Sicherheit
Guten Morgen.
Habe am Freitag meinen Touri geholt (Fotos folgen).
Da ich Navi und alles habe und mich nicht traue in meine Garage zu fahren wollte ich von euch wissen wie sicher die Alarmanlage ist??? Kann ich das Auto ruhig vor der Tür stehen lassen????
Dankle für eure ANtworten.-
17 Antworten
Die Alarmanlage wird bestimmt ihren Zweck erfüllen.
Leider sind in D zugelassene Alarmanlagen für PKW auch gleichzeitig so eingeschränkt, das sie nicht viel bringen (meine Meinung).
Die Nachbarn dürfen ja nicht durch den Lärm belästigt werden.
Lebst du in einer Nachbarschaft wo jeder jeden kennt und alle aufpassen ist das kein Problem. In der Stadt wird das wahrscheinlich keinen kratzen wenn dein Alarm los geht.
Die Versicherung interessiert es ja in Deutschland auch nicht ob du eine hast.
Die Frage erübrigt sich wohl von selbst ? Wie sicher ist die Alarmanlage ??? Sicher wäre , kein Navi zu ordern. Sorry aber bei solchen Fragen , kratz ich mir doch mal den Kopf.
Wenn deine Nachbarn Zivilcourage haben, ist das schön.Haben aber die wenigsten, gekehrt wird bis vor die Haustür, basta.Wenn ein potentieller Dieb in dein Auto möchte , und weiß was er tut , bekommt er das was er möchte...Alarmanlage hin oder her..
Die Frage ist warum sich der Themenstarter "nicht traut" in die Garage zu fahren....ist die etwa Einsturzgefährdet??
Das hab ich mich auch gefragt. Meine Frau parkt den Touran sogar in unserer Garage oben auf dem Duplexparker, da wird's dann allerdings schon a bisserl knapp 😎
Ähnliche Themen
Ja, was ist denn mit Deiner Garage??? Passen da nur Fahräder rein oder warum "traust" Du Dich nicht reinzufahren. Also ich würde meinen neuen Touri noch in die kleinste Ecke der Garage abstellen, so bleibt er nicht nur sicher (aber auch das ist relativ) sondern auch schöööön sauber 😉
Grüße
bushten
Macht euch nicht lustig. Mein Mercedes W 124 packe ich da, nur beim Touri bin ich da nicht so sicher. Ich habe Angst irgenwo anzuecken.
Zitat:
Original geschrieben von italjener
Macht euch nicht lustig. Mein Mercedes W 124 packe ich da, nur beim Touri bin ich da nicht so sicher. Ich habe Angst irgenwo anzuecken.
Dann such' Dir ein oder zwei Leute zusammen, denen du vertraust, und rangiere mal ein bissel in der Garage umeinander. Ist doch allemal einfacher, als "schlaflose Nächte" wegen eines möglichen Diebstahls zu haben...
Keine Einparkhilfe an Bord ? Die nutze ich immer bei der Garageneinfahrt, wenn ich unsicher bin. An markanten Stellen in der Garage haben wir einfach eine Dachlattenkonstruktion auf die Erde gelegt, die nicht verrutschen kann. Da merkt man, daß ein Rad anstößt, bevor teures Blech verbogen wird 😉
Auch nicht schlecht, wenn's beim Aussteigen eng wird: Teppichreste mit doppelseitigem Klebeband an die Wand kleben, dann gibts auch keine Macken an den Türen.
Dann gibt es noch den Trick, einen Tischtennisball am Faden von der Decke hängen. Der kommt dann in dem Moment gegen die Scheibe (vorne oder hinten) wenn du nicht mehr weiter fahren solltest.
Zitat:
Original geschrieben von italjener
Macht euch nicht lustig. Mein Mercedes W 124 packe ich da, nur beim Touri bin ich da nicht so sicher. Ich habe Angst irgenwo anzuecken.
Hatte vor dem Touri auch einen W124, wo es da eng wurde, ist beim Touri noch reichlich Platz.
Eine Einschränkung, zur Decke war beim 124er mehr Platz😉.
Gruß Otti
Wir wollten uns auch nicht lustig machen nur verstehen, warum Du die Garage nicht nutzen willst.
Bei mir war es so ähnlich - extrem enge Garage, schlecht/schräg parkender Nachbar. Dennoch wollte ich die Kiste auf jeden Fall in der Garage haben. Nach ein bißchen Übung (ohne Dellen & Kratzer 😉) parke ich nun perfekt rückwärts rein, so dass alle staunen 😰
Aber nachdem Du Deinen dicken 124 da einparken konntest, solltest Du wirklich keine Probleme haben.
Obacht ist wirklich nur geboten beim seitlichen Türoffnen ("Teppichtrick" hilft bei unfreiwillige Andockungen) und hinten wenn Du Deine Heckklappe öffnest - denn die geht nun um einiges höher in die Luft als bei Deinem Benz.!!!
Erzähl mal, wie Du zurechtgekommen bist.
Grüße
bushten
Hat geklappt. Habe mein Touri in die Garage gestellt. Hoffe nur keiner der Nachbarn hat zugeschaut.
Eigentlich bin ich ein sicherer Autofahrer, und auch mit parken hatte ich nie Probleme.
Aber ich hatte auch noch nie ein so teures Auto wo alles lackiert ist. Bei meinen alten Gurken brauchte ich nicht so sehr darauf achten.
ich habe mein Auto dreimal angesetzt bis ich gerade reinfahren konnte. Links zum Drahtzaun habe ich allerdings nur ca. 10 cm Platz. Habe ein Handtuch mit Wäscheklammern drangehängt, um Kratzer zu vermeiden.