Sich an Geschwindigkeitsbegrenzung halten = Behinderung des Verkehrflusses?

Hallo,

ich bin eigentlich ein sehr ordentlicher und sicherer Fahranfänger. Vor mir stehen noch 2 Jahre Probezeit. Und da ich mir beruflich und schulisch keine Fahrverbot leisten kann, halte ich mich immer an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen. Manchmal kommt es mir so vor als wäre ich manchmal die einzige Person die das tut.

Zu meiner Frage:

Egal ob auf BAB, Landstraße oder innerorts, wenn ich z.B. bei erlaubten 80 Km/h auf der linken Spur fahre und mir schon die BMW's im Nacken mit Blinker rechts und Lichthupe sitzen, muss ich diese vorbeilassen, wenn ich mich exakt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte? Oder gilt das als Behinderung des Verkehrsflusses?

Ich bedanke mich im Voraus und Entschuldigung, falls diese Frage schon geklärt wurde, ich konnte sie jedoch nicht finden. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Gegen zu dichtes Auffahren hilft Bremspedal kurz antippen oder bei ganz hartnäckigen Vertretern das Tempo auf halbe zHg drosseln. Schließlich entsteht durch das dichte Auffahren eine Gefahr, welche man durch geringere Geschwindigkeiten vermindern kann!

Mit solchen Kaspereien trägt man wesentlich dazu bei, dass die Sache eskaliert. 🙄

Einfach das Tempo beibehalten und bei nächster Gelegenheit vorbeilassen.

236 weitere Antworten
236 Antworten

@Swallow

In einen so langen Beitrag von dir muss man sich auch erst einlesen😁 aber danke trotzdem, denn in deiner Betrachtungsweise steckt viel Wahres, wobei du jedoch nicht vergessen darfst: Hier im MT sind es 10.000te von Foristen und wenn von denen nur jeder 1.000ste pro Tag ein ähnliches Erlebnis hat, welches er natürlich auf ihre Weise schildert, hast du täglich X Berichte über Idioten und andere Typen. Das bündelt sich hier irgendwie und als Leser bekommt man  im MT eben ein etwas verschobenes Bild vom Verkehrsalltag. Als Langzeit-Mitglied dürfte es auch dir nicht schwerfallen zu erkennen, wer zu lebhafter Phantasie neigt😉  

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Wenn es minutenlang keine Möglichkeit gibt, bei 200 nach rechts zu gehen ohne stark zu bremsen, dann stelle ich mir die Frage, ob die Geschwindigkeit dem Berkehrsaufkommen angemessen war.

Diese Frage stellt sich in der Tat.

Aber meine Erfahrung lehrt auch das gerade Fahrer die es mit Müh und Not geschafft haben ihre Möhre auf Höchstgeschwindigkeit zu bekommen ungerne die Fahrspur wechseln wenn Jemand noch schneller kann und will, wobei Das das Verhalten des anderen Fahrers natürlich nicht entschuldigt.

Ein Golf Diesel mit 90PS wird wohl kaum deutlich über echte 170 schaffen, auch wenn sich Die vermutlich wie 300 anfühlen. 😁

Ein Problem was Vielen sicher nicht mal bewusst ist ist das wenn sie Vollgas fahren selbst Mittelklassekisten mit mittlerer Motorisierung noch im Teillastbereich unterwegs sind und deren Fahrer somit mit einer dem Auto angepasster Reisegeschwindigkeit.
Der Eine fährt am Limit und der Andere noch Gemütlich und der Vordere realisiert nicht mal das Er im Weg steht da Er von seinem Auto so in Anspruch genommen wird das Ihm im wahrsten sinne des Wortes die Rücksicht flöten geht.
Das dann Jemandem der vielleicht auf den letzten paar hundert Kilometern alle paar Kilometer auf solche "Hindernisse" stößt bei Jemanden der vielleicht gar nicht bewusst blockiert sondern schlicht nicht die passende Lücke findet der Kragen platzt ist Menschlich, leider.
Kennt man ja selbst aus dem Alltag, irgendwann platzt der Kragen bei ständigen Ärgernissen und Der der am wenigsten dafür kann bekommt dann den Wutausbruch ab.
Aber da sollte man sich eine gewisse Einstellung zulegen die das Leben erleichtert.😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Swallow
... in deiner Betrachtungsweise steckt viel Wahres, wobei du jedoch nicht vergessen darfst: Hier im MT sind es 10.000te von Foristen und wenn von denen nur jeder 1.000ste pro Tag ein ähnliches Erlebnis hat, ... , hast du täglich X Berichte über Idioten und andere Typen. ...  

Stimmt schon, daß es unter fast 2,5 Mio. Mitgliedern es natürlich immer welche gibt, denen gerade erst ähnliches widerfahren ist. Nur sind das nicht immer die selben User.

Mir ging es aber um das Promille der MT-User (also jeder 1000ste) die "täglich" ähnliches zu erleben meinen und das hier beinahe ebenso täglich erwähnen.

Zitat:

Als Langzeit-Mitglied dürfte es auch dir nicht schwerfallen zu erkennen, wer zu lebhafter Phantasie neigt 😉

Das tut es auch nicht.

Aber im Sinne des friedlichen Miteinanders im Straßenverkehr (nicht hier im Forum 😉 ) muß ich doch Fragesteller wie den Verkehrs und MT unerfahrenen TE vor der Gefahr warnen, diese Leute allzu ernst zu nehmen und gar ihren Ratschlägen zu folgen.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Wenn es minutenlang keine Möglichkeit gibt, bei 200 nach rechts zu gehen ohne stark zu bremsen, dann stelle ich mir die Frage, ob die Geschwindigkeit dem Berkehrsaufkommen angemessen war.
Diese Frage stellt sich in der Tat.
Aber meine Erfahrung lehrt auch das gerade Fahrer die es mit Müh und Not geschafft haben ihre Möhre auf Höchstgeschwindigkeit zu bekommen ungerne die Fahrspur wechseln wenn Jemand noch schneller kann und will, wobei Das das Verhalten des anderen Fahrers natürlich nicht entschuldigt.
Ein Golf Diesel mit 90PS wird wohl kaum deutlich über echte 170 schaffen, auch wenn sich Die vermutlich wie 300 anfühlen. 😁

Ein Problem was Vielen sicher nicht mal bewusst ist ist das wenn sie Vollgas fahren selbst Mittelklassekisten mit mittlerer Motorisierung noch im Teillastbereich unterwegs sind und deren Fahrer somit mit einer dem Auto angepasster Reisegeschwindigkeit.
Der Eine fährt am Limit und der Andere noch Gemütlich und der Vordere realisiert nicht mal das Er im Weg steht da Er von seinem Auto so in Anspruch genommen wird das Ihm im wahrsten sinne des Wortes die Rücksicht flöten geht.
Das dann Jemandem der vielleicht auf den letzten paar hundert Kilometern alle paar Kilometer auf solche "Hindernisse" stößt bei Jemanden der vielleicht gar nicht bewusst blockiert sondern schlicht nicht die passende Lücke findet der Kragen platzt ist Menschlich, leider.
Kennt man ja selbst aus dem Alltag, irgendwann platzt der Kragen bei ständigen Ärgernissen und Der der am wenigsten dafür kann bekommt dann den Wutausbruch ab.
Aber da sollte man sich eine gewisse Einstellung zulegen die das Leben erleichtert.😁

Wahre Worte. Manch einer würde sich wundern, wielch kleine Lücke reicht, um dem Hintermann schnelles Überholen zu ermöglichen. Gerade bei Fahrern, die ihren unterdurchschnittlich motorisierten Wagen in Mühe auf vmax gebracht haben und nun besorgt sind, die mühsam aufgebaute Geschwindigkeit verringern zu müssen.

Und bevor das Bashing anfängt: Als Fahranfänger habe ich genau das erlebt. Aus meiner Sicht bin ich gut links mitgeschwommen, und als ich mich mal nach rechts begab, dann war der Passat aber fix vorbei, Kopfschütteln aller Insassen inklusive. Aber im 50-Ps-Polo dachte ich auch, ich würde gleich abheben. Nuja, ich habe daraus gelernt und bin froh, dass ich damals keinen Irren hinter mir hatte gab nichtmal Lichthupe oder Blinker links.

Ähnliche Themen

Wenn der schneller wollende Hintermann das Gaspedal im richtigen Moment findet, geht da so Einiges. Aber die Erfahrung über viele Jahre hat mir gezeigt, dass solche Leute ein "Underdog"- Auto auch gerne mal in der Lücke verhungern lassen. Naja - da geht meine Tendenz halt mehr in Richtung "meine Rechte auch nutzen".

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


So einen Psychopaten im Heck erlebt man aber auch nicht jeden Tag,vor allem wenn man selbst schon mit 200 unterwegs ist (und das mit 90 PS alle Achtung! ).I.d.R. geht es auf der AB wesentlich gesitteter zu.Nur wegen eines extremen Vorfalls gleich von Krieg auf der Autobahn zu sprechen halte ich für etwas vorschnell.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Aber meine Erfahrung lehrt auch das gerade Fahrer die es mit Müh und Not geschafft haben ihre Möhre auf Höchstgeschwindigkeit zu bekommen ungerne die Fahrspur wechseln wenn Jemand noch schneller kann und will, wobei Das das Verhalten des anderen Fahrers natürlich nicht entschuldigt.
Ein Golf Diesel mit 90PS wird wohl kaum deutlich über echte 170 schaffen, auch wenn sich Die vermutlich wie 300 anfühlen. 😁

Nun dank Salatöl lief mein Golf in seinen besten Tagen wegen dem Höheren Einspritzdruck, die Pampe ist zäher wie Diesel wirklich schnell, für einen Golf wohlgemerkt. 😁

Es war Frühling oder Sommer, da fuhr ich mit Salatölanteilen von bis zu 90% (manchmal PUR) durch die Gegend. Und wenn der Motor mal richtig warm war dann lief der mit dem Salatöl richtig gut.

Jedoch dauerte es wirklich lang bis man auf die Geschwindigkeit kam.

Und ja die (Tacho) 200 fühlten sich SEHR SCHNELL AN 😁 aber es ist auch schnell. Ein Fehler kann fatale folgen haben.

Ich hätte hier um in eine kleine Lücke zu wechseln BREMSEN müssen. Bei einem BENZ der mir mit 0 Abstand im Heck klebt war mir damals da nicht wohl dabei.
Ich wollte ja dann auch Rüber als das Verkehrsgeschehen dies ermöglichte, und habe das dann auch getan.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Beide Seiten müsssen einfach Cool bleiben, GandalfTheGreen hat es hinbekommen, also bleibt doch wieder nur ein Irrer.
Manchmal geraten auch 2 Irre aneinander, dann kommt es zur Eskalation.

Und mit dem Alter wird man schlauer. Trotz eines fast 3* so starkt Motorisieren Autos fahre ich meistens ganz entspannt maximal 120. Und Oft sind es 100-110.

Da Bleibe ich dann rechts, kann beim überholen warten bis ich niemanden behindere und schmunzle ich über den WAHNSINN der auf der linken Spur abgeht, wenn dann einer dicht auffährt und am ausrasten ist.

und ja das schont die Nerven 😉 und oftmals dauert die fahrt dann auch nur unwesentlich länger.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Wenn der schneller wollende Hintermann das Gaspedal im richtigen Moment findet, geht da so Einiges. Aber die Erfahrung über viele Jahre hat mir gezeigt, dass solche Leute ein "Underdog"- Auto auch gerne mal in der Lücke verhungern lassen. Naja - da geht meine Tendenz halt mehr in Richtung "meine Rechte auch nutzen".

So, so, der fährt dann aus Boshaftigkeit 'ne und nur um Dich zu ärgern, Weile neben Dir her.

Glaubst Du das wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider

Wenn man nicht jedes (vermeintliche) Fehlverhalten Anderer als Angriff und Schikane auf einen persönlich sieht, schrumpft die Irren-Dichte eh gewaltig.

Wie gesagt, bei der MPU bekämen Leute Probleme, die nie damit rechnen würden.

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


... Nun dank Salatöl lief mein Golf in seinen besten Tagen wegen dem Höheren Einspritzdruck, die Pampe ist zäher wie Diesel wirklich schnell, für einen Golf wohlgemerkt. 😁
Es war Frühling oder Sommer, da fuhr ich mit Salatölanteilen von bis zu 90% (manchmal PUR) durch die Gegend.

Laß mich raten, das war vor Juli 2007:

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


... Die TDIs aus dem VAG konzern laufen hervorragend mit PÖL, wenn man einige Punkte beachtet.
(Ohne Umbau oft 10.000 km oder mehr bis was kaputt geht 😁, dann aber meist kapitaler Motorschaden)

Im Sommer, fahren mutige mit bis zu 50-60% pöl im Tank ohne Probleme, was aber imho nicht empfehlenswert ist.
...

http://www.motor-talk.de/.../...undlagen-und-erfahrungen-t1532509.html

😁

Zitat:

... Trotz eines fast 3* so starkt Motorisieren Autos (...) Da Bleibe ich dann rechts, kann beim überholen warten bis ich niemanden behindere und schmunzle ich über den WAHNSINN der auf der linken Spur abgeht, wenn dann einer dicht auffährt und am ausrasten ist.

Ja, auch das klingt absolut glaubwürdig.

😛

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Wenn der schneller wollende Hintermann das Gaspedal im richtigen Moment findet, geht da so Einiges. Aber die Erfahrung über viele Jahre hat mir gezeigt, dass solche Leute ein "Underdog"- Auto auch gerne mal in der Lücke verhungern lassen. Naja - da geht meine Tendenz halt mehr in Richtung "meine Rechte auch nutzen".
So, so, der fährt dann aus Boshaftigkeit 'ne und nur um Dich zu ärgern, Weile neben Dir her.

Glaubst Du das wirklich?

Vom Nebenherfahren war nicht die Rede! Aus eigener Erfahrung als Lückennutzer: Manchmal dauert es schon verdammt lange, bis sich auf gut gefüllter BAB auf der linken Spur eine ausreichend große Lücke zum Überholen auftut. Wer von den Linksspurnutzern ist schon bereit, ein paar km/h an Tempo zu verschenken, um dem Underdogs ein Mitschwimmen zu ermöglichen! Die Rotte auf der linken Spur versucht, auf die andere aufzuschließen oder links wird gefahren wie auf einer Perlenschnur aufgereiht - man erlebt es sehr selten, dass von der linken Spur deutliche Zeichen kommen, dass man ausscheren könne. Das sind dann die wenigen Gutmenschen😉 Und wenn dann einer der Lückennutzer doch verzweifelt versucht sich links einzureihen, hat er natürlich die Pokarte. Geduld wird anscheinend nur den Langsameren abverlangt🙄 Gibt es Vorrechte im Straßenverkehr? Da fällt mir nur die Straßenbahn und der Bus des ÖPNV ein😁

Problem ist aber das viele das zeichen *komm auf die linke Spur ich lass dir platz* absolut nicht verstehen. Da kann man tun was man will.

Moin!

Kann ich so nicht bestätigen.
Manchmal sind wir mit einem 140 PS VW Bus unterwegs. Mehr als 160 macht mit dem DIng keine Freude. Es ist auch mit diesem Auto absolut kein Problem, sich auf der AB an das RFG zu halten und korrekt zu überholen. Ggf. muss man einige Überholer abwarten. Aber das ist dann eben so. Es gibt kein Recht auf sofortiges Überholen zum gewünschten Zeitpunkt.

Wer bereit ist, seinen fahrstil zu hinterfragen und etwas Zeit in das Einüben einer vernünftigen Fahrweise zu investieren, wird anschliessend einen Hafen Geld und Nerven sparen.

Ich selbst bin dafür ein gutes Beispiel. Von "Kampflinie" hin zu "zügigem, entspannten Reisen" habe ich ein paar Jahre gebraucht. Jetzt klappt es. Bremsscheibenwechsel alle 150.000 Km, Spritverbrauch 7-8 L mit einem S-Diesel und auf der Autobahn trotzdem auch mal mit 220 unterwegs.

Drängler erlebe ich nach wie vor nicht, Schnarcher gibt es mit jedem Jahr mehr. Aber ich lasse mich nciht mehr auf die Provokationen der Neider und Spritsparer ein. An RFG, Überholregeln und SPurwechselregeln halte ich mich sowieso schon immer. Nun kamen noch die Abstandsregeln dazu...

Funktioniert. Aufblenden muss ich nur noch ca. 20x im Jahr

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


So, so, der fährt dann aus Boshaftigkeit 'ne und nur um Dich zu ärgern, Weile neben Dir her.

Glaubst Du das wirklich?

Vom Nebenherfahren war nicht die Rede!

Doch:

Zitat:

Wenn der schneller wollende Hintermann das Gaspedal im richtigen Moment findet, geht da so Einiges. Aber die Erfahrung über viele Jahre hat mir gezeigt, dass solche Leute ein "Underdog"- Auto auch gerne mal in der Lücke verhungern lassen.

.

Zitat:

Aus eigener Erfahrung als Lückennutzer: Manchmal dauert es schon verdammt lange, bis sich auf gut gefüllter BAB auf der linken Spur eine ausreichend große Lücke zum Überholen auftut.

Völlig andere Situation als die von @ichtyos geschilderte.

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Problem ist aber das viele das zeichen *komm auf die linke Spur ich lass dir platz* absolut nicht verstehen. Da kann man tun was man will.

Ja, da gibt es zwei Möglichkeiten:

a) der Linksspurnutzer verzögert

deutlich

- alles klar! Ich komme raus!

b) Was ist aber von demjenigen zu halten, der mit der Lichthupe arbeitet? Heißt das nun "Bleib ja drin" oder bedeutet es "Überhol mal schön, ich warte so lange" - das hat vermutlich schon zu mancher Fehlinterpretation geführt!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Drängler erlebe ich nach wie vor nicht, Schnarcher gibt es mit jedem Jahr mehr. Aber ich lasse mich nciht mehr auf die Provokationen der Neider und Spritsparer ein. An RFG, Überholregeln und SPurwechselregeln halte ich mich sowieso schon immer. Nun kamen noch die Abstandsregeln dazu...

Funktioniert. Aufblenden muss ich nur noch ca. 20x im Jahr

Wer schneller als das Gros der BAB-Nutzer unterwegs ist, für den sind Drängler kein Thema - logisch! Er wird vielleicht eher zu einem dieser Spezies - logisch😁 Dass du Langsamere als Neider und Spritsparer bezeichnest und deren Fahrweise als Provokation (absoluter Unsinn!) auffasst - zeigt eigentlich ganz deutlich deine eingeschränkte Denkweise.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Floo1993


Problem ist aber das viele das zeichen *komm auf die linke Spur ich lass dir platz* absolut nicht verstehen. Da kann man tun was man will.
Ja, da gibt es zwei Möglichkeiten:
a) der Linksspurnutzer verzögert deutlich - alles klar! Ich komme raus!
b) Was ist aber von demjenigen zu halten, der mit der Lichthupe arbeitet? Heißt das nun "Bleib ja drin" oder bedeutet es "Überhol mal schön, ich warte so lange" - das hat vermutlich schon zu mancher Fehlinterpretation geführt!

Genau das ist das Problem. Wenn ich merke, ich bin nicht deutlich fix vorbei, dann gehe ich auch vom Gas, um einscheren zu lassen. Einige bleiben aber rechts und bremsen. Irgendwann gibts nen Punkt, da gebe ich dann wieder Gas, aber ne Rakete fahre ich auch nicht. Das kann dann so wirken, als würde ich den Vordermann verhungern lassen.

Im Zweifel ist man dann auch ein Irrer, der es aber nur gut gemeint hat. Die Mehrzahl zieht aber rüber.

Lichthupe als Signal zum ausscheren hat auf der AB imho nix verloren und dürfte für noch mehr Irritationen sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen