sicherheit
wo am besten !?
feuerlöscher im kofferaum oder beifahrer seite !? so an der mittel konsole oder wo am besten !?
will den drin haben weil seit dem beim kollegen die halbe karre auf der bahn abgefackelt ist weil er das kleine feuerchen net auspusten konnte !
46 Antworten
wieviel temp. hält son feuerlöscher eigentlich aus hab hier mal gelesen da bei jemanden der löscher geplatzt is und das ganze auto eingesaut hat hab auch noch ein orginal von vw is aber von ´88 der wird wohl nichmehr gehen oder?
die dürfen net platzen bei feuer also im ernst fall dafür sind die dinger ja konstroiert dürfen die ja net platzen wenn de gerade damit am löschen bist !
Zitat:
Original geschrieben von aberjetz
hab auch noch ein orginal von vw is aber von ´88 der wird wohl nichmehr gehen oder?
Es gibt Prüf- und Auffülldienste für Feuerlöscher. (bei gewerblichen Objekten ist afaik eine Prüfung vorgeschrieben) Ob sich das lohnt, ist eine andere Frage.
Ähnliche Themen
Also das was man fürs Prüfen bzw. neu Befüllen bezahlt kann man auch gleich wieder in einen neuen Löscher investieren, so teuer sind die kleinen ja nicht, da lohnt sich das Befüllen vom Preis her gar nicht...
10 €uronen beim Lidl, so ein kleiner 1kg löscher hat nen betriebsdruck von rd. 17bar, daraus ergibt sich ein prüfdruck von rd. 30bar (die so ein ding mindestens aushält!)
diese Lidl teile sind doch pulver löscher oder?!
na dann viel spass damit 😉
hatte das mal durch ... auto war schrott danach
das pulver war wirklich ÜBERALL
lüftung ... teppich innenausstatung ...konnte ich alles wegschmeißen
also ich hab lieber etwas mehr (40 euro) auf ebay in ein speziellen schaumlöscher (schaumfilmlöscher) investiert
da bleiben keine reste im ernstfall
also auch an die folgen denken 😉
ps: hab ihn auch im kofferraum beifahrerseite...passt genau unter die verkleidung & in die ecke
Zitat:
also ich hab lieber etwas mehr (40 euro) auf ebay in ein speziellen schaumlöscher (schaumfilmlöscher) investiert
pulver ist effektiver, man kann nicht alles brände mit dem schaummittel löschen....
aber hauptsache irgendwas dabei....das ist besser als garnix...
Zitat:
der löscht quasi alles ..
das waren noch zeiten da wurde fett noch mit "u" geschrieben...
machste den vor der hu aussm auto raus?
Wenn die Karre wirklich richtig brennt, nützt leider auch kein 1Kg Löscher etwas. Der ist doch nach wenigen,.. ja nach wenigen Sekunden alle.
Ich habe einem im Seat,.. gibt extra eine Ablage dafür im Kofferraum unter dem Teppich.
Hoffen wir, dass ich ihn nie brauchen werde!
das richtig aber eistens kann man ja wenn es verkolt richt und nen kabelbrand im motorraum ist den man net ma eben auspußten kann schnell mit sonem kleinen löscher schlimmeres verhindern
Dass so ein 1KG Löscher nur für kleinere Brände da ist sollte jedem klar sein...
Wo habt ihr den denn genau befestigt, finde da nichts anständiges, der Sitz sollte ja auch noch verschiebbar sein. Hat mal einer ein Foto parat vielleicht? 🙂
@madrew: Wieso ist deiner geplatzt? Der Löscher selbst steht ja nicht unter Druck. Innendrin ist eine Gaskartusche die beim ziehen des Hebels das Gas in den eigentlichen Feuerlöscher bringt. Folglich müsste die Kartusche auch noch den Behälter in Mitleidenschaft ziehen, bevor etwas austritt 😉
Zitat:
@madrew: Wieso ist deiner geplatzt? Der Löscher selbst steht ja nicht unter Druck. Innendrin ist eine Gaskartusche die beim ziehen des Hebels das Gas in den eigentlichen Feuerlöscher bringt. Folglich müsste die Kartusche auch noch den Behälter in Mitleidenschaft ziehen, bevor etwas austritt
es gibts auch dauerdrucklöscher, die stehehn ständig unter druck...
Zitat:
Wenn die Karre wirklich richtig brennt, nützt leider auch kein 1Kg Löscher etwas. Der ist doch nach wenigen,.. ja nach wenigen Sekunden alle.
also wenn mein motorraum qualt, fahre ich normalerwise nicht, bis, die flammen aus der lüftung schlagen und das armaturenbrett schmilzt...ich halte dann schnellstmöglich an...und das ist früg genug um mit nem 1kg löscher zu löschen, unterschätz so ein ding nicht!