Shell V-Power SmartDeal

Audi A6 C7/4G

Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.

Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.

Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:

ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.

Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.

Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt

Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.

Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.

3763 weitere Antworten
3763 Antworten

dich kriegen wir auch noch groß XD

Hab ne Leistungssteigerung, muss mindestens super+ tanken.
Super+ liegt bei mir preislich beim Shell 95, meistens leicht drüber.
Also „rechnet“ es sich bei mir theoretisch.
Deswegen teste ich es mal ein Jahr.

Wäre schlimm, wenn alle derselben Meinung wären.

Soll doch jeder machen/ tanken wie er mag.
Das wird sonst wieder eine Endlos-Diskussion über Sinn oder Unsinn (Marketing) hier.
Es geht doch eigentlich hier darum, wie günstig man an den SmartDeal heran kommt.
Gruß Hönni

Ich habe nun auch die rote Shell Karte zugeschickt bekommen. Muss ich diese nun bei meinen Konto unter Karten verwalten hinzufügen oder muss ich mich komplett neu registrieren mit dieser Karten Nummer ?

Hinzufügen. Habe ich über die Hotline gemacht, da es im System bei mir nicht ging.

Also ich denke, dass dieser Mehrwert erst dann zur Geltung kommt, wenn man diesen teuren Kraftstoff auch wirklich braucht. Mein A6 3.0 TFSI ist auf 98 Oktan optimiert. Wenn ich also V Power 100 tanke, komme ich mit nem Super Preis von 1,48 an manchen Tagen richtig gut weg. Alles andere denke ich hat auch viel zu kleine Preissprünge.

Ich hab jetzt auch meine Karte bekommen und bin etwas verwirrt über den Vorteil der mir diese Karte bringen soll 🙂

Ich muss mich jetzt auch mal kurz hier einmischen. 🙂
Also ich habe gerade den V-Power Smart Deal mit meiner ADAC Club Mitgliedskarte gebucht. War fuer mich die praktikabelste Loesung, weil ich so keine extra Karte brauche, die ich dann nochmal extra auf der Shell Homepage registrieren und freischalten lassen muesste. Und die ADAC Karte habe ich ja eh immer dabei...
Wie funktioniert das jetzt mit der Abrechnung an der Tanke, wenn ich statt der Club Smart Karte meine ADAC Club Karte abgebe/verwende? Die Karte hat ja keinen Magnetstreifen. Geht das ueber die ADAC Mitgliedsnummer auf der Karte?

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 26. Juni 2019 um 15:30:59 Uhr:


Ich muss mich jetzt auch mal kurz hier einmischen. 🙂
Also ich habe gerade den V-Power Smart Deal mit meiner ADAC Club Mitgliedskarte gebucht. War fuer mich die praktikabelste Loesung, weil ich so keine extra Karte brauche, die ich dann nochmal extra auf der Shell Homepage registrieren und freischalten lassen muesste. Und die ADAC Karte habe ich ja eh immer dabei...
Wie funktioniert das jetzt mit der Abrechnung an der Tanke, wenn ich statt der Club Smart Karte meine ADAC Club Karte abgebe/verwende? Die Karte hat ja keinen Magnetstreifen. Geht das ueber die ADAC Mitgliedsnummer auf der Karte?

Ja, das geht über die Mitgliedsnummer. Die muss vom Kassenpersonal eingegeben werden. Leider wissen nicht alle Kassierer, wie das dann mit dem SmartDeal auf der ADAC Karte funktioniert. Ich hatte diese Lösung auch einige Zeit. Habe dann an der Tanke meines Vertrauens mal beim Kassiervorgang über die Schulter geschaut und mir gemerkt, welche Menüpunkte da dann genau aufgerufen werden müssen, dass es klappt. Ist nur leider zu lange her, dass ich es noch auswendig weiß 🙄. Ich weiß nur noch, dass am Ende 3x Enter/Weiter auf der Tastatur gedrückt werden musste.

OK, danke erstmal, das bringt mich schonmal weiter. Dann werde ich das beim naechsten Besuch an der Tanke mal abklaeren, wie das laeuft. Wenn dann nicht gerade eine Aushilfe da ist, das ist dann immer das Problem... 😁

Genau. Deshalb lieber wissen, wie es geht. Dann kann man der Aushilfe aushelfen 😁. Sind nur 2 Menüpunkte, aber die muss man wissen.

So ändern sich die Zeiten, heute sind die Kunden serviceorientiert... Service am hilfebedürftigen Angestellten. 😁

Hab gestern das erste mal meinen Deal genutzt
Und das mit der adac Karte.
Die Kassiererin sagte auch gleich entschuldigend, dass sie es noch nie mit der Karte gemacht hat.

- adac Karte ins Lesegerät
- Rabatt & Punkte wurden angezeigt
- bezahlen

Meine adac Karte hat nen Magnetstreifen

Zitat:

Meine adac Karte hat nen Magnetstreifen

Meine hat auch einen, aber das hat bei mir nie funktioniert.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 26. Juni 2019 um 15:57:11 Uhr:


So ändern sich die Zeiten, heute sind die Kunden serviceorientiert... Service am hilfebedürftigen Angestellten. 😁

😁 Wie sagt man so schoen: Zwei Deppen, ein Gedanke. 😉

Also meine ADAC-Karte sieht folgendermassen aus (Bild folgt). Ich weiss nicht, ob der schwarze Balken tatsaechlich einen Magnetstreifen darstellen soll. Sieht fuer mich eher wie ein Designelement aus, um die Nummern hervorzuheben...

Zitat:

@kleinp schrieb am 26. Juni 2019 um 16:52:25 Uhr:


Hab gestern das erste mal meinen Deal genutzt
Und das mit der adac Karte.
Die Kassiererin sagte auch gleich entschuldigend, dass sie es noch nie mit der Karte gemacht hat.

- adac Karte ins Lesegerät
- Rabatt & Punkte wurden angezeigt
- bezahlen

Meine adac Karte hat nen Magnetstreifen

Aber wenn das echt so einfach geht, dann mache ich mir keinen Kummer. 🙂 Vielleicht haben sie das Verfahren in den letzten Jahren auch etwas vereinfacht.

ADAC Karte

Habe auch noch nicht lange den Power Deal. Beim Tanken 45 Punkte bekommen. Die waren allerdings nach 3 Tagen immer noch nicht gutgeschrieben. ( Vermute Fehler vom Kassierer- Aushilfe) Falls Euch das auch mal passieren sollte. Tankbeleg und Karte einscannen und an info.de@clubsmartservice.de , mit dem Anliegen Punkte nicht gutgeschrieben.
Die Punkte werden innerhalb 72 Stunden nachgetragen. Also: Immer Tankbeleg aufheben.

Deine Antwort