Shell V-Power SmartDeal
Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.
Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.
Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:
ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.
Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.
Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt
Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.
Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.
3754 Antworten
Esso und Aral bieten da nix an? hab gesucht aber nix gefunden...
bei der nächsten Lohnerhöhung ne Tankkarte dazu wäre nice 🙂
Leider nein, die haben alle nur "normale" Tankkarten, wo man 1-2 Cent spart pro Liter.
Echt schade, der Shell Deal war sehr gut ohne die Begrenzung.
Gibt es nicht auch Kreditkarten, die bei Tankstellenumsätzen (markenunabhängig) Rabatte gewähren?
BMW hatte vor Jahren mal was im Angebot, ebenso Barclay!?
Ja, aber die kosten alle was und sind auch beschränkt - da bleibt kein Gewinn übrig.
Es gab mal eine spezielle 1%-Karte, war glaub von Santender, aber die haben zwischenzeitlich die Rückzahlung verhunzt.
Ja
Hatte mal von Audi Visa mobil eine
Waren 2 Cent je € Umsatz Rabatt beim Tanken
Wurde auf der Monatsabrechnung gutgeschrieben
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 29. April 2017 um 17:16:59 Uhr:
So habe etwas über die 150 Liter Grenze getankt und alles mit Rabatt bei meinem Kollegen auch
schon lange Kunde oder erst seit kurzem?
was ist etwas drüber? eventuell gibts ne Toleranz Grenze.
Ich hatte früher mal den alten guten Deal
Danach gekündigt und ca. 4 Monate später neu gemacht. Ich war 5 Liter und mein Kollege ~20 Liter darüber
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 1. Mai 2017 um 15:37:03 Uhr:
Ich hatte früher mal den alten guten Deal
Danach gekündigt und ca. 4 Monate später neu gemacht. Ich war 5 Liter und mein Kollege ~20 Liter darüber
ich glaub ich mach einfach mal den Probemonat und teste, was geht.
Ganz losgelöst davon ob es einen Vorteil hat oder nicht...
Der Preisunterschied zwischen E5 und V-Power liegt nach meinen Recherchen bei 0,19 Euro / Liter. Um den Mehrpreis von 9,99 Euro/Monat wieder rein zu holen muss man mindestens 53 Liter/Monat tanken damit man überhaupt das Geld wieder drinnen hat.
Zudem darf man nicht vergessen, dass ultimate von Aral nochmals 0,03 Euro/Liter günstiger ist.
Also wer dauerhaft mehr als ca. 60l pro Monat V-Power tankt für den könnte es pro Monat ein Paar Euro billiger werden.
Im Vergleich zu super plus (98) sind es sogar mindestens 100 L/Monat die man abnehmen muss.
Also nur was für Vielfahrer... die ausschließlich bei Shell tanken dürfen.
@baba-da-rapa naja 60L sind nicht viel und die gute Marketingsrechnung
Wie du auch angemerkt hast müsste man wenn dann eher zum Super Plus vergleichen.
Aber auch da sind 100L im Monat net viel. Bzw. um genau zu sein 124,875L bis man beim Peak wäre.
Das Hauptproblem ist einfach das vielen die 150L nicht reicht.
Heißt man würde zwar 25L "sparen" aber sobald man da drüber ist zahlt man voll drauf und hat den Spareffekt schnell vernichtet.
Somit müsste man permanent rechnen und ne Liste führen wieviel hat man schon getankt und was geht noch.
Und das am Ende für vllt. 4€ im Monat gespart lohnt sich nicht.
Außerdem geht glaube hier vielen die Shell Politik absolut gegen den Strich denn man ändert die Regeln von glaube 21.000L pro Monat auf 150L pro Monat maximal.
Schon ein kleiner aber feiner Unterschied.
Bietet aber nicht mehr und am Preis macht man auch nichts.
Das mit der Obergrenze habe ich nicht in Betracht gezogen.
Deshalb die Anmerkung, dass es nur etwas für Vielfahrer ist, wegen 2-20 Euro im Monat Ersparnis schließe ich doch kein Abo ab....
Ist die Jahresgrenze von 1800 Liter beim Jahrestarif neu? Ich meine da stand davor auch pauschal 150l pro Monat.
https://www.shellsmart.com/smart/faq?category=9&site=de-deZitat:
"Der Shell V-Power SmartDeal Monats-Tarif ist begrenzt auf insgesamt 150 Liter pro Monat, der Shell V-Power SmartDeal Jahres-Tarif auf 1.800L pro Jahr Shell V-Power Diesel und/oder Shell V-Power Racing."
Sind zwar im Schnitt auch nur 150l/Monat, aber dafür gewinnt man Flexibilität.
so steht es in meiner email:
Ab sofort können Sie an allen in Deutschland teilnehmenden Shell Stationen Shell V-Power zum Preis unserer Shell Standardkraftstoffe (Shell FuelSave Super 95 und Shell FuelSave Diesel) unter
folgender Bedingung tanken:
Die Nutzung des Shell V-Power SmartDeals ist begrenzt auf insgesamt 150 Liter Shell V-Power Diesel und/oder Shell V-Power Racing pro Monat.
Dito auch bei meinem Jahresabo