Shell Super 95 im Corsa. Gut oder Schlecht?

Opel Combo B

Tach

Habt ihr schon das neue Shell Super 95 getankt in eurem Corsa B?

Wenn ja, mit welchem Resultat?

72 Antworten

Moin,

Datt iss nicht mehr und nicht weniger, als das sich der Verein einen neuen GUT klingenden Namen für ein "altes" Produkt ausgedacht hat.

REINES Marketing ... 😉

In etwa wie ... Veltins schmeckt jetzt aus der Reliefflasche noch besser ... oder vor einigen Jahren ... "Fanta ... Zutaten ... Konservierungsmittel Ascorbinsäure" ... heute : "Fanta - Mit Vitamin C Zusatz". Datt es das gleiche ist ... ist total egal ... Vitamin C Zusatz läßt sich einfach besser verkaufen. 😁

MFG Kester

Aber worin liegen denn dann diese Erfahrungen begründet, dass viele Leute (auch wenn ich den Post jetzt nur auf mich und meine Erfahrung beziehen kann) mit "Markensprit" von Aral & Co. defintiv weiter kommen als mit Sprit von ner "freien" Tanke (in meinem Fall ne Supermarkt Tanke an nem Edeka Markt)?

Mischen die denn ins Super auch Normalsprit mit rein oder wie kommts?

Die Feststellung beruht ja nicht auf einer einmaligen "Testtankung" sondern lies sich regelmässig reproduzieren, bis ich beschlossen habe dort nicht mehr zu tanken.

Die restlichen 3 Autofahrer in meiner Familie haben übrigens identische Erfahrungen, darunter 3x Super-Sprit (incl. meiner Einer) und 1x Diesel.

Wenn ich dann hier die "Tankstellen"-Threads so lese, scheine ich ja net der Einzige zu sein dem das aufgefallen ist, also womit lässt sich das begünden?

(Ich weiss das jetzt wieder die Post´s kommen à la "man hat nicht immer denselben Fahrstil" etc. der Unterschied war aber jeweils im Bereich einer Reichweitenreduzierung um 70-100km bei gefühlt gleichbleibendem Fahrstil)

es liegt am defintiv und am gefühlten gleichen fahrstil.

ich weiß das wolltest du jetzt nicht hören, aber ich glaube erst an einen minderverbrauch wenn der auf einem prüfstand ermittelt wurde auf dem 2 mal die gleiche fahrtstrecke simuliert wird.
bei gegenwind brauchst auch mehr sprit, da verändert sich nochnichtmal der fahrstil.

und reichweitenreduzierung auf ungefähr ne tankfüllung oder auf eine genaue literzahl.

Und warum ändert sich mein Fahrstil immer genau dann, wenn ich bei der entsprechenden Tanke (oder wie gesagt auch die restlichen drei Familienmitglieder) getankt habe, tankte ich dagegen an ner Markentanke fuhr ich plötzlich viel gesitteter? Ich kanns nicht glauben. Man konnte ja wirklich folgendes Muster beaobachten, bei willkürlicher Tankreihenfolge (ST= Supermarkttanke, MT=Markentanke):

MT -> Reichweite X
ST -> Reichweite X-70km
ST -> RW x -100km
MT -> RW x
MT -> RW X
ST -> RW x-100km
MT -> RW x

Diese Reihe liesse sich beliebig fortsetzen, soweit meine Erfahrungen bzw. die meiner Familie.

Ähnliche Themen

wenn es wirklich nicht am sprit liegt dann muss es ja an der tankstelle liegen!
ergo luft getankt 😉

denn ich habe die selben erfahrungen gemacht!

Moin,

Wetter ?! Eventuell, das man den gleichen Effekt bei der Markentankstelle auf "mal eben schneller" gefahren schiebt ...

Und eventuell ... das der Sprit an Billigtankstellen EBEN GERADE der Norm entspricht ... wenn sie nicht irgendwelche Reste gekauft haben. Vielleicht sind auch die Tanks nicht so SAUBER wie bei einer Markentankstelle ... das kommt aber vermutlich auf den Einzelfall an, und sollte nicht verallgemeinert werden. Weil selbst sehr strenge Gesetze ... verhindern ja nicht, das der ein oder andere versucht die Grenzen des gerade noch tolerierten auslotet.

Es gibt ein paar freie Tanken da tanke Ich auch nicht, bei anderen freien Tanken habe Ich dagegen keine negativen Erfahrungen gemacht.

MFG Kester

Ja richtig, bei mir betrifft das auch nur diese eine genannte Tankstelle, bei allen anderen hier in der Umgebung hab ich keine nennenswerten UNtschiede feststellen können zu Markentanken.

ne frage die mir grad beim stichwort lufttanken kommt
wieviel sprit geht eigetnlich wirklich in den corsa tank hinein?
ich dachte es seien 42,5l, habe aber an einer esso mal 43,xx hineingelassen, ohne übertanken, nur bis zum klacken.

der tank war logischerweise schon verdammt weit runtergefahren, aber eigentlich hab ich nioch nicht begonnen zu zittern ob es noch reicht, die nadel war noch nicht 100% unten.

Komplett leer sinds glaub 45 oder 46l, müsste aber im Boardbuch stehen

Vielleicht ist es auch das Gefühl: Billiger Sprit -> Kann mehr Gas geben. So isses bei mir zumindest wenn ich vollgetankt habe, bis ich dann nur noch 10Liter im Tank habe und dann langsam mache 😁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Komplett leer sinds glaub 45 oder 46l, müsste aber im Boardbuch stehen

da stehen 42,5

Hö? Hast du n anderes Boardbuch als ich...muss mal daheim gucken, Auto steht ja noch bei Ellis inner Garage.

Bei mir steht 45L drin...

Ich hab schon alle Tankstellen durchprobiert und konnte überhaupt keinen Unterschied fest stellen. Jetzt tanke ich nur noch bei NoName.

Zu den Addetiven: das sind doch nur Reinigungs- bzw. Schmieraddetive und diese können doch die Reichweite nicht erhöhen?

@Sternedocktor: schön dich hier zu treffen! 😉

Ich habe auch mal gehört, dass die Tankwagenfahrer, die hier zur Raffinerie kommen so eine Chipkarte haben, die sie da reinstecken und dann die entsprechende Markenmischung in deren Tankwagen läuft. Das sind wohl auch diverse Firmen, bis hin zu polnischen, obwohl ich bei denen nun echt seit langem nicht mehr tanke, da durch polnische Untersuchen erwiesen ist, dass jede 4. Tankstelle (also 25%!!) im Grenzgebiet panscht/minderwertigen Kraftstoff anbietet. Wer weiß, was die da immer noch reinmischen.

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


da stehen 42,5

da steht 46l!

Deine Antwort
Ähnliche Themen