Sicherheit der Amis

Grüß euch!

Ich interessiere mich schon sehr lange für amerikanische Fahrzeuge und bin natürlich zwangsläufig auch aufs Thema passive Sicherheit gestoßen. Ich muss euch ganz ehrlich sagen, ich war von einigen Crash-Test-Ergebnissen wirklich schockiert. Amerikanische Autos der 80er und 90er Jahre sehen zwar sehr stabil und sicher aus, deren Struktur scheint aber teilweise extrem weich zu sein. Speziell fällt mir das bei SUVs, Trucks und Vans auf.

Einige Beispiele:

Chevy Astro (eine Katastrophe):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=66

Ford F150 (auch katastrophal):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=7

Pontiac Trans Sport (siehe oben):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=67

Dodge Ram 1500 (DITO):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=6

Chevy Blazer (DITO):

http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=54

Wie gibt es denn sowas? Gerade von diesen hohen Wagen erwartet man hohe Sicherheit.
Kümmern dich amerikanische HErsteller weniger um Sicherheit als Deutsche?

Lukas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Das ist rein subjektiv was langweilig ist und was nicht,

Das ist richtig, aber ich will mich im Auto wohlfühlen, entspannt reisen und dafür kein telefonbuchdickes Handbuch brauchen.

Das kann ich aber nicht, wenn der Wagen für erwachsen gewordene daddelwütige Kiddies gemacht ist, die zudem ein paarmal zu oft Computerautorennen gespielt haben.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Mir persönlich ist aber das Auto nicht so wichtig, es muss mich von A nach B bringen,

Da frage ich mich dann aber schon, was Du hier suchst. Das US-Car-Brett ist für Leute, denen "Fahren" mehr bedeutet als "schnell von A nach B".

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


genug Persönlichkeit habe ich auch ohne ein dickes, auffälliges oder außergewöhnliches Auto.

Unterstellst Du Jedem, der sich mit Einheitsbrei nicht abfinden will, eine schwache Persönlichkeit? Individualismus kostet mehr Geld, aber nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

MfG
DirkB

464 weitere Antworten
464 Antworten

Ne, der ADAC hat damit sein neues Testzentrum eingeweiht, wenn ich mich recht erinnere.

Und wo kann man jetzt Jay Limo's gecrashten Caprice ansehen?

Zitat:

Original geschrieben von smitty smith


Und wo kann man jetzt Jay Limo's gecrashten Caprice ansehen?
Ei immernoch hier

Uploadit.org ist nur irre langsam... muss mir mal was anderes suchen.

Zitat:

Original geschrieben von CopCar


Link von Gedönsrat

Guckt mal bei 2:28 😰

Der Ascona ist echt schlimm, aber die Geschwindigkeit war verdammt hoch. Die weiter vorne von dir getesteten Videos kenne ich auch alle. Sind schon ein paar interessante dabei, aber auch hier lassen sich die neuen Amis wenig mit den alten Vergleichen.

@CopCar

Da haben sie sich den schwächsten Wagen als Unfallgegner ausgesucht, einen alten Honda. Und der dortige Caprice ist einer aus den 90ern mit Airbag. Kein Vergleich zu den alten der 70er.

@Spechti

Das höhere Gewicht der neuen Fahrzeuge resultiert sehr wohl auch aus der Karosserie, bzw. der Fahrgastzelle.

Moderne selbsttragende Karosserie:

Bild

Hab leider kein Bild einer nicht-selbsttragenden gefunden, aber hier der Wiki-Artikel zu Karosserien, direkt oben der Abschnitt zur nicht selbsttragenden Karosserie:

http://de.wikipedia.org/wiki/Karosserie

Hier noch ein aufschlussreiches Video zu Crash selbsttragend vs. nicht selbsttragend:

http://www.youtube.com/watch?v=rIKu1UDoa6s

Die Gewichte der beiden Fahrzeuge sind vergleichbar. Die Steifheit des Vorbaus vom Land Rover wird ihm zum Verhängnis.

@AugeInnos

Erstmal cool, noch ein Gothic-Fan hier! 🙂

Das Video mit dem Modus zeigt, wie sicher Kleinwagen heute sind.
Hätte aber nicht gedacht, dass der Volvo so schlecht aussieht danach. 😰

Ähnliche Themen

huin ich glaube Du meinst was anderes, der Ascona in dem Video wurde von hinten von einem Volvo getroffen. Man kann allerdings nicht sehen was vor dem Ascona war, den der hätte sich eigentlich nach vorn bewegen müssen.

Zum Caprice, die Plattform bzw. Rahmen/Chassis hatte sich von 1977 bis 1996 nicht geändert.

Zitat:

Original geschrieben von CopCar


huin ich glaube Du meinst was anderes, der Ascona in dem Video wurde von hinten von einem Volvo getroffen. Man kann allerdings nicht sehen was vor dem Ascona war, den der hätte sich eigentlich nach vorn bewegen müssen.

Zum Caprice, die Plattform bzw. Rahmen/Chassis hatten sich von 1977 bis 1996 nicht geändert.

Ja, ich ging von einem anderen Crash aus, den ich schon mal mit einem Opel aus den 70ern gesehen habe, sorry.

Plattform mag gleichgeblieben sein, aber erstmal gibt diese Sardinenbüchse von Honda viel nach, ist also sehr weich und hat ein im Verhältnis zum Caprice sehr geringes Gewicht. Ferner hat der Caprice einen Airbag.

hallo,
eigentlich wollte ich nichts zu diesem Thread schreiben, weil es mal wieder so ein typischer "ihr fahrt alle nur Schrott, kauft euch ein neues Auto, weil Auto-Bild sagt, dass ..." Thread von ausserhalb ist...

Zitat:

Original geschrieben von spechti


Ich kann daraus folgendes entnehmen:
1.)
Zitat aus dem Bericht:
"...daß die Struktur der Karosserie des schweren Fahrzeugs den auftretenden Belastungen recht gut standgehalten hat. Der Überlebensraum der Insassen blieb nahezu vollständig erhalten."

Diese Aussage ist die entscheidende und heißt für mich: Aufgabe erfüllt!

Ich muss Spechti in diesem Punkt recht geben!

Sieht man darüber hinweg, dass der Gurt gerissen ist, weil dieser unfachmännisch mit einem Baumwollfaden geflickt wurde, finde ich, dass der alte Cadillac sogar eine sehr gute Figur macht.

Ausserdem liessen sich die Türen vom Fahrzeug noch ganz normal öffnen.

Es ist schlichtweg falsch wenn man hier sagt, dass es keine Sicherheitsvorkehrungen in Amerika in den 70er Jahren gab.
Denn genau aus diesen Gründen würde die DOT 1967 gegründet.
Und bereits 1973 gab es im Oldsmobile Toronado air bags... neben dem genannten Seitenaufprallschutz.

Dass sich die Sicherheit verbessert hat, mag schön und gut sein. Wenn ich mir aber die Bilder anschaue, was der Mercedes W140 mit dem Opel Corsa(?) macht, dann säße ich in diesem Falle lieber in dem 1975er Cadillac von der Dekra!

MfG
Björn

Mahlzeit Gemeinde,

kann es sein, dass alle hier etwas sehr wichtiges vergessen haben? Nämlich dass jeder reale Unfall völlig anders verläuft? Schon diese Tatsache allein sollte genügen, ein bisschen Feuer aus der durchaus interessanten Diskussion zu nehmen.😉 Davon mal abgesehen wurde auf den wirklich relevanten Punkt schon mehrfach hingewiesen: moderne PKW sind sicherer als ältere Fabrikate, weswegen ich auch gar nicht verstehe das hier Fahrer von modernen PKW so über die älteren US-Fabrikate herziehen. Und ich glaube auch das es allzu verständlich ist, wenn hier im US-Car-Forum die Freunde / Besitzer dieser Fahrzeuge natürlich ein bisschen durch ihre Brille schauen, denn andersherum ist es genauso. Um nochmal ein Unfallbeispiel zu bringen: Freund von mir fährt nachts auf einer schnurgeraden Landstrasse nach Hause, nicht angeschnallt. Auto: 190er Baby-Benz. Eingeschlafen, nach rechts von der Strasse abgekommen. Frontal gegen eine Linde. Tempo später ermittelt ca 140 km/h. Er wird durch die Frontscheibe aus dem Wagen geschleudert, landet 40 (!!!) Meter weiter auf dem Feld. Kratzer und Handgelenkbruch; konnte sich kein Mensch erklären. Ich will hier mal behaupten dass es in so einem Fall völlig egal ist, um was für ein Fahrzeug es sich gehandelt hat, ob ein 70er Ami, eine nagelneue S-Klasse oder wegen mir einen Logan; sowas ist einfach nur Glück. btw: dass genormte Chrashtests mit der Realität nicht viel gemein haben, weiss hier glaube ich auch jeder.

mfg

invisible_ghost*

*der mit seinem Golf mit allem Sicherheitspipapo nicht auf einen alten amerikanischen Strassenkreuzer treffen möchte!😁😁😁

@Invisible Ghost

Ich habe nicht mit diesem Vergleich begonnen UND ich bin kein Besitzer eines modernen Fabrikates. Das Unfälle in der Realität anderts verlaufen wissen wir alle und wurde auch schon diskutiert. Also erst lesen, dann posten. Trotzdem kann man nicht einfach behaupten, dass Crashtests nichts aussagen. Achso klar, dass sind da ja alles Idioten und hier sind nur Experten und natürlich völlig neutrale Leute, ich vergaß. 🙄

@moparisti

Keine Ahnung was du willst, aber ich lasse mich leider nicht in dein Raster "Autobild-Leser" und "ihr fahrt alle nur Schrott" schieben. Denn ich tue weder das eine, noch behaupte ich das andere. Aber lesen scheint dir ja schwer zu fallen, sonst würdest du nicht so einen bullshit posten. Aber hautpsache du hast auch mal deinen Senf dazu gegeben, was?

@huin: Deine Wortwahl trägt nicht gerade dazu bei das man dich hier Ernst nimmt! Die Diskussion ist doch wieder in geordnete Bahnen gekommen und ws lief auf einen Konsens heraus mit dem alle hier leben können.

Mahlzeit huin,

schlechten Tag gehabt?😕

Zitat:

Original geschrieben von huin


@Invisible Ghost

Ich habe nicht mit diesem Vergleich begonnen UND ich bin kein Besitzer eines modernen Fabrikates. Das Unfälle in der Realität anderts verlaufen wissen wir alle und wurde auch schon diskutiert. Also erst lesen, dann posten.

Ich habe dich mit keinem Wort persönlich angesprochen, mein Post war für die Allgemeinheit gedacht.🙄

Zitat:

Trotzdem kann man nicht einfach behaupten, dass Crashtests nichts aussagen. Achso klar, dass sind da ja alles Idioten und hier sind nur Experten und natürlich völlig neutrale Leute, ich vergaß. 🙄

Auch habe ich nicht behauptet dass Crashtests nichts aussagen, nur habe ich im Real Life noch keinen Frontalaufprall mit einer 40/60 prozentigen Überdeckung bei 64 km/h gesehen. Dass man sehr wohl ein einheitliches Verfahren finden muss um Vergleichen zu können liegt auf der Hand. Das habe ich auch nicht bestritten.

friedliche Grüsse

invisible_ghost

...irgendwie schade, die hässige Diskussion hier.
Hoffentlich wird das bald mal geschlossen 😠

Andy

Zitat:

Original geschrieben von buicklover


...irgendwie schade, die hässige Diskussion hier.
Hoffentlich wird das bald mal geschlossen 😠

Andy

Schließen würde ich nicht, allerdings gewisse User zur Ordnung rufen auf BEIDEN Seiten!

Zitat:

Original geschrieben von buicklover


...irgendwie schade, die hässige Diskussion hier.
Hoffentlich wird das bald mal geschlossen 😠

Andy

Wieso denn? ist doch endlich mal Stimmung hier. Habe lange nicht mehr mit so viel Begeisterung eine Diskussion verfolgt! Ich würde ja auch meine persöhnliche Meinung mitteilen, zumal ich beim Rettungsdienst arbeite und schon Leute aus allen möglichen Autos rausgeholt habe. Aber ich neige ein wenig zu Sensibilität, Ich muß immer gleich weinen wenn man mich mit harten Worten belegt. Also: lasst euch nicht stören, und lasst euch ja nichts gefallen, keiner von euch! :-)

Zitat:

Original geschrieben von huin


@AugeInnos

Erstmal cool, noch ein Gothic-Fan hier! 🙂

Das Video mit dem Modus zeigt, wie sicher Kleinwagen heute sind.
Hätte aber nicht gedacht, dass der Volvo so schlecht aussieht danach. 😰

Der Schläfer erwache! ;-) Ich hatte auch vorher auf den Volvo gesetzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen