Shell V-Power und ARAL Ultimate oder Esso 98 Oktan
Ich fahre seit dem ersten Tag das Aral Ultimate 100 Oktan
und mich würde interessieren ob 116i / 118i Fahrer
einen Unterschied bei den beiden anderen Sorten spüren ?
Beste Antwort im Thema
Jepp, da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen ! Es ist alleine schon ne Frechheit, dass Shell, Aral + Co. einfach die Sorte "Super Plus" abgeschafft haben und dafür nur noch ihren, i.d.R. 20 Cent teureren Krams, anbieten !
Zu den ganzen Grundpreistreibereien nur noch ne Masche, um den Profit zu erhöhen !
Und dann die Leute noch mit irgendwelchen Punktesystemen locken, dass man beim 10000. Liter von dem guten Teuren, nen Fussball oder nen Teddybären bekommt... Toll, dass muss man sich mal umrechnen !
Da lobe ich mir die freien Tankstellen ! 😉
44 Antworten
Zitat:
was gebracht hat es bei einem impreza wrx sti, nämlich beachtliche 15-20 ps.
Meines Wissens benötigt das 300 PS Gefährt SUPER PLUS. Und wenn ich dann das reg. Super tanke verliert er die genannten PS.
Steht ja auch im Handbuch und in allen Fußnoten.
P/max nur mit ROZ 98.
...ich tanke auch selten voll.
Macht mir nix aus öfters zu tanken..ist man flexibler.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Meines Wissens benötigt das 300 PS Gefährt SUPER PLUS. Und wenn ich dann das reg. Super tanke verliert er die genannten PS.Zitat:
was gebracht hat es bei einem impreza wrx sti, nämlich beachtliche 15-20 ps.
es wurde aber 98er oktan = super plus gegen 100er oktan = shell vpower, aral/bp ultimate getestet, wie ich geschrieben habe. und damit hatte er die 15-20 ps mehr.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Würde aber bedeuten man könnte bei Aral und Shell nicht mehr tanken
Dort tanke ich schon lange nicht mehr. SuperPlus tanke ich in der Regel bei Agip, weil es bei mir auf dem Weg liegt. Aber Total zum Beispiel hat es ja auch noch im Angebot. Meiner Meinung nach machen Shell und Aral nicht sonderliche Gewinne durch die Aktion. Die schlauen Kunden springen ab und tanken Superplus und die paar Verrückten die sich regelmäßig V-Power einlassen kann man in der Regel an einer Hand abzählen. Die große Menge ist sowieso mit 95er unterwegs.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Dort tanke ich schon lange nicht mehr. SuperPlus tanke ich in der Regel bei Agip, weil es bei mir auf dem Weg liegt. Aber Total zum Beispiel hat es ja auch noch im Angebot. Meiner Meinung nach machen Shell und Aral nicht sonderliche Gewinne durch die Aktion. Die schlauen Kunden springen ab und tanken Superplus und die paar Verrückten die sich regelmäßig V-Power einlassen kann man in der Regel an einer Hand abzählen. Die große Menge ist sowieso mit 95er unterwegs.Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Würde aber bedeuten man könnte bei Aral und Shell nicht mehr tanken
Man kann aber davon ausgehen, dass sie es nicht ausschließlich anbieten würden, wenn sie dadurch weniger verdienen würden...
Ich fahre fast 3 Jahre den 116i mit dem 1.6L/115PS Motor. Das erste Jahr war ich mit Super Benzin unterwegs, dann habe ich mal zur Probe Super Plus getankt - der Unterschied war deutlich zu erkennen - in der Stadt, wo man permanent bremsen/beschleunigen muss oder auf der BAB mit fast Vmax. Seitdem tanke ich im Prinzip nur Super Plus. Der Unterschied im Verbrauch - 0,5l...
Shell/Aral V-power/Ultimate habe ich paar Mal getestet - im Vergleich zum 98-SuperPlus - nix gebracht.
Ab wann kann man denn das neue Fuel Save Diesel bei Shell tanken? Wollte ich mal probieren.
Zitat:
Original geschrieben von tdmi
Ich fahre fast 3 Jahre den 116i mit dem 1.6L/115PS Motor. Das erste Jahr war ich mit Super Benzin unterwegs, dann habe ich mal zur Probe Super Plus getankt - der Unterschied war deutlich zu erkennen - in der Stadt, wo man permanent bremsen/beschleunigen muss oder auf der BAB mit fast Vmax. Seitdem tanke ich im Prinzip nur Super Plus. Der Unterschied im Verbrauch - 0,5l...
Shell/Aral V-power/Ultimate habe ich paar Mal getestet - im Vergleich zum 98-SuperPlus - nix gebracht.
Das macht Sinn. Die Motoren sind ja auf 98 Oktan ausgelegt, aber eben nicht auf 100...
bei meinem originalen 118d merkt man gar nichts den V power diesel zu tanken aber bei meinem ex 525d E61 der gechippt war merkte man es deutlich der motor lief ruhiger und topspeed laut gps 252 vorher 236
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
Ab wann kann man denn das neue Fuel Save Diesel bei Shell tanken? Wollte ich mal probieren.
Bei uns im Raum Hannover kannst du es schon an einigen Tankstellen kriegen. Werde es demnächst auch mal ausprobieren.
Ich hab auch das Gefühl das mein 25ti ruhiger läuft mit 98er Esso als mit 95er... kann aber auch nur Einbildung sein.
Vom Verbrauch geben die sich nicht viel, mit 98 komm ich auf ne Tankfüllung vielleicht 50km weiter, wenn überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von mr.gasoline
bei meinem originalen 118d merkt man gar nichts den V power diesel zu tanken aber bei meinem ex 525d E61 der gechippt war merkte man es deutlich der motor lief ruhiger und topspeed laut gps 252 vorher 236
Der Fendt von meinem Opa lief mit Vpower auf einmal 150. Spaß bei Seite:
16 km/h unterschied... das Gesöff muss wohl um die 40 PS gebracht haben, nicht dein ernst oder?
Hallo zusammen
Also ich habe einen alten E30 M3 ohne Kat.
Wenn ich Super Plus tanke, dann ruckelt dieser im Teillastbereich. Jegliches leichtes "auf Gas" tippen dankt er mit , ich nenne es mal gefühlsmäßig so wie Zündaussetzer. Beim plötzlichen vollen Beschleunigen verschluckt er sich erst, bevor er richtig das Gas annimmt.
Irgenwie läuft mein altes Auto bei diesem Sprit nicht so rund.
Dieses Problem habe ich bei Super 100 nicht, bzw. nur minimal.
Dies ist aber kein Vergleich zu verbleitem Super gewesen.
Also bei meinem "Alten" kommt nur der teure Super 100 in den Tank
Stix3
Zitat:
Original geschrieben von lessthancar
16 km/h unterschied... das Gesöff muss wohl um die 40 PS gebracht haben, nicht dein ernst oder?Zitat:
Original geschrieben von mr.gasoline
bei meinem originalen 118d merkt man gar nichts den V power diesel zu tanken aber bei meinem ex 525d E61 der gechippt war merkte man es deutlich der motor lief ruhiger und topspeed laut gps 252 vorher 236
Selbst das langt nicht. Wenn man sieht, was ein Tuning von 30-40 PS in der Endgeschwindigkeit bringt ( meistens nur im 1 stelligen km Bereich) bringt die Wunderplörre mindestens 50-60 PS.
Die sind bei Aral und Co schon so verzweifelt, dass es manchmal auf einen vollen Tank Wundersprit eine Wagenwäsche gratis gibt. Anscheinend wollen sie sich nicht eingestehen, dass dieser Sprit ein Rohrkerpierer ist und können nicht zurück rudern.
Wenn damit Geld zu machen wäre, wären die anderen Abzocker schon lange auf den Zug aufgesprungen.
Aber mit 100 Oktan im Strassenverkehr ist es wie mit "echtem" Verkehr: das Meiste spielt sich im Kopf ab.
Wie wäre es sonst zu erklären, das an der Tanke am Nürburgring immer zuerst das 98 Oktan Benzin ausgeht? Heute gönnt Vati seinem Passat mal was Gutes für ein paar km Rennfeeling ...
Z, der seinen 335i nur mit dem langsam machenden 95 Oktan betreibt aber trotzdem kaum überholt wird.
Zitat:
Original geschrieben von cAs9r
Ich hab auch das Gefühl das mein 25ti ruhiger läuft mit 98er Esso als mit 95er... kann aber auch nur Einbildung sein.
Vom Verbrauch geben die sich nicht viel, mit 98 komm ich auf ne Tankfüllung vielleicht 50km weiter, wenn überhaupt.
98 ist aber normales Super Plus und nichts von den Wundermitteln...