SF nach 12Jahren mit fremden Auto
Mein Sohn ist seit seiner Prüfung 12 Jahre lang bei Bedarf mit einen meiner Autos gefahren.
Jetzt will er ein eigenes Auto - werden ihm die 12 Jahre beim SF Rabatt angerechnet?
31 Antworten
Der weiße BMW gibt immer wieder solche Tipps, aber die praktischen Lösungen gibt es wohl nur per PN mit anschließender Unterschrift 🙄 😁
Nur hat noch keiner berichtet,ob das auch tatsächlich Funktioniert!
Zitat:
@Homie777 schrieb am 11. September 2021 um 21:51:22 Uhr:
Mein Sohn ist seit seiner Prüfung 12 Jahre lang bei Bedarf mit einen meiner Autos gefahren.
Jetzt will er ein eigenes Auto - werden ihm die 12 Jahre beim SF Rabatt angerechnet?
Man hätte sich in den 12 Jahren ja auch mal informieren können, welche bessere Lösungen es gibt.
Ich bin mir ja nicht sicher, ob überhaupt jemand das versteht, was der weiße BMW, so vorschlägt
Ähnliche Themen
Tut es;-)
Ist Deine Meinung
Zitat:
@GolfFahrer751 schrieb am 12. September 2021 um 13:02:36 Uhr:
Zitat:
@Homie777 schrieb am 11. September 2021 um 21:51:22 Uhr:
Mein Sohn ist seit seiner Prüfung 12 Jahre lang bei Bedarf mit einen meiner Autos gefahren.
Jetzt will er ein eigenes Auto - werden ihm die 12 Jahre beim SF Rabatt angerechnet?Man hätte sich in den 12 Jahren ja auch mal informieren können, welche bessere Lösungen es gibt.
Tue ich doch jetzt - oder hätte ich vor 12 Jahren für ihn ein "Schadensfreiheitsrabattsammelauto" kaufen und versichern sollen...
Wieviel Fahrzeuge habt ihr denn im Fuhrpark?
Dann hättest eins auf Ihn versichert, wenn im Raum gestanden hätte,dass er irgendwann mal ein eigenes möchte.
Meine Tochter hat noch paar Jahre bis zum Führerschein und ich rechne jetzt schon mal Beispiele durch, wie ich zu ihrem 18ten die günstigste Versicherung hinbekomme.
Aktuell läuft es wohl darauf hinaus,dass sie ihr erstes Kfz bei der Versicherung versichert wo ich auch bin und mit SF 1/2 einsteigt.
Als Zweitwagen von mir wäre SF4 wohl möglich,aber der abweichende Halter, bzw Fahrer unter 25 wenn ich Halter werde, ist im Beitrag teurer.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 13. September 2021 um 17:32:41 Uhr:
Wieviel Fahrzeuge habt ihr denn im Fuhrpark?
Dann hättest eins auf Ihn versichert, wenn im Raum gestanden hätte,dass er irgendwann mal ein eigenes möchte.
Wir haben 2 Fahrzeuge. Es war nicht absehbar, das er ein eigenes haben will. Unsere Autos standen ihm bei Bedarf zur Verfügung. Jetzt mit neuen Job ist der Bedarf da....
Zitat:
Zitat:
@GolfFahrer751 schrieb am 12. September 2021 um 13:02:36 Uhr:
Zitat:
@Homie777 schrieb am 11. September 2021 um 21:51:22 Uhr:
Mein Sohn ist seit seiner Prüfung 12 Jahre lang bei Bedarf mit einen meiner Autos gefahren.
Jetzt will er ein eigenes Auto - werden ihm die 12 Jahre beim SF Rabatt angerechnet?Man hätte sich in den 12 Jahren ja auch mal informieren können, welche bessere Lösungen es gibt.
Tue ich doch jetzt - oder hätte ich vor 12 Jahren für ihn ein "Schadensfreiheitsrabattsammelauto" kaufen und versichern sollen...
„Schafenfreiheitsrabattsammelauto“ Klingt geil. Nur nicht notwendig.
Statt SF 1/2 geht es auch in besser…. Google hilft!
Ein SF ist eigentlich nicht so wichtig, sondern die Höhe des Beitrages
Zitat:
Ein SF ist eigentlich nicht so wichtig, sondern die Höhe des Beitrages
Guter Hinweis.
Nur ob ich mit SF 1/2 das Fahrzeug des Kindes versichere oder mit SF 20 das macht schon einen erheblichen Beitragsunterschied.
die viel geliebte
HUK oder HUK24 SF 1/2 sind 66%
Allianz SF 1/2 68%
Jetzt bekommt der Kunde doch noch einen Rabatt und tataaa ist es noch günstiger.
Mit SF 20 wird es schnell noch nur 25-29% des 100% Beitrages kosten.
Zitat:
@Homie777 schrieb am 13. September 2021 um 17:52:15 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 13. September 2021 um 17:32:41 Uhr:
Wieviel Fahrzeuge habt ihr denn im Fuhrpark?
Dann hättest eins auf Ihn versichert, wenn im Raum gestanden hätte,dass er irgendwann mal ein eigenes möchte.Wir haben 2 Fahrzeuge. Es war nicht absehbar, das er ein eigenes haben will. Unsere Autos standen ihm bei Bedarf zur Verfügung. Jetzt mit neuen Job ist der Bedarf da....
Es ist in der heutigen Zeit auch überhaupt nicht absehbar das ein +- 30 jähriger auch mal ein eigenes Auto möchte oder zu Hause auszieht 🙄
Gut das es wohl keine Lücken gibt das man sowas umgehen kann
Einen SF muss man "erfahren" .Den bekommt man nicht einfach wenn mit fremden Fahrzeugen gefahren ist.
Hi,
es gibt doch diverse Möglichkeiten. Dein Sohn könnte z.b. den SFR übernehmen und ihr versichert dann euren 2. Wagen mit einer Sondereinstufung.
Mehr kosten wird es trotzdem was. Aus 2 macht 3 ohne zusätzliche Kosten geht nun mal nicht.
Der Aufpreis zwischen SF12 ("Wunscheinstufung"😉 und SF4 (übliche Sondereinstufung) kostet ca. 40% mehr im Jahr. Das ist zwar nicht wenig, aber auch nicht die Welt (selbstverständlich je nach Fahrzeug).
Ich habe meinen Zweitwagen, den überwiegend mein Sohn fährt, mit SF4 (uneingeschränkter Fahrerkreis) versichern lassen, mit dem Gedanken den Wagen später auf den Sohn zu versichern.
Ich hatte auch Bedenken, ob sich meine SF4 auf ihn übertragen ließe und bekam ein Angebot vom Versicherer - solange der Wagen bei denen bleiben würde, könnte mein Sohn das Fahrzeug gleich auf sich mit SF4 versichern.
Wenn man mit SF4 leben kann, dann am besten bei der Versicherung nachfragen (meine ist allerdings nicht die HUK/24).
Die Profis hier im Forum können sicherlich noch besser beraten. 🙂