Shell V-Power für Dieselfahrzeuge
Weiter gehts mit der Volksverarsche...............
http://www.shell.com/.../Framework?...
Gruß
Sebulba
61 Antworten
Moin,
Ganz im Gegenteil. Der Synthetische Dieselanteil ist sehr gut geeignet um NOx Emission und PArtikelemission herabzusetzen. Ausserdem ermöglicht dieser Schwefelfreie Diesel den Einbau effektiverer Katalysatoren und die Schwefel-Emissionen der Fahrzeuge werden auch deutlich gesenkt. Auch werden die Löseeigentschaften z.B. von RME vermieden. Durch die einheitlichere Viskosität und den einheitlichen Schnitt an Kohlenstoffketten des synthetischen Kraftstoffs ist auch eine exaktere und bessere Dosierung der Einspritzung möglich. Das sorgt für eine bessere Verbrennung und damit in der Tat für weniger "Dreck" im Brennraum und an den Einspritzdüsen. Eine bessere Verbrennung bewirkt auch eine gewisse Leistungssteigerung. Allerdings wird man an diesem Punkt sicherlich aus marketinggründen etwas schönen.
Aus ökologischer Sicht ist die Sache also sehr gut.
MFG Kester
Der ist aber nicht vollsynthetisch, sondern hat nur einen synthetischen Anteil... daher werden sich die Vorteile in Grenzen halten.
Gruß
Moin,
Ja, es sind wohl, wie ich gelesen habe, 5% des synthetischen Zeugs drin.
Aber 5% weniger Dreck, iss ja schon mal ein schritt in die Richtige Richtung. Jetzt noch etwas mehr optimierung in allen Bereichen und Dieselfahren ist keine ökologische Katastrophe mehr.
MFG Kester
Was mich an der ganzen Sache wundert, das in Zeiten wo Kraftstoff eh äußerst Hochpreisig ist, Shell jetzt mit einem 4 Cent/l teureren Treibstoff um die Ecke kommt! Öko hin oder her.
Wenn es Shell damit genauso macht wie mit ihrem V-Power, einfach kein "normales" Super-Plus mehr anzubieten, sondern nur noch den "Wundersaft", wer tankt es dann????? Ich auf alle Fälle nicht, ich tanke seid je her nur an Freien Tankstellen, ich brauche keinen Tiger im Tank ;-)
Gruß
Sebulba
Ähnliche Themen
ich hab irgendwie mal gehört das die Gesellschaften bis 5% mit den neuen Zusätzen nicht Versteuern müssen. Weiß einer mehr?? :?
Wieso muss das eigentlich immer teurer sein.
Diesel ist Diesel und wenn es einen neusen, sauberen gibt könnten die den doch einfach statt den Normalen für den selben Preis anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Aus ökologischer Sicht ist die Sache also sehr gut.
MFG Kester
Bei dieser Aussage wird aber nur die Emission des Fahrzeugs betrachtet.
Für eine ganzheitliche Betrachtung müsste man natürlich ganz genau hinschauen, welcher Energieaufwand und welche Emissionen bei der Erzeugung dieses vollsynthetischen Zeugs in der Raffinierie generiert werden. Hier könnten möglicherweise auch die Mehrkosten entstehen, die sich letztlich in dem höheren Preis an der Tanke niederschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Aus ökologischer Sicht ist die Sache also sehr gut.
Fraglich ist meiner Meinung nach jedoch, ob dies einen Preisaufschlag von 4 Cent pro Liter rechtfertigt....
Zitat:
Für eine ganzheitliche Betrachtung müsste man natürlich ganz genau hinschauen, welcher Energieaufwand und welche Emissionen bei der Erzeugung dieses vollsynthetischen Zeugs in der Raffinierie generiert werden.
Meines Wissens wird der Kraftstoff aus Erdgas synthetisiert, das als Beiprodukt bei der Erdölförderung anfällt. Bislang wurde das Erdgas häufig verbrannt, weil es aus Förderregionen wie z.B. Afrika nur mit sehr großem Aufwand nach Europa gebracht werden kann. Synthetisierter Kraftstoff ist leicht zu transportieren.
Gruß
Wenn durch die optimierte Verbrennung der Kraftstoffverbrauch sinkt, sollte der Preisunterschied durch den Minderverbrauch wieder wett gemacht werden, aber dazu braucht man noch entsprechende Erfahrungsberichte. In Berlin und Hamburg ist der Sprit ja nun auf dem Markt und ich bin auf erste Erfahrungsberichte sehr gespannt. Probieren werde ich es auf jeden Fall einmal und dann entscheiden, ob ich meinen Diesel normal weiter zapfe oder ob ich den mit dem TurboTiger nehme. 😉
Gruß Stefan
Moin,
Dieses synthetische Zeugs wird katalytisch hergestellt. Von daher ist der Energiebedarf im Vergleich zum Raffinerieren des normalen Öles nicht so enorm viel höher.
Das Zeugs ist einfach (noch) teurer als herkömmlicher Diesel, da es derzeit nur EINE Raffinerie in Malaysia gibt, die es herstellt. Die Transportkosten fallen also quasi doppelt an. Ausserdem ist die Herstellung durchaus unter den momentanen Spielregeln nicht billig, da die Anlagen erstmal gebaut werden müssen etc.pp.. Deshalb lohnt es sich gerade jetzt, diesen Kraftstoff auf den Markt zu bringen, da der Dieselpreis eh hoch ist, da ist die Akzeptanz möglicherweise eher vorhanden, und die Bereitschaft hier einmal auszuprobieren, OB hier ein Sparpotential vorhanden ist. Wie groß dieses ist ... hängt sicherlich auch vom Fahrer ab.
Wie ich schon sagte, die Aussage zur Mehrleistung wird sicherlich geschönt sein, und ich glaube auch NICHT daran, das der Wagen spontan 0.5 Liter weniger auf 100 km nimmt. Eher so max. 0.1 Liter.
Richtig ist, das bis zu 5% Biozusatz (Ethanol bei Benzin, RME bei Diesel) zu einer Steuervergünstigung für den Hersteller führt. Ich glaub kaum, das dies an den Endverbraucher weitergegeben wird.
MFG Kester
Mit V-Power (Benzin) ist die Shell ja, wie Sie ja schon durch die Blume zugegeben habe auf die Nase gefallen 🙂
Keiner wollte das Super+ für mittlerweile stolze 1.30€ tanken, also gibt es jetzt pro Liter 10 Rabatt-Punkte 😁.
Ich denke das sich nach den Super+ Fahrern auch noch die Dieselfahrer zurück ziehen werden und dann wird eng...
Gruß
Florian
Wir zahlen nicht jeden Preis, das sollen die sich mal merken 🙂
Moin,
Nich das Ihr mich falsch versteht 😁
Ich sage nicht...kauft das Zeugs ... Ich sage nur, das es nicht so unsinnig ist, wie z.B. 100 Oktan Benzin.
Hinter diesem Diesel steckt schon einiges das für Ihn spricht und was Ihn sinnvoll macht.
Ob man Ihn nur notgedrungen als "Über-Kraftstoff" bewerben muss ... steht auf einem anderen Blatt.
MFG Kester
@opel-motorsport
Da Du ja scheinbar aus Hamburg bist ...
Wie wäre es, wenn Du uns allen einen Dienst erweist und mal zur Shell fährst und den Saft einfach mal testest? Schreiben kann man hier ja viel, jedoch eine objektive Bewertung abgeben, kann nur der, der das Zeug auch mal getestet hat, oder? 😉
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Hinter diesem Diesel steckt schon einiges das für Ihn spricht und was Ihn sinnvoll macht.
Nur ist es so, daß jemand in der Regel einen Diesel fährt, um zu sparen. Und ob derjenige dann bereit ist, MEHR für den Sprit auszugeben, wenn er feststellt, daß unterm Strich keine Ersparnis dabei 'rauskommt....??