Shell V-Power Diesel

Audi A6 C9

Hallo zusammen,

wollte mal hören, was ihr von dem neuem V-Power Dieselkraftstoff von Shell haltet. Kostet ja rund 6 Cent mehr.

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt? Stehe dem ein wenig skeptisch gegenüber. VW empfehlt ja, aber das sagt ja nichts aus. Wenn ADAC oder AvD empfehlen würden, wäre das schon was anderes...

Also, was denkt Ihr? Habt Ihr schon Ergebnisse von unabhängigen Tests?

Phil

34 Antworten

Eigentlich steckt etwas anderes dahinter: bei Shell hat es vor einiger Zeit einen Riesenskandal gegeben, da der Vorstandsvorsitzende die Erdölreserven, auf die der Konzern Zugriff hat, extrem beschönigt hat (der Mann ist geflogen...).

Man braucht also Ersatz. Dieser Ersatz ist GTL (Gas-to-liquid = verflüssigtes Erdgas, Erdgasreserverven gibt es noch für mindestens 100 Jahre länger als Erdöl). Für dieses GTL gibt es nun eine Produktionsanlage, die produziert (noch) teurer als die Produktion von normalem Diesel ist, muß aber ausgelastet werden. Also wird das Zeug dem Kunden als Mehrwert angepriesen und mit Aufpreis verkauft.

Ob das Euch beim Fahren was bringt, müßt Ihr selber wissen, aber das steckt dahinter.

Ein Trost für die, die dran glauben: langfristig gesehen subventioniert Ihr damit eine gute Sache, wenn sich GTL verbreitet, sinken dann irgendwann die Schadstoffemissionen tatsächlich signifikant.

Gruß,
Jörg

gibt auch Fans!

Hallo,

also, ich habe V-Power auch noch nicht probiert. Ich habe aber gerade mit einem Freund gesprochen, der fährt einen A3 1.9TDI gechipt und der schwört, dass die Leistungverbesserung deutlich ist. Er ist ziemlich begeistert von der Suppe.
Und der Typ kommt aus der Automobilindustrie, ist schon endlos viele Fahrzeuge gefahren, betreibt Rennsport, kurzum er kennt sich wirklich aus !
Vielleicht ist das Zeug nur gut für hochgezüchtete 4 Zylinder ?
Könnte ja sein ? Und die neueren 6 Zylinder Diesel reagieren nicht so stark auf den besseren Stoff ? Vielleicht weil sie eh besser verbrennen? Also, ich hab keine Ahnung, ich mutmaße hier nur ! Aber denkbar ist es doch, oder ?
Ich werd's mal probieren in meinem A6 Avant 2.5 TDI quattro TT aus 12/2002.
Gruß,
nuss77

Re: gibt auch Fans!

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Hallo,

also, ich habe V-Power auch noch nicht probiert. Ich habe aber gerade mit einem Freund gesprochen, der fährt einen A3 1.9TDI gechipt und der schwört, dass die Leistungverbesserung deutlich ist. Er ist ziemlich begeistert von der Suppe.

Sorry,aber das ist Blödsinn,man kann sich auch vieles Einbilden.Daß die Verbrennung suaberer ist,ist eine Sache,aber eine SPÜRBARE Leistungssteigerung ist Schwachsinn.Dafür bräuchte man mindestens etwa 10 PS,und das ist nur mit dem Sprit nicht möglich

GTL? Interssant! In Deutschland gab es in den 40ern KTL = Kohle to Liquid ;-)
Wie hiess das noch? Hydrieren? Wenn man da grosse Anlagen und Mengen verarbeitet ist es vielleicht günstiger unseren aus Deutscher Kohle hergestellten Sprit zu tanken, und das Geld wanderdet nicht in Richtung Ölscheichs ab. Darüber hinaus werden Risiken wie Tankerunglücke minimiert.
Ich gehe mit guten Beispiel voran: Ich habe mir schon einen Mixer mit Diamant verstärkten Messern und Turbo Motor geholt. In dem Ding bringt man alles verflüssigt. Also ich nehme ein Brikett, hau es da rein, und nach 10 Minuten ist es flüssig. Dieses wie ich es nenne "Carbonliquidkiller" schüttle ich meinem Diesel zu. Ergebnis: Vorher hatte mein Auto 130PS und musste mich an Verkehrslimits halten, jetzt kann er, dank des nach unten gekrümten Endrohrs fliegen! Nur leider fehlt der Pilotenschein....
Aber dieses VPower Diesel ist schon krass. Seit ich das mal getankt habe habe ich immer so ein Druck auf den Ohren... Naja, das ist wohl normal wenn man dank dieses geilen Stoffs die Schallmauer durchbricht. Jipiiii

Ähnliche Themen

das was joerg66 schreibt klingt schon nicht schlecht aber davon gehört habe ich bisher nur hier.
Ich halte das ganze nach wie vor nur für Geldmacherrei. Sicherlich wird dieser Diesel etwas "sauberer" sein. Muss ja auch. Wenn sich Hobby Chemiker diesen anschauen würden und es würde rauskommen, das ist nichts anderes als normaler Diesel, wäre es schon sehr peinlich. Wieviel mehr diese Veredelung tatsächlich kostet ...??? Ob der Preis gerechtfertigt ist...??? Ich frage mich wofür? Und vorallem warum jetzt wo die Spritpreise eh schon so hoch sind? Selbst wenn es Leistung bringen würde....2PS. Wer merkt die? Selbst Profis merken keine 2 PS. Also in meinen Augen nur abzocke. Das selbe gilt für V-Power (SuperPlus)

Zitat:

Original geschrieben von mike100s


Sicherlich wird dieser Diesel etwas "sauberer" sein. Muss ja auch. Wenn sich Hobby Chemiker diesen anschauen würden und es würde rauskommen, das ist nichts anderes als normaler Diesel,

Nein,ist eben kein NORMALER Diesel,ist synthetisch,das gabs bisher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mike100s


Wieviel mehr diese Veredelung tatsächlich kostet ...??? Ob der Preis gerechtfertigt ist...???

Naja,ob es gerechtfertigt ist kann ich nicht genau sagen,aber er wird nur in Asien hergestellt,laut Shell liegt es bis jetzt noch an der Logistik.´

Also in meiner Gegend habe ich noch keine Shell mit V Power Diesel gesehen. Würde es ja mal testen..
Stimmt es eigentlich das das Zeug absolut geruchs und farblos ist?

Zitat:

das was joerg66 schreibt klingt schon nicht schlecht aber davon gehört habe ich bisher nur hier.

Das kannst Du auch nirgendwo anders erfahren, weil ich es nicht aus den Medien erfahren habe, sondern mündlich von einem Angestellten des mittleren Managements der Ölabteilung von Shell.

Übrigends eigentlich fast überflüssig zu sagen, dass der Mann trotz dieser Äußerung zu den Hintergründen des Ganzen 100%-ig überzeugt von der Wirkung des V-Safts zu sein schien (vorgab?)...

Gruß,
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von flo333


Stimmt es eigentlich das das Zeug absolut geruchs und farblos ist?

Obs geruchslos ist weiß ich nicht,aber es soll auf jeden Fall klarer als das übliche Diesel sein.

Hallo zusammen,

habe das Ultimate Diesel von Aral eingefüllt und freute mich über die fehlende Schaumbildung. Dies würde aber den Mehrpreis sicher nicht rechtfertigen. Berücksichtigt man, dass ich etwa 50 L "Normaldiesel" und 20 L Ultimate im Tank habe/hatte, so lässt mich der erste subjektive Eindruck einer verbesserten Beschleunigung hoffen. Werde mal einen leeren Tank füllen und dann mit der Stoppuhr kontrollieren, wie gesagt, noch ist es nur ein Eindruck.
r

Re: Shell V-Power Diesel

Zitat:

Original geschrieben von Philschi


Hallo zusammen,

Habe es zum ersten mal getankt!
Wirkung: Bessere Beschleunigung, Weniger Verbrauch (ca. 2 Liter) und der Motor ist viel leiser geworden. Jedoch wenn du die Carre tretes russt es sehr.....!?! Ansonsten bin ich zufrieden. Kanns nur empfehlen.

Re: Re: Shell V-Power Diesel

Zitat:

Original geschrieben von Aliveli


Bessere Beschleunigung, Weniger Verbrauch (ca. 2 Liter)

LOL

Warum wollt ihr immer leisen Kraftstoff haben??? so ein Motor muss doch geil klingen und des tut er am besten Laut. Hoffentlich bringt ESSO mal den lautesten Super der Welt raus, dann tank ich nur noch dort und dann schäpperts aber bei mir am Endtopf... 😉

Hi,

den Shelldiesel kann ich nicht tanken (Aralkarte) aber den neuen Aral-Superdiesel schon. Und wenn mich nicht alles täuscht, hilft er wirklich. Bei warmen Motor im Leerlauf an der Ampel ist das Nageln kaum noch zu hören, die mechanischen Geräusche stehen deutlich im Vordegrund und insgesamt ist er daher ruhiger und rüttelt auch nicht so. Werde jetzt mal wieder normalen Diesel tanken und schauen, ob es nicht eine Sinnestäuschung ist (grins). Aber im Moment bin ich richtig zufrieden mit dieser neuen Suppe, denn diese neue Ruhe begeistert wirklich... Kann auch sein, dass die Leerlaufdrehzahl irgendwie erhöht ist. Muss ich mit dem normalen Diesel drauf achten (jetzt gute 860 U/min). Irgendwie bin ich seit 3 Tagen und 500 km deutlich zufriedener mit dem Wagen. Mal schauen, was die nächste Tankfüllung bringt. Thomas

V-Power Diesel

Ich habe bei meinem A6 132 kw den neuen Treibstoff getankt. mehr Leistung hat er nicht, aber der Motor läuft erheblich runder, vibrationsärmer und somit deutlich leiser. Mit warmen Motor ist von dem Dieselnageln so gut wie nichts mehr zu hören. Mehr Leistung konnte ich nicht feststellen. Mit dem weniger Verbrauch muß ich noch testen. Habe den Tank noch nicht leer gefahren. Ist aber bei gleicher Fahrstrecke und annäherndem Fahrverhalten eine leicht Km-Mehrleistung zu verzeichnen. Muß ich aber noch genau nachrechnen. Vorerst bleibt nur der leicht bessere Komfort, ob man dafür aber bereit ist den Mehrpreis zu berappen muß jeder selber wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen