Shell Helix Ultra Extra 5W-30 haeiner damit erfahrung??

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo leute ich geh morgen zum ölwegsel , hier in berlin spandau gibt es eine riesige tankstelle die mister wash oder so heist die haben ein öl wechsel laden wo sie pauschal preise haben und die benutzen nur öl von shel helix wollte morgen den ölwegsel da machen und der kostet mich ca 59 € mit filter

Shell Helix Ultra Extra 5W-30

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lorinser2006


Also die 99,90€ kommen zu Stände weil sie das ôl nicht angebot haben, an Tafel steht nur
10w40
5w40
0w40 und der Rest wie das öl was ich habe 5w30 ist auf Nachfrage und das rechnen die anders halt ab. Wegen den 9 litern kommt es zu stande weil ich eine motorspülung gemacht habe mit gerät der alles abgepumpt hat was da drinne war

Die haben dir da ganz schön einen erzählt. Motorspülung mit einem Liter. Öl.

du hättest ganz einfach das 0w40 nehmen sollen.

Was haste eigtl. für die Motorspülung gelöhnt?

Die Motor spülung hat 50 € gekostet und ich kann sie dir empfehlen der Benz fährt viel ruhger wie soll es ich dir beschreiben ??
Man hört kaum was vom Motor noch .

Ähnliche Themen

Jo merci, fahr da eh gleich mal vorbei ums Auto zu waschen (sollte ich zuvor schon Kohle aufm Konto vorfinden 😁 ).

@royalfm
Was für ein Clk fährst du den mein Freund ?
Fals du das gleiche ôl wie ich benutzts teste mal was für ein Preis bei dir machen

Mfg
Lorinser

Fahr nen 230er Kompressor aber Ölwechsel lass ich mir noch etwas Zeit der wurde bei Übergabe des Autos bei 139tsdkm gemacht und jetzt hab ich 143tsd drauf. Zudem kommt der nächste Woche nochmal zum Händler in die Werkstatt weil die 3 Schläuche der Entlüftung oder Ventilkappen bla bla, ka die 3 Schläuche die da oben sind halt 😁 ausgetauscht werden müssen weil porös und undicht und dezent Öl spucken. Bin eh mal gespannt ob der alles macht was ich noch im nachhinnein bemängelt habe. Zu gesagt hat er mir es. Allein des Steuergerät fürs Schiebedach kostet ihn schon 300 €. 😁

Btw. wat grad bei Mr. Wash, Waschanlage soweit ganz ok, und vor allem sogar recht günstig + Endlosstaubsaugen. Die Motorspülung ist derzeit dort defekt, Preis vom Wechsel wär 59 € mit 0W40

he wie defekt? Ich war ja vorgestern da und da ging es noch komisch

Mir sagte er des Ding is grad im Arsch. War mir aber eh wayne weil ichs ja aktuell eh noch ned machen will.

War in letzter Zeit mal wieder jemand in Berlin zum Mrwash Ölwechsel?

Neue Erfahrungsberichte?

war am Montag bei Mr. wash
war super und ging super schnell

hab aber für ölwechsel ölfilter und öl ( OW40 ) insgesamt 59.95 euro bezahlt ...!

also bis jetzt einwandfrei zufrieden!

Warst in Berlin Spandau oder Marzahn?

Gibts da auch Ölwechselstempel in Serviceheft, oder ist das eher wertmindernd?

Ist es Pauschlapreis oder muss man bei mehr als 5 Liter Zuschlag zahlen.

Man darf ja angeblich nicht aussteigen und zusehen, wird da die Ölablasschraube mit Drehmomentschlüssel und 30 Nm festgezogen?

Grube ist ja eigentlich besser da von Hebebühne der Unterboden immer gering Schaden nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von lorinser2006


Die Motor spülung hat 50 € gekostet und ich kann sie dir empfehlen der Benz fährt viel ruhger wie soll es ich dir beschreiben ??
Man hört kaum was vom Motor noch .

Ganz ehrlich?

Wenn dein Motor auf eine "Spülung" so reagiert, dann wurde er vorher arg arg vernachlässigt!

Ich persönlich halte bei gut gepflegten Motoren die regelmässig beim Ölservice waren und gutes Öl bekamen, von diesen Spülungen absolut rein garnichts!

Und by the way: Ich habe bisher noch keinen Mercedes/Chrysler Motor gesehen, der bei normaler Pflege innen auch nur den Ansatz von Schwarzschlamm hatte. (Da sind alte Fiesta-Motoren und BMW 4-Zylinder deutlich empfindlicher)

Und was das absaugen angeht: Wenn man einen vernünftigen Ölabsauger mit ausreichend langem Schnorchel hat, dann geht genauso wie am ablassen an der Schraube, alles Öl raus. Und die Füllmenge bei Ölwechsel ist gleich, egal ob gesaugt oder abgelassen. (Wobei es allerdings auch diverse Motoren gibt, bei denen der Ölmeßstab nicht bis an die tiefste Stelle der Ölwanne kommen könnte, die kann man nicht absaugen, da bleibt eine bestimmte Restmenge Öl drinn)

Aber egal, du bist happy und das zählt.

Leichti

Sagt mal, ist das Helix 5W30 nicht ein Longlife-Öl? Was soll das im CLK?

Ich hab´ selbst 5W30 Linglife drin (bei Kauf), werde aber beim nächsten Wechsel auf 5W40 wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Sagt mal, ist das Helix 5W30 nicht ein Longlife-Öl? Was soll das im CLK?

Ich hab´ selbst 5W30 Linglife drin (bei Kauf), werde aber beim nächsten Wechsel auf 5W40 wechseln.

Moin!

Ich glaube nicht, dass es zwingend ein Longlifeöl ist, es hat aber auf jedenfall eine andere Viskosität.
Habe in meinem CLK 320 früher 5W30 und 0W40 gefahren. Beides ohne Probleme.
In meinem jetzigem Scirocco fahre ich 5W30 mit Longlife. Es gibt aber 5W30 auch ohne Longlife-Zulassung.
Guck mal im Baumarkt im Ölregal. Dort findest Du 5W30 als Longlife (z. B. Castrol) und auch normales.

Viele Grüße

Torben

Deine Antwort
Ähnliche Themen