Sicherheit Q7 im Euro-NCAP
Interessanter Link:
http://www.euroncap.com/.../Audi%20Q7%20Datasheet.pdf
Finde ich bemerkenswert, ob der Tatsache, dass die meisten Fahrer dieser Treibstoffvernichtungsgeräte mit der passiven Sicherheit argumentieren. Wie man sieht steht das im wahrsten Sinne des Wortes auf tönernen Füsschen. ein 2,2 to Gerät und kann den Fahrer nicht besser schützen, als ein Kompaktwagen? Bedenklich vor allem angesichts des hohen Preises den Unfallgegner zahlen müssen. Und der Fussgängerschutz ist auch bescheiden.
Wie ein Dinosaurier: gross und unintelligent! Hoffentlich sterben diese Monster-Suvs ebenfalls bald aus.
256 Antworten
Das hat ganz einfach damit zu tun das viele Patente in der Zeit ausgelaufen sind bzw. viele Erkenntnisse frei verfügbar waren und Renault sie einfach umgesetzt hat. es wäre ein untragbarer Sakndal wenn Renault im EuroNCAP gut wäre und auf der Straße die unsichersten Autos und ich bin mir sicher das der von der deustchen Automobilindustrie gesponserte Automobiljournalisumus das bereits aufgedeckt hätte, wenn dem so wäre.
Alles was dus chreibst ist richtig. Ein Volvo von 91 ist sicherer als ein Renault von 98. Aber das sagt einfach überahupt nichts übder die jetzige Situation aus, geschweige denn das sich davon was ableiten liese...
Genauso kann man sagen das Fiat 1985 gerostet hat, also müssen sie heute auch noch rosten?
Ich behaupte das es heute keinen großen Konzern mehr gibt der es wagt in Deustchland/Europa ein Auto auf den Markt zu bringen das weniger als 4*/5* bzw. unsciher wäre. Ich meine mit großen Konzernen Renault, PSA, Ford, VW, Porsche, Fiat, DaimlerChrysler, BMW, Toyota, Honda oder GM!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Das hat ganz einfach damit zu tun das viele Patente in der Zeit ausgelaufen sind bzw. viele Erkenntnisse frei verfügbar waren und Renault sie einfach umgesetzt hat.
Ich glaube, das hat damit zu tun, das ab der Zeit der Euro-NCAP einfach bekannter wurde, und renault die bekanntheit ausgenutzt hat... Ist ja eine schöne werbung, wir ahben auf alle autos die besten ergebnisse im crashtest und bauen die sichersten autos der welt. Wie heißt es so schön in der Renaultwerbung:
"NUR der Euro-NCAP beweist, Renault hat die sicherste Modellpalette europas" oder in der art
Es beweist auch NUR der Euro-NCAP
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Alles was dus chreibst ist richtig. Ein Volvo von 91 ist sicherer als ein Renault von 98. Aber das sagt einfach überahupt nichts übder die jetzige Situation aus, geschweige denn das sich davon was ableiten liese...
Davon lässt sich ableiten, das Renault (im gegensatz zu Volvo, Saab und Mercedes) auf den Euro-NCAP OPTMIERT. Ausserdem muss Renault auch keinen US-NCAP und Australischen NCAP bestehen (im gegensatz zu Volvo, Saab und MB). Darum tut sich Renault mit dem Crashtest leicht, da Renault nicht in die Vereinigten Staaten verkauft, und nur den Euro-NCAP bestehen muss, und natürlich daraufhin die Fahrzeuge optimieren kann. Volvo, Saab und Mercedes müssen weitere Crashtests bestehen...
Was ist aussagekräftiger? Ein gutes ergebniss bei EINEM Crashtest, oder bei VIER (2x USA, 1x EU, 1x Australien) Crashtests?
Freundliche Grüße
Franz
Du weißt schon das du deine Argumente gerade im Q7-Thread ad Absurdum führst? Der Q7 hat im EuroNCAP 4* und im amerikanischen 5* geholt. daraus kann man und es werden viele tun ableiten das wer im EuroNCAP besteht wird das auch im amerikanischen tun... Ob es so stimmt sei dahingestellt.
Allerdings sind die Crashtest nur eins von vielen Kriterien, wenn auch das was am objektivsten zu vergleichen ist.
Deine gesamte Argumentation zielt auf die Werbung und die Crashtest ab. Werbung ist kein objektive Quelle oder überhaupt etwas was amn vergleich sollte wenn es um Sicherhiet geht. Crashtest schon eher und das haben wir ausgibigst diskutiert.
Du wirst wieterhin Renault für schelcht halten, ich denked as gleiche über deine argumentationskette. Auch wenn viele Gemeinsamkeiten in den Aussagen liegen!
Jeder sollte sich dazu ein eigenes Bild machen.
Nun weider zum Theam Q7!! Ich zeih mich zurück!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Wien kann man sowas nur enrsthaft in zusammenhang bringen.
Also mit Wien kann ich auch nichts ernsthaft in Zusammenhang bringen, aber:
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
...das wer im EuroNCAP besteht wird das auch im amerikanischen tun...
So ist es eben nicht. Die beiden Tests unterscheiden sich m.W. grundlegend.
Franz will doch nur damit sagen, dass es Fahrzeuge gibt, die nur den einen Crashtest bestehen müssen, weil sie nur für diesen Markt gebaut werden. Andere Hersteller müssen da weiter denken. Somit liegt es schon nahe, dass Renaults auf den EuroNCAP optimiert werden.
Ob dem so ist, kann wohl nur Renault beantworten.
Es wäre schon interessant, die Ergebnisse eines Renaults beim US-NCAP zu sehen.
Tatsache ist aber auch, dass Renault was getan hat, nachdem sie in der Vergangenheit so schlecht abgeschnitten hatten. Alleine die Crashtests mit dem Espace 2 waren eine Katastrophe.
Und Audi, um jetzt mal wieder OnT zu werden, wird aus dem Ergebnis des Crashtests genauso gelernt haben und darauf achten, dass so etwas nicht wieder passiert. Alleine dafür ist es gut, dass es diese Tests gibt.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Ein Glück wohn ich auch nur ein Teil des Jahres gezwungener Maßen in Wien. Bin sonst in Stuttgart zu Hause und das wird auch immer meine Heimat bleiben!
Das was du schreibst XC70D5 kann ich so auch unterschreiben.
Mir gings in der Diskussion mit dem Franz darum, dass es einfach nicht stimmt das Renault unsicherere Autos baut wie Mercedes oder Volvo. Vielleicht sind sie etwas stärker auf den EuroNCAP ausgerichtet, aber auch im realen Unfallgeschehen müssen sich Renaults beweisen. Falls dem nicht so wäre würde der Schuss für Renault zu Rohrkrepierer.
Und fandest du Franzens Argument emit der Werbung besonders Überzeugend? Nur weil Renault früher nicht mit Sicherheiit geworben hat bauen sie heute unsichere Autos?
Und ich bin 120% Überzeugt das sich Audi bei den nächsten Modellen stärker auf den EuroNCAP konzentrieren wird!
Re: Sicherheit Q7 im Euro-NCAP
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Interessanter Link:
http://www.euroncap.com/.../Audi%20Q7%20Datasheet.pdf
Finde ich bemerkenswert, ob der Tatsache, dass die meisten Fahrer dieser Treibstoffvernichtungsgeräte mit der passiven Sicherheit argumentieren. Wie man sieht steht das im wahrsten Sinne des Wortes auf tönernen Füsschen. ein 2,2 to Gerät und kann den Fahrer nicht besser schützen, als ein Kompaktwagen? Bedenklich vor allem angesichts des hohen Preises den Unfallgegner zahlen müssen. Und der Fussgängerschutz ist auch bescheiden.
Wie ein Dinosaurier: gross und unintelligent! Hoffentlich sterben diese Monster-Suvs ebenfalls bald aus.
Hallo!
Hier noch ein wenig Öl auf das Feuer:
Im Text wird hier von einem "normalen PKW" gesprochen. Ich denke ein SUV hätte da bessere Karten:
http://auto.t-online.de/c/94/57/20/9457206.html
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 + 3.0 CSI: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Re: Re: Sicherheit Q7 im Euro-NCAP
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Ich denke ein SUV hätte da bessere Karten
Der Unterfahrschutz bei Q7, XC90, X5 etc. ist aber auch nicht besser 🙂 😁 😛 🙄 😉
Gruß
Martin
Gegen ein LKW-Heck hat eh keiner gute Karten. Stabiler gehts kaum.
Der einzige Vorteil, den ich sehe, ist das bei längeren Motorhauben mehr verformbares Material vor der Fahrgastzelle liegt, welches sich aufschiebt und den Abstand zwischen Fahrerkopf und LKW-Aufbau vergrössert.
Gruß,
Carsten
der trotzdem niemals und egal in welchem Auto auf ein LKW-Heck prallen will
Re: Re: Re: Sicherheit Q7 im Euro-NCAP
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der Unterfahrschutz bei Q7, XC90, X5 etc. ist aber auch nicht besser 🙂 😁 😛 🙄 😉
Gruß
Martin
Hallo!
Was hier die lustigen Smilies bedeuten sollen, weiß ich nicht!
Ich denke schon, daß man von der Höhe her wesentlich sicherer sitzt und man nicht direkt den LKW bis zur WSS stehen hat! Wenn der Aufprall erst auf Höhe des Armaturenbrett beginnt, weil man mit einem niedrigen PKW bis dahin ohne zu stoppen unter dem LKW reinfährt, sieht es eben anders aus! Beim höheren SUV wird der Aufprall durch den Motor schon etwas gebremst, oder etwa nicht?.
Dann können auch die Airbags noch rechtzeitig zünden!
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 + 3.0 CSI: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Du hast auch im SUV keine wesentlich größeren Chancen. Auch der Wird sich unter den LKW schieben und du wirst danach keinen SUV mehr brauchen...
Vielleicht wirst du weniger schwerer, aber wohl immer noch tödliche Verletzungen davon tragen.
Ich finde es lächerlich die Sicherheit beim Kauf eines SUV vorzuschieben. Sagt doch einfach ihr habt es geakuft weils euch gefallen hat und gut. Oder fehlt dazu das Selbstvertrauen oder doch ein schlechtes Gewissen? Hätte ich nicht, ich kauf des was mir gefällt und ich mir leisten kann!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Du hast auch im SUV keine wesentlich größeren Chancen. Auch der Wird sich unter den LKW schieben und du wirst danach keinen SUV mehr brauchen...
Vielleicht wirst du weniger schwerer, aber wohl immer noch tödliche Verletzungen davon tragen.
Ich finde es lächerlich die Sicherheit beim Kauf eines SUV vorzuschieben. Sagt doch einfach ihr habt es geakuft weils euch gefallen hat und gut. Oder fehlt dazu das Selbstvertrauen oder doch ein schlechtes Gewissen? Hätte ich nicht, ich kauf des was mir gefällt und ich mir leisten kann!
Hallo!
Ich denke da anders drüber! Es ist nicht unerheblich, ob ich nur Bein oder Kopf/Brustverletzungen habe. Wenn ich mit der gleichen Geschwindigkeit mit einem SUV wie das getestete Fahrzeug in einen LKW fahre, sind meine Überlebenschancen auch um einiges höher! Ich sage ja nicht, daß der Sicherheitsaspekt das alles Entscheidende beim SUV ist. Und irgendwann ist dieses Sicherheitsplus auch nicht mehr ausreichend, das ist klar!
Wie aber bereits erwähnt, spielte bei mir die hohe Anhängelast einen wesentlich größere Rolle auf Grund meines Berufes!
Aber der Urheber dieses Beitrages hat ja den Q7 sicherheitstechnisch auf die Stufe eines Honda Civic oder was weiß ich gestellt. Und dem wollte ich nur etwas entgegensetzen! Und natürlich den lebendigen Beitrag am Leben erhalten! 🙂
Aber bestimmt nicht, um meinen SUV zu verteidigen und mein fehlendes Selbstvertrauen zu überspielen.
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 + 3.0 CSI: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Hallo Hans Jürgen,
Deinen X5 kannst Du auch nicht verteidigen ;-)
Aber ein 3.0 CSI?? RESPEKT!!! Das ist mal ein Auto!!
Gruß
Boris
Re: Re: Re: Re: Sicherheit Q7 im Euro-NCAP
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!
Was hier die lustigen Smilies bedeuten sollen, weiß ich nicht!
Weil ich das was ich geschrieben habe auch genau so meine!
Dass ich mit einem höheren Fahrzeug nicht so schnell darunter fahre, sollte eigentlich klar sein.
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Re: Sicherheit Q7 im Euro-NCAP
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Weil ich das was ich geschrieben habe auch genau so meine!
Dass ich mit einem höheren Fahrzeug nicht so schnell darunter fahre, sollte eigentlich klar sein.
Gruß
Martin
Hallo!
Es könnte gut möglich sein, daß ich Deinen Beitrag mißverstanden habe! Sorry!
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 + 3.0 CSI: http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Sicherheit Q7 im Euro-NCAP
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Es könnte gut möglich sein, daß ich Deinen Beitrag mißverstanden habe! Sorry!
Kein Problem.
In diesem Thread sind normalerweise ja auch die ernst gemeinten Beiträge die lustigen. Da war ich mit meinem ironischen Beitrag natürlich voll auf der Gegenfahrbahn 🙄 😉
Gruß
Martin