Sharan auflasten, grüne Plakette?

VW Sharan 1 (7M)

hallo wer kann mier helfen mein sharan 1,9 diesel 1996 bekommt rote feinstaub plakette habe abgas schlüsselnummer 25 kann ich da was machen hat das jemand mal ausprobiert danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte mir hier in Berlin über das Internet eine Werkstatt gesucht, die das so angeboten hatte. Nach einem Gespräch und etwas Recherche erfuhr ich, dass es möglich ist, auch wenn man nicht gewerbetreibend ist, durch ein Schlupfloch in der Emissionschlüsselregelung, zu schlüpfen und auf die grüne Plakette zu kommen. Hier in Berlin ist ja von Anfang an eine gelbe Plakette nutzlos gewesen, da hier nur Fahrzeuge mit grüner Plakette in die gekennzeichnete Umweltzone einfahren durften.
Der Trick in das Schlupfloch zu rutschen ist die Auflastung. Hier gilt, bei Schlüsselnummer 27 und einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2500 kg ist es möglich, bei Nachrüstung eines DPF-Systems, von rot auf grün zu kommen. Auflastung beim S/G/A ist von 2400 kg auf 2510 kg ohne technische Änderung möglich, dazu hat der TÜV, bei dem ich dann war ein Gutachten vorliegen. Ich gebe Dir gern meine schon geänderten Unterlagen, damit Du bei einem TÜV- Menschen überzeugende Argumente bezüglich seiner Willenskraft in Händen hältst, diese Änderung bei Deinem Fahrzeug genau so zu machen. Erfahrungsgemäß ist nicht jeder TÜV dazu ohne weiteres bereit, denn hier gilt, das eigentliche Gutachten, worauf sich der TÜV bei mir beruft liegt bei Ihm im Schrank, ob weite TÜV-Prüfer ein solches Gutachten vorliegen haben ist mir nicht bekannt, die Sachlage ist aber eindeutig, da der Sharan ja nicht durch lächerliche 110 kg auseinanderbricht o.ä.!!! Hier in Berlin habe ich also 3 Möglichkeiten: 1. Werkstatt, Preis für DPF Einbau und Abnahme 895 Euro, 2. Einbau selber, oder durch Fachwerkstatt durchführen lassen, dann zur Abnahme bei dem TÜV Prüfer, Preis war bei mir 610 Euro, 3. Variante, TÜV Prüfer suchen, der sich mit der Kopie einer durchgeführten Auflastung begnügt, Preis ist dann etwas variabel, ein Kollege bezahlte bei einer Abnahme einer fertig eingebauten und abgenommennen Ümrüstung mit DPF auf gelb für die Auflastungsabnahme, den 19.2er Abnahmepreis von 38 Euro, eine Bekannte aus dem Bundesland Bayern konnte zwar an Hand der Kopie den TÜV_Prüfer überzeugen, das überhaupt zu machen, der verlangte aber für das anfertigen eines Gutachtens zur Auflastung auf über 2500 kg, 450 Euro! (hier war der DPF auch schon auf gelb eingetragen!).

Ich hoffe, Du kannst mit meinem Kauderwelsch etwas anfangen!

Mit freundlichem Gruß
Sharanmicha

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo Sharanmicha,

es wäre echt klasse wenn du mir auch die Unterlagen zuschicken könntest. Ich habe dir bereits eine PN geschrieben.

Gruß Max

Zumindest für den Sharan PD TDI 115 PS, Motorcode AUY, ab Bj. 2000, der schon einen Dieselkat eingebaut hat und EURO 3,
gibts bei der Fa. HJS einen "Cityfilter", das ist eine Kombination aus Dieselkat und Dieselpartikelfilter.
Wird statt dem vorhandenen Dieselkat eingebaut. Damit erreicht man EURO 4 und die grüne Plakette.
Den alten Dieselkat NICHT wegwerfen oder bei der Einbau-Werkstatt lassen,
der kann noch um mindestens € 100,-- verkauft werden !

http://www.hjs.com/.../diesel_partikelfilter.html

hallo leute,

habe auch dieses problem mit der plakettendfarbe 🙁
habe gelb und und den partikelfilter stufe 1 drinne.
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, könnte man den durch auflastung auf eine grüne plakette bringen.
reicht dafür dieses gutachten aus also soll heißen wenn ich dass dem tüv-menschen vorlege hängt es von ihm ab ob er das gutachten akzeptiert und mir die plaktette gibt ?
würde mich auch freuen ich von dem gutachten eine kopie bekomme 🙂
wenn möglich an folgende email snowbell6262@hotmail.com

danke schon einmal im voraus

Zitat:

Original geschrieben von topcatK1


Zumindest für den Sharan PD TDI 115 PS, Motorcode AUY, ab Bj. 2000, der schon einen Dieselkat eingebaut hat und EURO 3,
gibts bei der Fa. HJS einen "Cityfilter", das ist eine Kombination aus Dieselkat und Dieselpartikelfilter.
Wird statt dem vorhandenen Dieselkat eingebaut. Damit erreicht man EURO 4 und die grüne Plakette.

Das ist falsch. Nach der Nachrüstung hast du zwar die Schadstoffgruppe 4, aber die Schadstoffklasse bleibt 3. Also nicht Euro 4!

Ähnliche Themen

Hallo,

Bitte immer erst den ganzen Beitrag(von 2009) lesen, dann beantworten sich alle Fragen von selbst.
Durch einen eingebauten Partikelfilter bekommt der sonst Rote Plakette Sharan eine Gelbe, aber wenn er Aufgelastet wird(hier: auf dem Papier, ohne technische Änderung...) rutscht er in eine Gruppe, wo er dann die Grüne Plakette zugeteilt bekommt. Hört sich einfach an, ist es auch, aber wie gesagt, das Gutachten gibt ja der TÜVer(muß ein amtlich anerkannter Sachverständiger sein) nicht mit, somit obliegt es einem TÜVer, der das Gutachten nicht hat, einen Kopie eines anderen schon geänderten Fahrzeuges zu akzeptieren, ein eigenes neues Gutachten zu machen(Einzelabnahme...) oder es einfach abzulehnen!

Gruß
Sharanmicha

Hallo Micha,

könntest Du mir bitte ebenfalls Deine Unterlagen per Mail zukommen lassen: laurenz.fauser@gmx.net.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von SharanMicha


Hallo,

Bitte immer erst den ganzen Beitrag(von 2009) lesen, dann beantworten sich alle Fragen von selbst.
Durch einen eingebauten Partikelfilter bekommt der sonst Rote Plakette Sharan eine Gelbe, aber wenn er Aufgelastet wird(hier: auf dem Papier, ohne technische Änderung...) rutscht er in eine Gruppe, wo er dann die Grüne Plakette zugeteilt bekommt. Hört sich einfach an, ist es auch, aber wie gesagt, das Gutachten gibt ja der TÜVer(muß ein amtlich anerkannter Sachverständiger sein) nicht mit, somit obliegt es einem TÜVer, der das Gutachten nicht hat, einen Kopie eines anderen schon geänderten Fahrzeuges zu akzeptieren, ein eigenes neues Gutachten zu machen(Einzelabnahme...) oder es einfach abzulehnen!

Gruß
Sharanmicha

Hallo Micha,
habe gerade diesen Post gefunden - vielen Dank für Deine Tipps und Ausführungen - habe seit kurzem auch einen "roten AFN" an den Hacken und würde hier beim Bremer TÜV gern mit Deinen Unterlagen zwecks Kilos mal vorsprechen - Gruß nach Berlin, Matthias - email: mic-online@gmx.de

Hallo Sharanmicha,

auch ich bin Besitzer eines Sharan mit Roter Plakette ( AFN Motor ).
Leider hat Köln ab 2013 auch die Rote Plakete ausgesperrt und in 2014 werden die gelben Plaketten ebenfalls ausgesperrt.

Jetzt muß ich mir wohl auch eine DPF einbauen.
Wenn du mir eine Kopie deiner Unterlagen für die Auflastung zusenden könntest, dann würde ich mal Versuchen hier in Köln
einen TÜV Menschen zu finden. Bei mir müssten auch nur 51 kg aufgelastet werden um auf über 2500kg zum kommen.

Ich wäre die sehr Dankbar wenn du mir die Unterlagen an papa51@gmx.de senden könntest.

Gruß Ulrich Biener

Hi,

hättest du die Unterlagen auch für mich: Meine_Mails@public-files.de

Danke dir

Hallo,
ist das noch aktuell?
Ich beabsichtige zur Zeit den Kauf eines Sharans und müsste dies wissen.
Und wo finde ich Grundlage bzw. Berechnung zur Einstufung der Plakette?
Daaaanke

Hallo Scharanmicha,

ich wäre die Dankbar, wenn du mir auch eine Kopie zusenden könntest.

Hier im Kölner Raum gibt es mehrere TÜV Stationen die ich abklappern könnte.

also nochmal die E-Mail Adresse: papa51@nexgo.de oder papa51@gmx.de

Gruß Ulrich Biener

Hallo zusammen, ja, die Einstufungskriterien haben sichn nicht geändert. Also Auflasten und DPF einbauen, dann wird durch Änderung der Emissionsschlüsselnummer die grüne Plakette erteilt(Schlupfloch in der Regelung für Fahrzeuge über 2500kg zulässiges Gesamtgewicht, die kommen durch DPF von rot auf gelb in Richtung grün).

Gruß Sharanmicha

Hallo Scharanmicha,

 

freue mich über den Beitrag da mir gerade ein DPF spezialist und der Tüv erklärten es gebe keine möglichkeit
ich wäre die Dankbar, wenn du mir auch eine Kopie zusenden könntest. walter4uli@web.de
im vorraus besten dank
Walter

kein Problem, mache ich gern...

Hallo SharanMicha.....

Ich habe auch einen Sharan 1, 9tdi , EZ 03/2000 und die einzige Möglichkeit an eine grüne Plakette zu kommen ist die Auflastung.
Wärst du vielleicht so nett mir das Gutachten auch zukommen zu lassen. ..???!!!!!
Meine mailadrese ist d.aumanii@gmx.de

Ich hoffe nur das du diesen Post noch liest....
LG Aumanii

Deine Antwort
Ähnliche Themen