Shit happens - habe ich Chancen?

Opel Vectra C

Hi Leute,

ich dachte immer, wer auffährt ist selber Schuld und saudämlich - heute klopfe ich mir auf die eigene Schulter - SCHEIßE !

Bin heute vormittag einem Renault hinten drauf gebrummt ... und habe mich ziemlich lange gefragt, wieso mir das passieren konnte. Ich war definitv nicht zu schnell und hatte eigentlich genügend Sicherheitsabstand. Kein Scheiß, die Renault Fahrerin hat mir das bei den Polizisten, die sie gerufen hat auch bestätigt.

Ich bin voll in die Eisen, aber der Vecci wurde kaum langsamer (mein Eindruck). Das Pulsieren vom ABS habe ich gespürt... Naja und dann habe ich gehört, dass man mit ABS und so nem schweren Schlitten (Caravan) bei feuchter Strasse doch mehr Abstand halten muss, da do eine leichte Kiste wie der Twingo ohne ABS da einfach viel schneller steht...

Ich dachte immer ABS verkürzt den Bremsweg, nun ja... Laut Pozilei ich der Arsch, 35 Euronen und ab in die Werkstatt. Brauche neuen Frontspoiler ... 1000-1300 Euronen.

Jetzt kommt mein eigentliches Anliegen. Vor knapp zwei Wochen war mein Vecci zur Inspektion. Da mich das Thema einfach nicht loslies, warum ich trotz Abstand draufgebrummt bin - bin ich zu nem Kumpel. Der hat sich meinen Wagen angeschaut und sagt dann zu mir - ist doch klar, dass du mit 4 Halbplatten nicht zum Stehen kommst. Alle 4 Räder hatten nur 1,2 (was die Masseinheit?) drauf. Gleichmäßig. Ist mir garnicht aufgefallen. Kumpel sagt - dass ich darauf und feuchter Strasse mit ABS ein super Rutschgerät hatte.

Das spricht doch alles dafür, dass dies bei der Inspektion falsch kontrolliert wurde, oder? Wer schafft das, mir so gleichmäßig die Luft von allen 4 Reifen runter zu lassen?

Kumpel sagt, kann ich trotzdem nicht beweisen. Und im Zweifel bin ich als Kraftfahreugführer für den technischen Zustand meines Autos selber verantwortlich... Ich solle das sogar meiner Versicherung verschweigen, sonst krieg ich noch einen wegen Fahrlässigkeit... Stimmt das? Bin ich jetzt wirklich der Arsch? Mich freut nur, dass ich zumindest nicht wissentlich wie ein Rowdi gefahren bin - ich war mir echt keiner Schuld bewußt.

Danke für eure Statements
XXLBär

28 Antworten

Zuerst: Mein beileid + Freude, dass nicht mehr passiert ist.

Dann: Das mit Werkstatt-Regress-nehmen vergiss am besten. Du hast es selbst geschrieben:

...im Zweifel bin ich als Kraftfahreugführer für den technischen Zustand meines Autos selber verantwortlich...

Und das hast Du im Zweifelsfall vor JEDER Fahrt selbst zu kontrollieren, selbst wenn Du den Hof der Werkstatt grade verlässt. So ist nun mal die regelmäßige Rechtssprechung.

Verbuche es unter Lehrgeld und such Dir, wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, ne neue Werkstatt.

Gruss und Kopf hoch!!

Zitat:

Stimmt das? Bin ich jetzt wirklich der Arsch?

Leider 🙁

Kontrollieren Sie Ihren Reifendruck regelmässig - so oder ähnlich steht es in der Bedienungsanleitung. Da hast du keine Chance das an die Werkstatt weiterzuleiten.

PS: Einheit ist bar - früher atü

1,2 bar?

Wann hast du das letzte mal den Reifendruck geprüft?

Ansonsten stimme ich da deinem Bekannten zu. Reifendruckkontrolle (und auch Lichtkontrolle) unterliegt eigentlich immer dem Fahrzeugführer bei Fahrtantritt. Dennoch steht die Kontrolle mit auf dem Inspektionsplan. (bei Werkstatttests ist das ein üblicher Punkt!)

MfG BlackTM

wie? 1,2 bar bzw. 0,12MPa???? Und das auf allen vier Reifen?

Gruß
hauro

PS: ich fürchte, dein Kumpel hat recht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Dennoch steht die Kontrolle mit auf dem Inspektionsplan. (bei Werkstatttests ist das ein üblicher Punkt!)

MfG BlackTM

Aber da der Werkstatt was nachzuweisen ist illusorisch.

Hatte das mal bei meinem alten Escort - einen Tag zuvor war ich zur Inspektion und nachts hält mich die Rennleitung an und teilt mir freundlich mit das meine Rückleuchte nicht geht. Pech gehabt.....

Mein Glück - ich brauchte nichts zahlen weil ich die Quittung dabei hatte.

Ende vom Lied: Kabel lose - merkwürdiger Zufall sag ich nur 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Wann hast du das letzte mal den Reifendruck geprüft?

Ich ging davon aus - dass es vor 2 Wochen bei der Inspektion geprüft wurde... Da wurde mir ja auch mitgeteilt, dass mein Verbandskasten erneuert werden muss und ich dachte - Mann sind die gründlich...

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Dennoch steht die Kontrolle mit auf dem Inspektionsplan. (bei Werkstatttests ist das ein üblicher Punkt!)

Ebend...

Ich schließe ja nix aus, aber wer kann mir erklären, wie sowas zustande kommt... Einer Platt. Hat mir ein Kind ein Streich gespielt, okay. Zwei oder meinetwegen auch alle 4 Platt. Okay, der Nachbar hat entdeckt, dass ich was mit seiner Frau ... ääähemmm. Aber dann doch nicht so extrem gleichmäßig, oder? Deswegen ist mir das doch nicht aufgefallen - weil alles so gleichmäßig aussah... Blindheit, okay... Aber so den super Blick dafür habe ich nicht.

Muss ich wirklich so häufig kontrollieren und kann nicht mal davon ausgehen, dass sowas im Wartungsplan mit erledigt wurde? Öl guck ich doch auch nur in einem realistischem Intervall nach und net bei jedem Start.

Gruß
XXL Bär

4 mal 1,2 ?

Könnte doch auch eine falsch geeichte "Luftpumpe" gewesen sein.

Fährst du normal den gleichen Druck in allen Reifen?

Hi,

nein. Da ich viel Lasten fahre habe ich vorne 2,2 und hinten 2,4 gewählt. Bin damit glaube ich leicht unter der Empfehlung für Vollast.

Gruß
XXLBär

Re: Shit happens - habe ich Chancen?

Zitat:

Original geschrieben von XXLBär


Naja und dann habe ich gehört, dass man mit ABS und so nem schweren Schlitten (Caravan) bei feuchter Strasse doch mehr Abstand halten muss, da eine leichte Kiste wie der Twingo ohne ABS da einfach viel schneller steht...

So einen Quatsch habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. Gerade bei rutschiger Oberfläche verkürzt das ABS den Bremsweg enorm. Ausnahmen sind eigentlich nur Schnee und loser Untergrund, wo sich vor den blockierten Rädern ein "Bremskeil" bildet. Solange breitere Reifen nicht aufschwimmen, verringert auch die grössere Kontaktfläche zur Straße den Bremsweg. Auch das höhere Gewicht wird durch einen höheren Anpressdruck an die Straße kompensiert. Bei nasser Fahrbahn haben sogar LKW einen für PKW gefährlich kurzen Bremsweg. Soviel zu diesem Vergleich mit dem Twingo.

Daß Deine Reifen zu wenig Luftdruck hatten, würde ich beim nächsten Besuch des FOH allerdings schon mal erwähnen. Es könnte ja auch sein, daß der Luftdruckprüfer einen Schlag hat und die gesamte Kundschaft des FOH mit viel zu wenig Druck auf den Reifen unterwegs ist. Rechtlich wird da nicht viel zu machen sein.

Gruß
Achim

Hi Achim,

die Aussage kam vom FOH, vom Sachbearbeiter meiner Versicherung und von dem Polizisten.

Fakt ist: Ich gehöre nun auch zu denen, die ich vorher mit saudumm bezeichnet habe, weil ich aufgefahren bin. Schuld bin ich so oder so - da ich meinen Reifenluftdruck nicht täglich kontrolliert habe.

Aber die unterschiedliche Auffassung mit dem ABS finde ich noch mal diskutierenswert, da ich ja auch deiner Meinung war, Achim. Bis gestern ebend.

Gruß
XXLBär

mal generell die frage stell:

wie kann man einen signum fahren der nur 1,2 atü drin hat !!

sorry aber das merk doch wirklich jeder !!

hatte auch das vergnügen als ich meinen bekam der hatte auf allen 1,5 atü !!!

schon in den ersten kurven kam ich tierisch ins grübeln !!

und auf der geraden war er sowieso nicht fahrbar !! total schwamig.

ab zur tankstelle und prüfer drauf !! ah,ha siehe da !!

zurück zum händler mit dickem hals !!!

mega entschuldigung und tankgutschein !!! (lehrling war der schuldige ;-) ja klar !!)

deswegen reifendruck kontroll system.....

Hey Leutz,

haut doch nicht noch in die Wunde rein. XXLBär hat doch nun genug Trödel....

Klar kann man sich zu den 1,2 bar einige Gedanken machen, Frage war jedoch die Möglichkeit der Haftbarmachung der werkstatt. Das wurde doch unisono von allen hinreichend beantwortet.

Btw: Ich bin mir sicher, dass XXL ab jetzt der vorbildliche Luftdruck-kontrolleur schlechthin wird...

Moin,

bei ATU wurden mir auch mal 1,8bar eingefüllt. Beim Fahren hat mans eigentlich nicht gemerkt, aber als ich eine stärkere Bremsung machen mußte, ging plötzlich das ABS an, ohne dass "eigentlich" der Pedaldruck dafür hätte ausgreicht.

Gegrübelt --> Tankstelle --> aha-Erlebnis!

Das ganze bei feuchter Strasse, kann mir gut vorstellen, dass ein Vecci wie auf Ski rutscht.

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen