Show your Arteon

VW Arteon

Hier auf Wunsch ein paar Bilder von meinem.
Hab Spontan draufgehalten, nix besonderes.

Arteon R-Line 2L TSI 190PS
Atlantic Blue
19 Zoll Chennai Felgen vom Arteon Elegance

Img-20180408-180047
Img-20180408-180117
Img-20180408-180153
+12
Beste Antwort im Thema

Na dann mach ich doch gleich mal weiter!

Zu Meinen Arteon:

2.0Tsi 280PS (Vollaustattung) mit REVO Stufe 1 370PS Leistungssteigerung;
Original Ansaugung bearbeitet und 3“ Turboinlet
Eibach Gewindefedern
Audi TTRS Felgen 9x20 ET 52 mit 10mm Spurplatten pro Seite an der VA und 15mm an der HA
InBay Induktives Laden nachgerüstet
Mfa XP mit Auspuffklappensteuerung
Und Serien Auspuff bearbeitet

50a5cdf3-a3ce-4fab-b11f-fd0dd480bbcc
04415205-85b4-4f4e-9cee-6110785320d6
007d2322-583e-4809-beb0-25977c174673
+1
862 weitere Antworten
862 Antworten

mal in eisvogelblau

Img
Img

Das Eisvogelblau ist der Hammer. Ich bereue immer mal wieder, dass ich mich nicht getraut habe. Es steht den Arteon ganz ausgezeichnet, macht ihn noch ein wenig auffälliger. Offensichtlich trauen sich wenige. Davon sind nicht viele auf der Straße.

kurz offtopic...heute meinen neuen jahresbeitrag versicherung bekommen...815€...leasing, 15tkm, sf26, rabattschutz, 500/0 vk/tk, schutzbrief...glaub 90€ mehr zum vorjahr, ganz schön deftig... 😕

Mein neuer gebrauchter VW Arteon
Davor VW CC und Passat CC gefahren.

Whatsapp-image-2024-05-22-at-13-22
Whatsapp-image-2024-05-22-at-13-24
Ähnliche Themen

Zitat:

@garfield126 schrieb am 22. Mai 2024 um 11:45:45 Uhr:


kurz offtopic...heute meinen neuen jahresbeitrag versicherung bekommen...815€...leasing, 15tkm, sf26, rabattschutz, 500/0 vk/tk, schutzbrief...glaub 90€ mehr zum vorjahr, ganz schön deftig... 😕

Ich zahle alleine motorbezogene Versicherungssteuer 967,68 € - nicht geleased. Dazu kommt dann noch die normale Versicherungsprämie von weiteren 254 Euro :-)

Zitat:

@wigl schrieb am 22. Mai 2024 um 21:31:59 Uhr:


Ich zahle alleine motorbezogene Versicherungssteuer 967,68 € - nicht geleased. Dazu kommt dann noch die normale Versicherungsprämie von weiteren 254 Euro :-)

ja, in Österreich ist das teurer. Aber in deinem Fall könntest du versuchen, den Wagen als Feuerwehrauto anzumelden, dann bekommst Steuervergünstigung 😁

Hallo zusammen,

vor ein paar Monaten bin ich dem Arteon Club beigetreten und möchte nun endlich mein Fahrzeug präsentieren.

Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem KFZ. Einziges Manko ist das DSG, welches manchmal, besonders beim Ausfahren aus Kreisverkehren, nicht ganz hinterherkommt.

Inzwischen habe ich mir zwei neue Felgensätze zugelegt. Für den Sommer habe ich die La Chanti LC-P10 in 8.50 J x 20 ET 30 auf Sport Contact 7 255/30 R20 92Y und im Winter die 2DRV WH34 in 8.50 J x 20 ET 40 mit HANKOOK Winter i*cept evo3 245/35 R20 95W.

Aus diesem Grund verkaufe ich auch meinen Originalsatz. Falls Interesse besteht, meldet euch gerne bei mir.

Ein paar Kleinigkeiten werde ich noch ändern. Geplant sind Eibach Gewindefedern (ich möchte das DCC nicht missen) und der Heckscheibenwiescher soll weg. Nach Ablauf der Garantie plane ich außerdem eine Stage 1 von APR. Hat da eventuell jemand Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit?

Original
Sommerschuhe
Winterschuhe

Ja, Federn scheinen dringend nötig. 😛

Welche Maschine ist denn drinnen?

Ganz vergessen, der 280ps TSI
Schon krass wie hoch der is

Zitat:

ja, in Österreich ist das teurer. Aber in deinem Fall könntest du versuchen, den Wagen als Feuerwehrauto anzumelden, dann bekommst Steuervergünstigung 😁

Ich habe Sie als "Roten Blitz" angemeldet - und muss nun noch extra was drauf zahlen 🙂😁😁

@RayGTE mut zur Farbe und einer aus der Region. 😎
Der schwarze unten steht bei mir mit an der Firma Felgen sollten fast die selben sein aber glaub 21 und mit fahrwerk steht echt gut da und der blaue ist mein Hochhaus, was vw Höhentechnisch werksseitig abliefert ist einfach nur gruselig bei so einem auto, Hab mich aber auch noch nicht durchringen können da Hand anzulegen, wird als für alles genutzt der Wagen, von langen Urlaubs Touren mit Dachbox und Rädern über Anhänger Betrieb usw., hab da so bissel bammel das sich das zu negativ auswirkt.
Gruß aus Z nach DD(lieblingsstadt bis auf die Brücken 😁)

20240704_061804.jpg
20221009_095907.jpg

@8SoA6 Guten Abend,
Ist ja echt wie Tag und Nacht mit Fahrwerk. Könnte Eibach 35mm sein . Auch erstaunlich das noch jemand die Felgen fährt aufm Arteon, dachte die sind eher exotisch.

Deiner auch sehr schick, das blau gefällt mir echt gut. Passt zum echten R (:
Von Eibach gibts 2 Federsätze, eins mit 35mm(weiß) und eins mit 20mm(schwarz) Tieferlegung. Kann mir vorstellen das man mit den 20 gut klar kommt im Alltag - besser noch Luft (;

Grüße zurück nach Z (:

Eibach 20mm.jpeg
1415874733

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 27. Dezember 2024 um 20:43:42 Uhr:


@RayGTE mut zur Farbe und einer aus der Region. 😎
Der schwarze unten steht bei mir mit an der Firma Felgen sollten fast die selben sein aber glaub 21 und mit fahrwerk steht echt gut da und der blaue ist mein Hochhaus, was vw Höhentechnisch werksseitig abliefert ist einfach nur gruselig bei so einem auto, Hab mich aber auch noch nicht durchringen können da Hand anzulegen, wird als für alles genutzt der Wagen, von langen Urlaubs Touren mit Dachbox und Rädern über Anhänger Betrieb usw., hab da so bissel bammel das sich das zu negativ auswirkt.
Gruß aus Z nach DD(lieblingsstadt bis auf die Brücken 😁)

Habe auf meinem Arteon R die H&R Tieferlegungsfedern + 15mm Eibach Spurplatten. Ich habe absolut gar keine Veränderungen am Fahrverhalten gemerkt. Dafür ca. 30mm tiefer gekommen.

Was sind das am Arteon genau für Felgen?

sehe oft solche "stino" arteon, also nicht r line mit silbernen spiegelkappen...sind die dort serie, oder werden die dort extra angebaut? wundere mich dann immer, das es keine R sind, nicht mal r line... 😕

Das hatte die VFL Limousine in Comfortline- Ausstattung serienmäßig.

Obs das aktuell noch am Auto gibt, außer an den R?

Deine Antwort
Ähnliche Themen