Sh...happend

Audi R8 42

Mensch....bin heute geblitzt worden - innerorts mit ca. 85km/h. Fahr ich nach Stuttgart und 20m hinter dem Ortsschild (nach ca. 17km Landstraße) steht ein stationärer Blitzer. Hab das Auto ausrollen lassen und ...wuuuusch...

Ab 31 ist der Lappen weg richtig?

So eine Sauerei vor allem, weil das Ortsschild ganz weit draußen Stand...die wissen schon wo die ihr Geld machen...

Beste Antwort im Thema

Du bist zu schnell gefahren. Dazu innerorts. Daran ist meiner Meinung nach nichts eine Sauerrei. Aber vielleicht bin ich auch nur flasch gestrickt...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Bußgeld: 160,00 Euro
- ggf. mit Gefährdung: 195,00 Euro
- ggf. mit Sachbeschädigung: 235,00 Euro
Gebühren und Auslagen: 23,50 Euro
Punkte: 3 Punkte
Fahrverbot: 1 Monat

btw falsches Forum

Ja...gefährdet war da niemand....vielleicht der Straßenbelag und das Ortsschild...riesen Sauerrei!

Du bist zu schnell gefahren. Dazu innerorts. Daran ist meiner Meinung nach nichts eine Sauerrei. Aber vielleicht bin ich auch nur flasch gestrickt...

Gabs da nicht eine Regelung wie weit weg der nachm Schild stehen darf??

Nimm dir lieber nen Anwalt, das Spart dir den Monat!

Oder hast keinen kostenlosen Rechtsschutz?

P.S.

http://www.burhoff.de/insert/?/veroeff/aufsatz/va2003_14.htm

5. Welche Besonderheiten gelten beim Blitzen in der Nähe des Ortseingangsschildes?

In den Richtlinien werden Entfernungen festgelegt. Diese betragen zwischen mindestens 150 m – so z.B. in Baden-Württemberg und Bremen – bzw. mindestens 200 m – z.B. in Bayern und in NRW (siehe im Übrigen Starken DAR 98, 85). Innerhalb dieses Bereichs sollen vor und hinter Geschwindigkeitsbeschränkungen, wie z.B. dem Ortseingangsschild, keine Geschwindigkeitsmessungen stattfinden.

6. Führt ein Verstoß gegen die Richtlinien zur Unverwertbarkeit der Messung?

Nein. Die Messung bleibt grundsätzlich verwertbar, allerdings können die Rechtsfolgen für den Betroffenen gemildert sein.

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Gabs da nicht eine Regelung wie weit weg der nachm Schild stehen darf??

Oder hast keinen kostenlosen Rechtsschutz?

0m

und zahlt bei Blitzern und Abschleppen normalerweise nicht..

Nach Abzug der Tachotoleranz und Messtoleranz sollte das unter 31 zu schnell liegen...

Freu Dich lieber, dass Dir das nicht in Frankreich passiert ist.. Da wärste jetzt 2000€ los 😉

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von moon123


Gabs da nicht eine Regelung wie weit weg der nachm Schild stehen darf??

Oder hast keinen kostenlosen Rechtsschutz?

0m

und zahlt bei Blitzern und Abschleppen normalerweise nicht..

Nach Abzug der Tachotoleranz und Messtoleranz sollte das unter 31 zu schnell liegen...

Freu Dich lieber, dass Dir das nicht in Frankreich passiert ist.. Da wärste jetzt 2000€ los 😉

Oder in CH...einmal und nie wieder...!

sofort zum anwalt dann bleibt dir höhstwarscheinlich der eine monat erspart, mit dem blitzerabstand zum ortsschild ist eine richtlinie keine eindeutige vorschrift deswegen wird meißt einfach der eine monat weg genommen wenn man gegen vor geht.

aber bei genau 85kmh tacho bleibst du unter 31kmh zu schnell.
85kmh-3kmh messtolleranz-ca.4kmh tachotolleranz sind wir bei 78kmh.

Die Unsitte des Ausrollens am Ortseingang hat schon so mancher Zeitgenosse teuer bezahlt...

Also ich gehe mal davon aus, dass die wissen, wo die einen stationären Blitzer stellen dürfen. Es war wirklich kurz hinter dem Ortschild. Kein normaler Mensch fährt an der Stelle 50, außer Einheimische, die den Blitzer kennen. Da muss man wirklich komplett runterbremsen von 100 - wer macht das bitteschön, wenn der Ort eigentlich erst 300m später auch wirklich anfängt?!

Das ist reine Abzocke meiner Meinung nach. Wenn der Ort anfängt, dann fahr ich meist immer unter 60. Hätte ein Foto machen sollen von der Stelle - wirklich unmöglich.

Mach dir mal erstmal keine Sorgen. Tachoabweichung, Ungenauigkeit beim Ablesen, Toleranz beim Messgerät und zus. abzuziehende Toleranz werden die Sache schon ein paar km/h runter bringen. Ich tippe mal auf 30 km/h zu schnell. Sag mal bescheid, wenn du den Bescheid hast.

Das mit dem einzuhaltenden Abstand zu Schildern ist - glaub ich - abhängig vom Bundesland. In Niedersachsen waren es früher mal 200 m. Aber selbst wenn der Meßdiener das nicht einhält,... es ist nur Kulanz. Mich haben sie neulich 20 m VOR dem Ortsschild geblitzt, weil das Schild 50 km/h etwa 250 m vor dem Ort steht. Das Dorf selbst hat zum Glück zu viele Kurven. 😁

Andreas

genau dasselbe ist mir vor 2 wochen in halle passiert. 85 km/h aufm tacho, 50 waren erlaubt. bin mal gespannt.

Ja total ägrerlich. Ich hab 5 min später aus dem Auto einen Freund angerufen und ihm das erzählt. Hab nicht auf den Tacho geachtet und da standen die nochmal mit mobilen Geräten - hat aber nicht geblitzt :-) Hatte Glück, sonst wäre das noch ein Bild mit Handy gewesen....

...und ich wollte mir mein Punktekonto für den R8 aufheben

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


0m

und zahlt bei Blitzern und Abschleppen normalerweise nicht..

Nach Abzug der Tachotoleranz und Messtoleranz sollte das unter 31 zu schnell liegen...

Freu Dich lieber, dass Dir das nicht in Frankreich passiert ist.. Da wärste jetzt 2000€ los 😉

Oder in CH...einmal und nie wieder...!

In der CH 85 innerorts...mein Güte...da bringst Du lieber jemanden um 😁 die machen dich zur Sau....

Da musste doch jemand in der Schweiz vor einigen Monaten 750.000 Euro (kein Tippfehler) Strafe zahlen, weil er über 150km/h zu schnell gefahren ist auf der AB. Kam sogar in den Nachrichten hier.

Das geht doch irgendwie prozentual nach Monats oder Jahreseinkommen dort?

Deine Antwort