1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. SH 300i 2017

SH 300i 2017

honda hat dem schwarzen und weißen sh 300i jetzt wieder schwarze felgen verpasst...zwar mit roten aufklebern aber ich finde jetzt sieht er wieder sportlicher aus...

Beste Antwort im Thema

Ja dann kaufen...
(ob der 300er Küchenstuhl wirklich sportlich aussehen kann - das lasse ich mal unkommentiert)

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 22. September 2017 um 23:27:22 Uhr:


Wäre auch traurig wenn mein 150er genau so schnell wäre. Du kommst mit deinem 300er meinem 500er auch nicht hinterher. Aber wie schon mal gesagt, an der Ampel langt meistens sogar mein 150er schon aus um vor den Autos weg zu kommen. Und die Variotuning mit Multivar und Dr.Pulleys und Kupplung habe ich auch an beiden gemacht. Damit laufen sie einfach besser

Jouh, ICH habe den dicksten und den längsten und bin die ultimative Pistensau im Strassenverkehr !!

gelle ?

kbw 😉

Ampelsau, soso...
Genau genommen ist der 300er Block in der zu kleinen SH-Stadt-Karosse Luxus und Käse. Wenn man ständig die Ampelsau spielen muss, ist der Reifenhändler und der Tankwart dein guter Freund. Als urbanes Vehikel ist der Roller mit dem 300er Motor übermotorisiert. Und wenn man die Leistung besser nutzen will und ihn außerhalb der Stadt als Pendler auf die Autobahn scheucht, dann zieht es dir da drauf wie blöd ans Bein und am Oberkörper. Die Mittelstrecke auf kurvigen Landstraßen ist aber auch nicht dem 300er SH sein Ding. Hmm...
Also der Magerquark, sprich SH125 ist aktuell zu lethargisch, als dass man den toll finden könnte - der 300er SH ist die überteuerte Vollfettstufe, die Spass macht, aber die keiner wirklich braucht.
So - da in 3 Monaten Weihnachten ist, darf man ja mal seine Wünsche an Honda äußern, die Wahrheit liegt ja oft in der Mitte, daher wünsche ich mir einen 180er oder 200er SH mit 20PS und Gewicht einsatzbereit unter 130 kg und bitte nahe dem Preis des 125ers.

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 23. September 2017 um 00:07:51 Uhr:



Zitat:

@He-Man42 schrieb am 22. September 2017 um 23:27:22 Uhr:


Wäre auch traurig wenn mein 150er genau so schnell wäre. Du kommst mit deinem 300er meinem 500er auch nicht hinterher. Aber wie schon mal gesagt, an der Ampel langt meistens sogar mein 150er schon aus um vor den Autos weg zu kommen. Und die Variotuning mit Multivar und Dr.Pulleys und Kupplung habe ich auch an beiden gemacht. Damit laufen sie einfach besser

Jouh, ICH habe den dicksten und den längsten und bin die ultimative Pistensau im Strassenverkehr !!

gelle ?

kbw 😉

Super, jetzt hast alles was ich geschrieben habe aus den Zusammenhang gerissen. Wenn ich schnell fahren möchte habe ich andere Möglichkeiten. Wenn du lesen könntest hättest bemerkt das ich gefragt hatte was diese ewige Ampelrennen soll.

Schlauer Hund hat's auf den Punkt gebracht, da muss ich 95% zustimmen, bis auf das der Reifen und Spritverbrauch erwähnenswert steigt. Der Mehrverbrauch ist ca. 0,2L/100km und die City Grip haben auch nach 15tkm noch gut Profil.

Da bei mir aber der Fahrspass in der Stadt im Vordergrund steht habe ich trotzdem den Upgrade gemacht und nie bereut. Im übrigen ist's auch angenehmer wenn man zu Zweit unterwegs ist. Für Touring und Überlandfahrten habe ich ja noch ein extra Pferdchen im Stall 🙂

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 23. September 2017 um 00:10:53 Uhr:


Ampelsau, soso...
, daher wünsche ich mir einen 180er oder 200er SH mit 20PS und Gewicht einsatzbereit unter 130 kg und bitte nahe dem Preis des 125ers.

Genau das trifft es. Bzw ein solchen motor in den modellen die auch als 125er angeboten werden. Pcx und forza...

Genau. Wenn die Buben den 15PS Vierventiler aus dem kleinen Forza im SH anbieten würden, wäre da Platz für einen sagen wir mal 200er der das Gewicht und den Preis vom 300er nicht hat.
Da wird viel vom südeuropäischen Markt determiniert. Wir können Wünsche äußern, es hört nur keiner zu, wenn der deutschsprachige Markt etwas möchte.
Und hier im Beitrag kommen wir auch nicht weiter, denn ein Roller für 3,5-4k€ kann ja wohl nichts besser als das Flagschiff für runde 2k€ Mehrpreis. Wenn doppelter Hubraum und Mehrgewicht nicht mal erwähnenswert Einfluss auf Verbrauch und Reifenverschleiß haben, dann lässt der Besitzerstolz offenbar keine Kritik mehr zu.
Das ist schade und wir können uns höchstens noch auf die Stärken eines geradezu perfekten Fahrzeugs ohne Schwächen konzentrieren.

Hast du falsch verstanden ... es ging um Mehrverbrauch durch "Tuning" und Ampelraserei beim 300er und nicht um den Mehrverbrauch vom 125er zum 300er (der im Übrigen auch nicht so groß ist).

Ich dachte mir bereits, dass ich das alles falsch verstehe.

Zitat:

@chefffe schrieb am 23. September 2017 um 11:36:41 Uhr:


...Mehrverbrauch ... (der im Übrigen auch nicht so groß ist).

Dito ...

...

...

🙄
...
...

Aber vermutlich weisst du das auch besser als Spritmonitor. Da ist die 125er mit Durchschnitt 2,89 und die 300er mit 3,56L/100km angegeben. Das mag für Manchen eine Menge sein, für Andere ...

Ja, spritmonitor...

Der verbrauch bei roller ist stark streckenabhängig. 3,56l sind schonmal mehr als 1l von meinem verbrauch. Das inkl Aufpreis ist es nicht wert. Und zum "spass" haben taugt für mich ein 300ter roller nicht.

Meine vn900 hat keine 5000€ gekostet mit 7tkm runter. Weniger wartung, minimal mehr verbrauch und Haltbarkeit um welten höher als beim roller. Und andere Motorräder machen das ebenfalls alles besser.
Und die eine maschine, die alles kann, gibt es nicht!

Darum wird ja bei SM immer ein Durchschnittswert gebildet der durchaus Aussagekräftig ist. Wenn ich mal sehr gut geschätzte 1L mehr bei ca. 900km/Monat rechne, dann komme ich auf ca. 12€ im Monat. Nun, das kann ich grad noch so stemmen 😁.

Für mich gibt es Nichts was mehr Spass auf 2 Rädern in der Stadt macht als dieser Roller. Daneben bieten die SHs auch noch super Qualtiät und gute Transportmöglichkeiten. Ich kenne keinen Roller sonst der mir das Gleiche bieten kann. Wenn du Einen kennst der ein vergleichbares Gewicht, Handlichkeit, Fussraum bei der Leistung bietet wäre ich sehr gespannt (nein, auch nicht die Beverly 350). Im Übrigen sind bei uns im Hondaboard gerade 2 User die die 100.000KM Marke mit der SH300 durchbrechen 😉.

Mit meinem Motorrad hasse ich es in der Stadt zu fahren und würde nicht mal mehr im Traum dran denken die dort zu benutzen.

Damit habe ich mich nie beschäftigt. Ich habe auf dem sh probegesessen und musste mich spontan an den Toilettengang erinnern.

Der roller muss auch nur mich befördern. Daher muss ich keinen Kasten oder einkauf gefördern... Aber wie tina schon schreibt. Mehr als 125 ist überflüssig, erst recht bei dem aufpreis. Da hätten ich 2 125er kaufen können. Ob ich oder du dir das leisten kann, lasse ich aussen vor...
Der sh ist nunmal ein hässliches und praktisches entlein... Das ist auch gut so, brauch aber auch nur 1/10. Und auch nur als 125er.

Wenn man so argumentiert ist man dann irgendwann beim Fahrrad angekommen. Zu verallgemeinern das mehr als 125er überflüssig ist, ist schon mächtig überheblich. Wirtschaftlich gesehen mag das ja noch stimmen, aber sonst ...
Schau mal wieviele in Italien davon verkauft werden, von den "überflüssigen" Teilen. Ist deine VN "vernünftig" 🙄

In Italien 300ter?

Dann zeig mal ne liste 125/150er zur 300ter...
Aber warum in Italien? Wohnst du da?

Fahrrad gern bis 10km... Ich habs leider weiter...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 23. September 2017 um 19:49:42 Uhr:


In Italien 300ter?

Dann zeig mal ne liste 125/150er zur 300ter...
Aber warum in Italien? Wohnst du da?

Fahrrad gern bis 10km... Ich habs leider weiter...

Hör auf, die 3 Km kommen dir nur so vor.😛😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen