfrei ohne solche Zwangssysteme gefahren. Ich brauche diese Bevormundung durch einen Gebrauchsgegenstand, den ich bezahlt habe nicht.

Gruß

Christian

Beste Antwort im Thema

Eins der "Idiotenschutzsysteme" kannst Du selbst deaktivieren. Das Vorglühen ist für Dieselmotoren relativ natürlich, Du brauchst den Schlüssel dafür aber nicht festhalten. Kupplung treten und getreten lassen und Schlüssel einmal kurz druchdrücken. Der Motor startet nach dem Vorglühen allein, ohne Schlüssel festhalten. Zum Rest enthalte ich mich.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


@Administration von MT: Bitte meinen Account löschen. Ich werde mir ein Forum suchen, wo ich auf eine Frage 5 sinnvolle statt 200 sinnlosen Antworten bekomme.

Schreib ihnen das per PN, oder willst du Aufmerksamkeit erregen?

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


Die Mentalität hier im Forum geht mir mächtig auf den Zeiger. Auf eine sachliche Frage folgen 7 Seiten Müll. Und du gehörst dann noch zu der Köngisklasse der User, denen das Abladen von Müll noch nicht reicht, sondern die auch noch persönliche Beleidigungen drauflegen müssen.

@Administration von MT: Bitte meinen Account löschen. Ich werde mir ein Forum suchen, wo ich auf eine Frage 5 sinnvolle statt 200 sinnlosen Antworten bekomme.

Wuhaha, sehr geil. Beleidigte Leberwurst spielen, anstatt auf die Posts einzugehen - und als Müll bezeichnen. Auf sämtliche deiner Anstöße wurde eingegangen... angekommen ist es offensichtlich nicht, trotz Schriftform.

Viel Erfolg und Glück bei der Suche eines "passenden" Forums und lebe wohl wünscht

der Joker

Zitat:

Original geschrieben von powow



Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


@Administration von MT: Bitte meinen Account löschen. Ich werde mir ein Forum suchen, wo ich auf eine Frage 5 sinnvolle statt 200 sinnlosen Antworten bekomme.
Schreib ihnen das per PN, oder willst du Aufmerksamkeit erregen?

erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4



Zitat:

Original geschrieben von powow



Schreib ihnen das per PN, oder willst du Aufmerksamkeit erregen?
erledigt.

Ich hoffe Du erwartest jetzt nicht, daß deine 166 Postings gelöscht werden... Vielleicht gibts ein Newseintrag im Audi-Bereich? Dann wäre es kein so stiller Abgang 😛.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DJ Bacardee


Hi!

Also ich bin ja erst ab mitte Februar/anfang März stolzer Besitzer meiner A4 Limo (Mitte Dez. bestellt) - fahre zurzeit einen A3 8P, welcher das Gurtwarnsystem noch nicht hat (trotz BJ 04/05), ist übrigens kein Sportback, also ein 3 Türer. Aufgrunddessen stell ich meine Notebook Tasche mit Arbeitsunterlagen immer auf den Beifahrersitz, jetzt stellt sich für mich die Frage, ob auch hier der Gurtwarner schon anspringt? Ich schätze das ganze hat ca 8 kg, max. 10.

Is nur interessenhalber, sollte er piepsen, bin ich ja nun endlich im Besitz von 5 Türen 🙂

LG

Habe auch nen ähnlich schweren 17 Zoll Laptop und noch ne 1,5 Liter Flasche Wasser in der tasche und nix piept. Erst wenn dann jemand mit einem Menschenähnlichen Gewicht sitzt piept es bei mir - keine Ahnung obs bei Magersüchtigen auch schon piept 😛

Da hier ein paar Seiten vorher irgendein Wichtigtuer bemängelt hat, dass er mit ESP auf Autobahnauffahrten nicht ordentlich durch die Kurven fahren kann:

Das deaktivierte ESP schaltet sich bei meinem 2.0 TFSI Quattro erst bei ca. 130 km/h wieder ein. Ich vermute, dass das bei den anderen aktuellen Audis ebenfalls so ist.

130 km/h dürften selbst angebliche ABT-A5-3.0TDI-Fahrer in den meisten Kurven der Autobahnauffahrten kaum erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4



Zitat:

Original geschrieben von Himod


99,99% der a4 fahrer in deutschland akzeptieren die sogenannten "idiotenschutzsysteme" klaglos und sind demnach keine idioten 😉

nur einer regt sich hier darüber auf... was mag er dann wohl sein? 😛

Interessant, ich enstspreche mit meinem A4 also 0,01%. Dann hat Audi insgesamt erst 10.000 A4 8K zugelassen und du hast dir die Mühe gemacht, mit den anderen 9.999 zu sprechen? Respekt!

Die Mentalität hier im Forum geht mir mächtig auf den Zeiger. Auf eine sachliche Frage folgen 7 Seiten Müll. Und du gehörst dann noch zu der Köngisklasse der User, denen das Abladen von Müll noch nicht reicht, sondern die auch noch persönliche Beleidigungen drauflegen müssen.

@Administration von MT: Bitte meinen Account löschen. Ich werde mir ein Forum suchen, wo ich auf eine Frage 5 sinnvolle statt 200 sinnlosen Antworten bekomme.

Wenn Du die Jacke anziehst, scheint sie Dir auch zu passen.

Wenn Du null Humor hast und Dich dann auch noch wunderst, dass fast alle hier Deine Ansichten lächerlich finden, dann verschwinde auf nimmer wiedersehen.

Viel Spass noch mit Deinem idiotensicheren A4.

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt



Zitat:

Original geschrieben von DJ Bacardee


Hi!

Also ich bin ja erst ab mitte Februar/anfang März stolzer Besitzer meiner A4 Limo (Mitte Dez. bestellt) - fahre zurzeit einen A3 8P, welcher das Gurtwarnsystem noch nicht hat (trotz BJ 04/05), ist übrigens kein Sportback, also ein 3 Türer. Aufgrunddessen stell ich meine Notebook Tasche mit Arbeitsunterlagen immer auf den Beifahrersitz, jetzt stellt sich für mich die Frage, ob auch hier der Gurtwarner schon anspringt? Ich schätze das ganze hat ca 8 kg, max. 10.

Is nur interessenhalber, sollte er piepsen, bin ich ja nun endlich im Besitz von 5 Türen 🙂

LG

Habe auch nen ähnlich schweren 17 Zoll Laptop und noch ne 1,5 Liter Flasche Wasser in der tasche und nix piept. Erst wenn dann jemand mit einem Menschenähnlichen Gewicht sitzt piept es bei mir - keine Ahnung obs bei Magersüchtigen auch schon piept 😛

Hi,

super... Ich danke dir für deine Antwort!

LG aus dem verschneiten Österreich

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


Hallo,

mir geht es auf die Nerven, dass ich zum Lösen der Parkbremse die Bremse treten muss, zum Starten des Motors die Kupplung und zum Aktivieren des Hold-Assist den Gurt anlegen muss. Ebenso nervt mich das lange Zwangsvorglühen, bei dem mich das Auto dazu nötigt, den Schlüssel gedrückt zu halten.

Das Auto weiß, ob und welcher Gang eingelegt ist (siehe Schaltempfehlung im FIS). Warum muss ich dann, obwohl kein Gang drin ist, die Kupplung treten? Wo ist der Sinn, dass Hold-Assist nur mit angelegtem Gurt funktioniert? Die Sache mit dem Hold-Assist steht in der Rangliste ganz unten. Der Rest nervt mich aber gewaltig. Bin neulich einen BMW gefahren. Einen Bruchteil einer Sekunde auf „Start/Stop“ und der Motor springt an. So wünsche ich mir das.

Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt, diese Idiotenschutzsysteme deaktivieren zu lassen? Ich bin vor dem 8k geschätzte 1.000.000 km unfallfrei ohne solche Zwangssysteme gefahren. Ich brauche diese Bevormundung durch einen Gebrauchsgegenstand, den ich bezahlt habe nicht.

Gruß

Christian

Das alles haben die Ingenieure von Audi noch nicht kappiert.

Bei den Franzosen ist schon serienmässig wie du gerne hättest und braucht man nichts deaktivieren.

Zum Beispiele bei dem Laguna, es gibt nur ein Knopf zu drücken und alles anders übernimmt die Elektronik kein Kupplung antreten oder Gurt anschnalen oder...oder...

Es ist sogar bei dem Motorabstellen aktiviert sich die Handbremse automatisch...

Klar das hier nicht die Antwort zu deiner Frage aber vielleicht sollen die Audientwickler mit anderen Hersteller und Konkurenten vergleichen...das ist Benchmarking...Ist ist klar das die Qualität der Deutsche Automobilmarken sehr gut ist aber d.h. nichts das alles top...

Vielleicht solltest du an Audi schreiben...ich bin sicher das du jetzt nichts bekommst aber die werden sicherlich als "customer requirements" weiterleiten für die zukunftigen modellen.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von chemloul



Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


Hallo,

mir geht es auf die Nerven, dass ich zum Lösen der Parkbremse die Bremse treten muss, zum Starten des Motors die Kupplung und zum Aktivieren des Hold-Assist den Gurt anlegen muss. Ebenso nervt mich das lange Zwangsvorglühen, bei dem mich das Auto dazu nötigt, den Schlüssel gedrückt zu halten.

Das Auto weiß, ob und welcher Gang eingelegt ist (siehe Schaltempfehlung im FIS). Warum muss ich dann, obwohl kein Gang drin ist, die Kupplung treten? Wo ist der Sinn, dass Hold-Assist nur mit angelegtem Gurt funktioniert? Die Sache mit dem Hold-Assist steht in der Rangliste ganz unten. Der Rest nervt mich aber gewaltig. Bin neulich einen BMW gefahren. Einen Bruchteil einer Sekunde auf „Start/Stop“ und der Motor springt an. So wünsche ich mir das.

Hat sich schon mal jemand damit beschäftigt, diese Idiotenschutzsysteme deaktivieren zu lassen? Ich bin vor dem 8k geschätzte 1.000.000 km unfallfrei ohne solche Zwangssysteme gefahren. Ich brauche diese Bevormundung durch einen Gebrauchsgegenstand, den ich bezahlt habe nicht.

Gruß

Christian

Das alles haben die Ingenieure von Audi noch nicht kappiert.
Bei den Franzosen ist schon serienmässig wie du gerne hättest und braucht man nichts deaktivieren.
Zum Beispiele bei dem Laguna, es gibt nur ein Knopf zu drücken und alles anders übernimmt die Elektronik kein Kupplung antreten oder Gurt anschnalen oder...oder...
Es ist sogar bei dem Motorabstellen aktiviert sich die Handbremse automatisch...
Klar das hier nicht die Antwort zu deiner Frage aber vielleicht sollen die Audientwickler mit anderen Hersteller und Konkurenten vergleichen...das ist Benchmarking...Ist ist klar das die Qualität der Deutsche Automobilmarken sehr gut ist aber d.h. nichts das alles top...

Vielleicht solltest du an Audi schreiben...ich bin sicher das du jetzt nichts bekommst aber die werden sicherlich als "customer requirements" weiterleiten für die zukunftigen modellen.

MfG.

Mein Vater hat einen Megané Sport und angeschnallt musst du auf jeden Fall sein und die Kupplung treten auch.

Die Franzosen haben auch digitale Tachos und Drehzahlmesser. Will man das?

Zitat:

Original geschrieben von powow


Die Franzosen haben auch digitale Tachos und Drehzahlmesser. Will man das?

Definitiv nicht. Der letzte geile Franzose, den ich gefahren bin war mein zweiter Wagen. Clio Williams. Kein technischer Schnickschnack, hochtourig und null Gewicht. Da konnte ein GTi früher gegen einpacken. (Alte teenie Liga😁)

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von chemloul


Das alles haben die Ingenieure von Audi noch nicht kappiert.
Bei den Franzosen ist schon serienmässig wie du gerne hättest und braucht man nichts deaktivieren.
Zum Beispiele bei dem Laguna, es gibt nur ein Knopf zu drücken und alles anders übernimmt die Elektronik kein Kupplung antreten oder Gurt anschnalen oder...oder...
Es ist sogar bei dem Motorabstellen aktiviert sich die Handbremse automatisch...
Klar das hier nicht die Antwort zu deiner Frage aber vielleicht sollen die Audientwickler mit anderen Hersteller und Konkurenten vergleichen...das ist Benchmarking...Ist ist klar das die Qualität der Deutsche Automobilmarken sehr gut ist aber d.h. nichts das alles top...

Vielleicht solltest du an Audi schreiben...ich bin sicher das du jetzt nichts bekommst aber die werden sicherlich als "customer requirements" weiterleiten für die zukunftigen modellen.

MfG.

Mein Vater hat einen Megané Sport und angeschnallt musst du auf jeden Fall sein und die Kupplung treten auch.

Haben sie eben geändert...bin ich selber mit dem Laguna (Mietwagen) vor kurzem gefahren.

Es ist so falls ein Gang eingelegt ist, verlangt das System über FIS die Kupplung anzutreten...sonst start er auch ohne...

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


mir geht es auf die Nerven, dass ich zum Lösen der Parkbremse die Bremse treten muss

Das hat sich bei Dir ja geklärt, dürfte ein Defekt gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


zum Starten des Motors die Kupplung

Ich sag mal, daß Du in 99 % gleich wegfahren wirst, also mußt Du ja sowieso die Kupplung treten, weil der 1. Gang irgendwie reinhüpfen soll

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


Ebenso nervt mich das lange Zwangsvorglühen, bei dem mich das Auto dazu nötigt, den Schlüssel gedrückt zu halten.

Ein kurzer Drücker genügt und je nach Temperatur dauert das eben von 0,1 bis 2 Sekunden

Wenn Dich schon diese Dinge so nerven ist es mir umsomehr unverständlich, warum Du nicht den Adv. Key genommen hast, da bräuchtest Du nie in die Hosentasche greifen, das ist was praktisches.

Zitat:

Original geschrieben von powow


Die Franzosen haben auch digitale Tachos und Drehzahlmesser. Will man das?

Eben nicht in der Form...aber Audi hat auch einen digitalen Tacho im FIS...oder?

Was ich sagen wollte man kann die gute Sachen schon übernehmen...schadet nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen