Shell V-Power

Mercedes C-Klasse W202

Sehr geehrte Forummitglieder,

ich tanke in Luxembourg immer V-Power für meinen C180, weil der differenz zwischen Super und V-Power nur ein cent beträgt.(1.09 Super und 1.10 € V-Power in Lux.)
Ist es auf dauer schädlich?-wenn ja was könnte da auftreten?
Es bringt halt mehr Leistung, d.h beim Anfahren wirkt das Auto bissiger.

Mit freundlichen Grüßen
Basel

38 Antworten

Die Vormopf Motoren waren auf SuperPlus aber die Nachmopf nicht mehr. Ich glaub da bringt das eher nix...🙁

Sterndocktor hatte doch ma' 'nen geilen Beitrag dazu.

😰 eaton..
die Nachmopfler haben die 95Oktan durch die verstellbare Nockenwelle in Zusammenhang mit der Antiklopfregelung erreicht, also wenn Du 98Okis tankst wirst Du es (wie Du ja auch schreibst) ein wenig merken. Beim C180 im Gegensatz nicht. In irgendeinem V-Plus-TEST stand auch ein Bericht der sich genau darauf bezog; nur den Autos die eine Klopf-Regelung nach "oben" haben bringt V-Plus was. 😉 oki oder 🙂 Doki

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Lies ma' durch...

🙄 GUT, da wird behauptet das die 98okis auch mit 95 fahren können, ändert aber nix an meinem Text.

...ach was red ich hier, ich habe eeeh noch nie den V-Schrott getankt und mache mich hier stark für den Saft. 😠

Am besten wir tanken alle Wasser und Ruhe is 😁

Laß uns lieber wieder über andere Sachen talken 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


Laß uns lieber wieder über andere Sachen talken 🙂

Hast recht!...aber würde mich echt interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


🙄 GUT, da wird behauptet das die 98okis auch mit 95 fahren können,

Das würde ich bei einem C36 unterlassen, sonst flattert direkt die nächste Reperatur ins Haus. Die Lambdas werden es einem danken.

Zitat:

Original geschrieben von Psychodad


Das würde ich bei einem C36 unterlassen, sonst flattert direkt die nächste Reperatur ins Haus. Die Lambdas werden es einem danken.

😁 wenn ich einen hätte würde ich es unterlassen 😉

aber auch im alten C230K würde ich es unterlassen.

@ Psychodad

Wieso sollte es einem die Lambdasonde danken???

Die reagiert nur im Teillastbereich auf den O²-Gehalt im Abgas und dieser ist bei V-Power ja nicht höher als bei S+.

Grüßle
Frank

Ich meinte 95 Oktan Super.;-)

Mein Wagen ist mittlerweile 13 Jahre alt. wurde immer mit normalem Super getankt. Mal unter uns mir wäre das zu riskant da was anderes reinzuschütten, da ich befürchte dass dann Reparaturen wie Undichtigkeiten auf mich zukommen. Alte Rückstände die den Motor vielleicht dicht halten könnten dadurch entfernt werden. Ne ne ich bleib bei der altbewährten Methode...

Funktioniert bei den Benzinern des W202 die Klopfregelung über einen am Motorblock angeflanschten Klopfsensor (Piezoelement) - oder über Ionenstrommessung an den Zündkerzen?

(1)
Es wird auch gesagt, dass der V-Power und andere Superplus Kraftsoffe den Motor reinigen.Stimmt das?
(2)
Ich kann nicht soviel Km fahren beim V-Power statt wie beim Super.D.h mit nem Super komm ich um die 700 km und mit dem V-Power um die 640 km.
(3)
Wenn ich vom V-Power auf Super umsteige (d.h wieder in Deutschland tanken muss) habe ich das Gefühl, dass dies dem Motor nicht gut tut.

habt ihr da vllt. eine ähnliche Erfahrung?

@ Trk-style

1. Nein. Entsprechend beigemischte Additive findest Du bei vielen Anbietern und Spritsorten.

2. Zu schwerer Gasfuß? 😉

3. Gefühle haben nichts mit objektiven Messwerten zu tun. Verlasse Dich einfach mal auf das, was unabhängige Prüfingenieure von ADAC oder der AMS seinerzeit gemessen haben.

Grüßle
Frank

Immer mit Ratio und nicht mit Gefühl?
Ok eigtl. hast du ja Recht...!

@ Trk-style

Protokollierte Messwerte sind nun mal, im Gegensatz zu "Gefühlen", unbestechlich und zeigen die Realität auf. 😉

Grüßle
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen