Shovelhead Batterie

Harley-Davidson

Hallo Leute,ich bin neu in diese Website.
Ich habe mit eine Shovelhead(siehe Bild)geholt (Geschenk bekommen).die Maschine hat schon Anlasser aber die Batterie hat nicht genug Saft dass ganze Motor bsw Kurbelwelle zu drehen.der Motor wurde neu überholt und hat extrem krasse kompress. könnt ihr mir bitte sagen welche Batterie am bestens dauz passt?
Viele Grüße
Mansour

Shovelhead
19 Antworten

Die nächste Größe von denen, wäre mir da schon sympathischer:

https://no.co/.../nlp20_data_sheet_09.30.21_2.pdf

Die haben sogar Datenblätter! ok, die werd ich mir auch mal merken.

Gruß

Moin

Ist es tatsächlich die Batterie oder der Anlasser ? Ich kenne keinen Überholten Motor, der gleich eine "krasse" Kompression hat.
Die Intact Batterien kann ich empfehlen. Meine Dyna hat ein BB-Kit und hohe Verdichtung. Auch ohne Dekostöpsel im Zyl.kopf reißt der Anlasser den Motor gut durch. Der 22Ah-Klotz hat gemessene 328A Kaltstartleistung. Für die Full-Dresser werden 410A angeboten. Bei meiner Ex-Shovel war da reichlich Platz für Upgrades.

Schönes WE

Danke für Rückmeldung.
Ja bin schon sicher dass an Batterie liegt. Ich habe provisorisch mit Ladegerät probiert und der Anlasser funktioniert einwandfrei.
Gruß und schönes Wochenende

Ja sympathischer akku. Jemand andere hat mir yuasa empfohlen.Die würde ich auch angucken.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Greywolf schrieb am 12. November 2021 um 20:21:48 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. November 2021 um 16:44:43 Uhr:


Wenn sie es tut dann lass sie drin.

Melde dich noch mal im nächsten Jahr ob sie noch gut funzt.

Hab sie auf Beobachtung und würde die beim nächsten mal auch mal probieren.

Klar, mache ich auf den Fall :-) als Notlösung geboren, um die 2 Wochen bis zum Ende Saisonkennzeichen noch fahren zu können, scheint sie sich bisher gut zu benehmen. :-)

Also nach dem Winter und 2x kurz Zwischenladen ( Ladegerät Bosch C3 ) ist er Block immer noch up-to-date :-) habe mir einen Batterietester besorgt ( Hobby-Level, aber gut brauchbar ) - zum Ersten zieht die Heritage ( US Import- TC96 von 2010 OHNE Alarmanlage ) immer sauber kraftvoll durch, volle Power, bin jetzt knapp 4 Wochen gefahren... keine Probleme...

Testgerät : CCA angegeben mit 370 A - lt. Testgerät ( bestimmt 10 mal in unregelmäßigen Abständen gemessen ) - teils bis 409 A CCA ( SAE Test voll geladen ) , Test nach EN Norm : immer stabile 385 A Kaltstartstrom.... um das Ding ging es :

vielleicht probieren es noch mehr, dann kann man abschließend was dazu sagen...
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen