1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. SHELL v-Power Diesel

SHELL v-Power Diesel

VW Golf 4 (1J)

Einen schönen Guten Morgen @all,

hat einer von Euch schon etwas über das neue Diesel von Shell (V-Power Diesel) gehört?

Z. B. ob das Zeuch wirklich brauchbar ist oder auch wieder nur so ein Marketing-Gag wie das Super V-Power mit den 100 Oktan, was angeblich zu einer erheblichen Leistungssteigerung führen sollte, aber fast kein Motor (sinnvoll) verarbeiten konnte?

Schöne Grüße aus Lüneburg

Sönke

16 Antworten

ich halte das für genau den gleichen schwindel, wie das schon beim superplus-ersatz v-power war. wieviele hersteller schreiben inzwischen superplus beim benziner vor und dann kommt ein öl-multi wie shell daher und bietet nur noch den "besonderen kraftstoff" mit 100 oktan an und das zu einem preis, daß einem total schwindlig wird. gut der absatz funktioniert, da es genügend firmenwagenfahrer mit benzinern gibt, denen völlig egal ist zu welchem literpreis der sprit in den tank läuft (der trend war auch bei kollegen von mir zu beobachten).

beim v-power-diesel wird es wohl nicht anders sein, 56 centan bringen es nicht. ok, lassen wir vielleicht mal die additive den motor reinigen (das war schon beim optimax von shell erwiesen), aber daß ein diesel mehr oder weniger nagelt, daran wird sich kaum was ändern. am verbrauch und der spritzigkeit wird es alleine schon aufgrund der motorkonstruktion eines diesels nix bringen. einen effekt könnte man höchstens erreichen, wenn man das steuergerät und die sensoren auf den neuen diesel einstellt. trotzdem dürfte das ergebnis in keinem verhältnis zum mehrpreis stehen. drei meiner kollegen haben den v-power-diesel bisher getestet und keinerlei unterschiede festgestellt. einer meinte zwar, daß der er einen ruhigeren motorlauf spürt, sagte aber im gleichen atemzug, daß das auch täuschen könnte.

ich sehe nicht ein, daß ich für einen nicht nenneswerten effekt pro liter v-power-diesel 99,9 cent zahlen soll, wenn ich in österreich für 73,9 cent tanken kann und das auto trotzdem spritzig und sparsam läuft. wenn v-power-diesel in österreich eingeführt wird (angekündigt für diesen monat), dann werde ich mir auch mal ein eigenes bild machen. aber ich glaube kaum, daß es was bringt, da war die erfahrung mit dem v-power in meinem polo gti schon nicht so berauschend.

wer aber denkt, daß er das zeug braucht, der soll es tanken. bedenklich finde ich nur den trend, daß "normaler" diesel immer mehr verschwindet bzw. mit bio-diesel verpanscht wird. wer bio-diesel fahren will, der soll es machen, aber im "normalen" diesel hat er nix zu suchen!

allzeit gute fahrt und schrottfreie stoßstange euch allen!

Moin Moin,

hat schon jemand davon gehört, dass sich VW zum neuen "Superdiesel" geäußert hat? UNd zwar in der Weise, dass man den bedenkenlos tanken kann mit Pumpe-Düse-Technik.

Auch wenn es vielleicht nicht den gewünschten Mehrwert bringt, kann man das ja mal selbst ausprobieren. Wäre nur ärgerlch, wenn man sich damit etwas kaputt macht....

Greetz
***
Nachtrag:
Ich habe mal das Kontaktformular in der driverlounge benutzt - mal sehen, was kommt...
***

Deine Antwort
Ähnliche Themen