Show your Arteon
Hier auf Wunsch ein paar Bilder von meinem.
Hab Spontan draufgehalten, nix besonderes.
Arteon R-Line 2L TSI 190PS
Atlantic Blue
19 Zoll Chennai Felgen vom Arteon Elegance
Beste Antwort im Thema
Na dann mach ich doch gleich mal weiter!
Zu Meinen Arteon:
2.0Tsi 280PS (Vollaustattung) mit REVO Stufe 1 370PS Leistungssteigerung;
Original Ansaugung bearbeitet und 3“ Turboinlet
Eibach Gewindefedern
Audi TTRS Felgen 9x20 ET 52 mit 10mm Spurplatten pro Seite an der VA und 15mm an der HA
InBay Induktives Laden nachgerüstet
Mfa XP mit Auspuffklappensteuerung
Und Serien Auspuff bearbeitet
863 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 15. April 2020 um 15:47:17 Uhr:
Wow!! Allzeit gute Fahrt 😎
Die erste Fahrt ging direkt ins Autohaus zur Reparatur 😁
Side Assist, Ausparkassistent und Piepser hinten sind ausgefallen.
Die Sensoren hinten waren wohl falsch verklebt.
Fun fact: Das Autohaus hatte 20 Minuten früher noch einen Arteon, welcher ebenfalls in WOB frisch ausgeliefert wurde, mit dem selben Fehler angenommen.
Ohnein 🙁 das ist blöd.
Vielleicht vom starken Küstenwind etwas verweht 😎
Ich werde mal die Heckklappe meines B8 minimal nachstellen lassen. Das linke Spaltmaß könnte minimal schmaler sein.
Zudem wollte ich den Sitz der rechten inneren SBBR-Leuchte prüfen lassen. Könnte unten etwas eng sein.
Bin da leidgeplagt. Mein vorheriger B7 hatte das auch und hatte durch den abgescheuerten Lack stecknadelkopf großen Rost angesetzt. Wurde aber zum Glück 100% von VW übernommen.
Soweit muss es beim B8 aber gar nicht erst kommen.
Ansonsten muss ich sagen: Chapeau!! Ich bin weiß Gott keiner, dem nichts auffällt. Gehöre da zu den Pingeligen.
An diesem Wagen habe ich aber echt 0 auszusetzen.
Das war beim B7 anders. Da musste man öfter mal im Rahmen der Garantie ran 😉
Gestern Abend kam eine Fehlermeldung im KI.
Als Text und zusätzlich ein Orangenes Dreieck mit Ausrufezeichen.
Standlicht/Tagfahrlicht vorne links Prüfen.
Bin ausgestiegen und hab nachgesehen... Tatsache! Fahrerseitig leuchtet der TFL-Streifen nicht mehr!
Auto ist vom 18.10.17 Also morgen genau 2,5 Jahre alt. Hab aber eine Garantieverlängerung.
Mal sehen was gleich der Freundliche sagt... man liest ja viel darüber das VW sich bei Leuchtmitteln quer stellt...
Termin für Mittwoch bekommen
Ähnliche Themen
Dass die LEDs vorne ausfallen, ist mir seit B7 und B8 noch nie untergekommen. Noch nie gehört.
Bei meinem B7 sind selbst nach 8 Jahren und 155.000 KM die Xenon Brenner noch i.O.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 18. April 2020 um 12:16:04 Uhr:
Dass die LEDs vorne ausfallen, ist mir seit B7 und B8 noch nie untergekommen. Noch nie gehört.Bei meinem B7 sind selbst nach 8 Jahren und 155.000 KM die Xenon Brenner noch i.O.
Bei mir am CC war nach ca. 75.000km der erste Xenon-Brenner defekt.
Hat aber die VVD übernommen.
Hi, Heute mal Waschtag incl. Reifenwechsel und montage von 15mm Spurverbreiterung pro Rad...zum Schluss noch eine andere Grafik im AID... gruss
Wie schaut der Arteon eigentlich nachts aus wenn KEINE Ambientebeleuchtung verbaut ist? Gibt's da trotzdem diffuses Licht (Türtaschen/Fußraum) oder ist dann einfach, abgesehen von den Instrumenten, nur Dunkelheit?
Zitat:
@busdriverjens1 schrieb am 19. April 2020 um 11:29:03 Uhr:
Wie schaut der Arteon eigentlich nachts aus wenn KEINE Ambientebeleuchtung verbaut ist? Gibt's da trotzdem diffuses Licht (Türtaschen/Fußraum) oder ist dann einfach, abgesehen von den Instrumenten, nur Dunkelheit?
Man hat eine dimmbare Fußraumbeleuchtung, sonst zum Glück nix 😉
TFL leuchtet wieder.
Angeblich wurde das LED-Modul im Scheinwerfer getauscht.
Am Telefon sagten die mir das der Scheinwerfer raus muss, um ihn dann zu öffnen um an das Modul zu gelangen.
Auto um 7:30 abgegeben, und um 14 Uhr war es abholbereit.
Alles funktioniert wieder wie es soll. Augenscheinlich kann ich am Scheinwerfer keinerlei Öffnungsspuren erkennen.
Hoffentlich hält es und der SW ist dicht...
Heute abgeholt bei VW (nach 4-monatigem Fahren eines Ford Focus 1,0L Benzin, Mietwagen.....)
R-Line Edition 2.0TSI DSG
Firmenwagen (hatte großzügiges Budget doch 'nuer' VW, Skoda, Renault, Peugeot in der Belgischen Car-Policy) :
DCC (-2cm) ; Autom. Heckklappe ; DLA LED-High ; Nappa-ErgoKomfort Sessel mit memory; DiscoverPro-Digital Cockpit ; ParkAssist ; Anh.Kupplung, u. paar andere Sachen
>Erste Probefahrt bemerkungen>
Gut:
Das DCC+Fahrmodus ist großartig, ich finde, ich kann mich wirklich an die verschiedenen Straßen und die Fahrstimmung anpassen.
TSI 190ps last sich gut beschleunigen, DSG sehr sanft. Ich hatte vorher Arteon Basisaust. 150TDI, das hier fährt viel dynamischer und klingt offensichtlich besser
Mir gefällt das Design, kein Chrom, und das schwarze Leder und die schwarze Innendecke funktionieren gut und vermitteln ein angenehmes, aber sportliches Gefühl.
Weniger gut:
Große Reifen machen ein bisschen Straßenlärm
Apple-Carplay ist ein bisschen eine Katastrophe... genau wie die ganze Online-Ser-Profil-Sache. Meine Einstellungen sind schon einmal verschwunden
Als reines Auto ist es sehr gut (8/10 - im Vergleich zu einem 9/10 für einen BMW 3er), aber als digitales Plattform lässt es eine Menge Verbesserungen zu.
Nach gut 2 Jahren ( nächste Woche Inspektion) ist mir aufgefallen dass die Heckklappe nicht mehr ganz die Linie des Scheinwerfers hält.
Wäre nachjustieren möglich?
Ach du meine Güte 😰
Ist die richtig zu?
Auf alle Fälle einstellen lassen. Das ist möglich, wenn sie nicht irgendwo verkeilt wurde.
Passiert gerne mal: Heckdeckel offen, am Garagentor dran und es wird zurückgesetzt.
Da war mal die Heckklappe beim 626 Mazda meiner Tante schief.
Aber gut, da ist die Materialgüte eh mit einer Coladose vergleichbar.
Innen dann mit einem Joghurtbecher