Sharan auflasten, grüne Plakette?

VW Sharan 1 (7M)

hallo wer kann mier helfen mein sharan 1,9 diesel 1996 bekommt rote feinstaub plakette habe abgas schlüsselnummer 25 kann ich da was machen hat das jemand mal ausprobiert danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich hatte mir hier in Berlin über das Internet eine Werkstatt gesucht, die das so angeboten hatte. Nach einem Gespräch und etwas Recherche erfuhr ich, dass es möglich ist, auch wenn man nicht gewerbetreibend ist, durch ein Schlupfloch in der Emissionschlüsselregelung, zu schlüpfen und auf die grüne Plakette zu kommen. Hier in Berlin ist ja von Anfang an eine gelbe Plakette nutzlos gewesen, da hier nur Fahrzeuge mit grüner Plakette in die gekennzeichnete Umweltzone einfahren durften.
Der Trick in das Schlupfloch zu rutschen ist die Auflastung. Hier gilt, bei Schlüsselnummer 27 und einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2500 kg ist es möglich, bei Nachrüstung eines DPF-Systems, von rot auf grün zu kommen. Auflastung beim S/G/A ist von 2400 kg auf 2510 kg ohne technische Änderung möglich, dazu hat der TÜV, bei dem ich dann war ein Gutachten vorliegen. Ich gebe Dir gern meine schon geänderten Unterlagen, damit Du bei einem TÜV- Menschen überzeugende Argumente bezüglich seiner Willenskraft in Händen hältst, diese Änderung bei Deinem Fahrzeug genau so zu machen. Erfahrungsgemäß ist nicht jeder TÜV dazu ohne weiteres bereit, denn hier gilt, das eigentliche Gutachten, worauf sich der TÜV bei mir beruft liegt bei Ihm im Schrank, ob weite TÜV-Prüfer ein solches Gutachten vorliegen haben ist mir nicht bekannt, die Sachlage ist aber eindeutig, da der Sharan ja nicht durch lächerliche 110 kg auseinanderbricht o.ä.!!! Hier in Berlin habe ich also 3 Möglichkeiten: 1. Werkstatt, Preis für DPF Einbau und Abnahme 895 Euro, 2. Einbau selber, oder durch Fachwerkstatt durchführen lassen, dann zur Abnahme bei dem TÜV Prüfer, Preis war bei mir 610 Euro, 3. Variante, TÜV Prüfer suchen, der sich mit der Kopie einer durchgeführten Auflastung begnügt, Preis ist dann etwas variabel, ein Kollege bezahlte bei einer Abnahme einer fertig eingebauten und abgenommennen Ümrüstung mit DPF auf gelb für die Auflastungsabnahme, den 19.2er Abnahmepreis von 38 Euro, eine Bekannte aus dem Bundesland Bayern konnte zwar an Hand der Kopie den TÜV_Prüfer überzeugen, das überhaupt zu machen, der verlangte aber für das anfertigen eines Gutachtens zur Auflastung auf über 2500 kg, 450 Euro! (hier war der DPF auch schon auf gelb eingetragen!).

Ich hoffe, Du kannst mit meinem Kauderwelsch etwas anfangen!

Mit freundlichem Gruß
Sharanmicha

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo,

mach ich gern, am WE, da hab ich mehr Zeit...

Gruß
Sharanmicha

Hallo Micha,

 

Du schriebst, "Ich gebe Dir gern meine schon geänderten Unterlagen, damit Du bei einem TÜV- Menschen überzeugende Argumente bezüglich seiner Willenskraft in Händen hältst, diese Änderung bei Deinem Fahrzeug genau so zu machen."

Da ich vorhabe unseren TÜV aufzusuchen, würde ich gerne von Deinem Angebot Gebrauch machen.

Kannst Du mir die Unterlagen an meine e-Mail Adresse callmeeasy@web.de schicken ?

Wir haben noch die rote Plakette und würden erst auflasten danach den DPF einbauen um danach die grüne Plakette direkt zu erhalten.

Mit freundlichem Gruß

Easy

Hallo,

ich möchte auch meinen Sharan auflasten lassen zwecks Erteilung der grünen Plakette. Dies soll noch dieses Jahr passieren, weil es ja nur noch jetzt bezuschusst wird.
Ich bräuchte dringend z. B. eine Kopie eines solchen Gutachtens oder Papiere, die meinen TÜV-Prüfer zu einer Auflastung veranlassen.

Wäre total happy, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß uliki

Zitat:

Original geschrieben von SharanMicha


Hallo,

mach ich gern, am WE, da hab ich mehr Zeit...

Gruß
Sharanmicha

hallo micha 🙂

könntest du mir die unterlagen auch an flori1207@web.de schicken oder sie eventuel hochladen dann haben sie alle 🙂 danke im vorraus

flo

Ähnliche Themen

Hallo Micha,
oder auch gerne jemand anderer,

bin auch sehr an der Auflastung interessiert. Kann mir jemand die Unterlagen an Ralf.Schwermer@web.de senden?
Vielen Dank
Gruß Ralf

Hallo zusammen!

Bin begeistert über die Möglichkeit aus gelb --> grün zu machen! 🙂 😎
Wäre jemand von Euch bitte so nett 😛 und leitet mir auch eine Kopie der Unterlagen weiter, so dass ich hiermit beim TÜV vorstellig werden kann?

Merci, vielen Dank im Voraus!

Grüße von Froggy mit Sharan 😉

Hallo,
das eigentliche Auflastungsgutachten bekommt niemand zu Gesicht (selbst wer es bestellt und bezahlt). Man erhält bei diversen Firmen lediglich die TÜV-Bescheinigung zur Eintragung bei der Zulassungsstelle und in der ist die Fahrgestllnr. enthalten.
Ich habe keinen bei TÜV oder DEKRA gefunden, der das dann mit neuer Fahrgestellnr. für ein weiteres Fahrzeug vervielfältigt.
Du musst also in den sauren Apfel beissen und Geld anlegen.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

danke für die Info.
Werde morgen bei S.K. Handels AG anrufen und mich erkundigen.

Grüße
Froggy

Hallo Leute
Interressanter Beitrag
Was hat sich ergeben? Hat das mit der Auflastung u. Erteilung der grünen Plakette bei einem Forenteilnehmer funktioniert?

Ich bin auf der Suche nach einem Sharan Diesel (bis max 6000 Euronen ) u. habe noch keinen mit grüner Plakette in dieser Preislage gefunden ,deshalb wäre das ne Möglichkeit für mich.

Es würde mir sehr weiterhelfen hierzu nochmals ein paar aktuelle infos zu bekommen.

Gruß
Lichm

ja hat geklappt.
Sharan Typ 7M Bj 1998 mit Partikelfilter von rot auf gelb.
Mit Auflastung von gelb auf grün.
Kosten für Auflastung belaufen sich auf ca. 270€ (Gutachten mit TÜV-Bescheinigung z.B. von S.K. Handels AG und Eintrag in die Fahrzeugpapiere)

Zitat:

Original geschrieben von 3erloop


ja hat geklappt.
Sharan Typ 7M Bj 1998 mit Partikelfilter von rot auf gelb.
Mit Auflastung von gelb auf grün.
Kosten für Auflastung belaufen sich auf ca. 270€ (Gutachten mit TÜV-Bescheinigung z.B. von S.K. Handels AG und Eintrag in die Fahrzeugpapiere)

Hallo

Ich habe mein Galaxy Bj.99 schon vor Zwei Jahren nachgerüstet und Gelbe Plakette bekommen. Jetzt wird aber Zeit auf grün Umzurüsten.

Habe nachgefragt wegen den Kosten für den Gutachter und habe nichts mit 270,- gefunden. Es kostet bei „S.K. Handels AG“ 411,- momentan. Kann mir da jemand etwas günstigere Variante anbieten? Es wäre sehr nett.

unter 400 € wirds glaub nichts unsrer hat jetz au grün und hat au ca. 400€ gekostet!

Gibt es nur eine Firma in ganz Deutschland die so etwas macht???

Hallöchen da kann ich dir sagen ja es gibt ein patikelfilter für dein auto suche dir mal die daten raus falls noch brauchst??

Da wir auch ein diesel hatten und den haben wir auch mal umgerüstet gehabt!

Nur 330 euro gibt es nicht mehr als zuschuss :-(

Ich habe mein Auto mit Partikelfilter schon vor zwei Jahren ausgerüstet und den Zuschuss erhalten. Es geht jetzt nur um Auflasten von Gesamtgewicht von mehr als 2500 kg, damit man die grüne Plakette bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen