sevice von EDS

Opel Astra F

HI LEUTE WOLLTE FRAGEN OB EDS NUR REPARIEREN TUN ODER AUCH DEMONTIERT UND MONTIERT, habe verdacht auf ein öl/wasser schaden würde es aber gerne aus einem betrib repariren lassen aber direckt mit montage uns, auto abegeben und abholen fetig 🙂
ist das bei eds möglich?????

22 Antworten

Ruf doch an?! 😉

Kannste auch beim Stcoki machen oder am günstigsten bei Viardi, EDS ist da doch viel zu teuer.

Stcoki????

eds ist ja spezalisiert auf die opel motoren zwar mehr auf turbo aber mitlerweile auch auf sauger.
und denke die wissen da was sie machen un man bekommt 2 jahre garantie auf die repartur, nur das blöde ist man muss selber demontieren den kopf da hinschiken und dan selber wieder motieren,
lieber wär mir eine firma die sellber den schaden reparriet und direkt montiert

Stcoki gibt die Lebenslang garantie, aber ist doch Wumpe, an der Stelle passiert da eh nix mehr, wenn man weiss, wie das repariert wird.

Kopf abbauen ist doch relativ schnell gemacht, wenn das ne Firma macht wirds teuer. Kopf kann man für 5,90 in ner Bananenkiste (Supermarkt) per Hermes verschicken.

wenn nur sie zilinderkopf dichtung paltt ist

muss man den kopftrozdem plannen?
oder nur kopf runter neue dichtig drauf, voeher naturlich reinigen alles. kopf anschrauben öl rein wasser rein und vertig???? oder wie ist es wen nnurdie dichtig hin ist???
welche betriebe kenntihr noch die das reparrieren können , evt. direckt mit montage und demontage also kopllett

Ähnliche Themen

Stcoki was ist das für betrib

hompage?????

Beim Stocki wars so, dass er den Kopf vermisst und ggf. ganz hauchzart überzieht, aber nur wenns sein muss. Wenn nur die Dichtung hin ist, kannste den Kopf in jeder Motorbau-Butze abgeben und für rund 40€ einmal überplanen lassen. Dann mit neuer Dichtung und neuen Schrauben wieder rein das Ding.

das alles muss ich ja wissen ob nur die dichtug hin is oder der kopf auch... also muss er soweiso zu einer werkstatt da ich mich nicht daran taun will 🙂

Wieso, was soll denn am Kopf kaputt sein? Ö/W Schaden sieht man auch als Blinder mitm Krückstock, wenn dein Kühlwasser aussieht wie braune, schlammige Brühe mit ggf. schwarzen Punkten obendrauf.

Da du aber mal schriebst, dass du Wasser verbrennst, ist das ne klassisch defekte Kopfdichtung, denn wenn Öl/Wasserkanal nen Durchbruch wäre, würde es das Öl ins Wasser drücken, da der Öldruck viel höher ist als der Wasserdruck (bis 5bar vs. ca. 1bar)

also das war so.
ich neues Öl geholt öl wecksel gemacht, mein kühlmittel teperatur sensor war defeckt den hab ich bei opel holen wollen haten sie kein hab ich dan von AT....🙂 geholt ( zubehör) montiert fertig,
(hab verdacht das die mir den falschen sensor verkauft haben für ein normalen astra F (nicht gsi16) kann dadruch auch so ein schaden enstehen???)
ich dann auf autobahn motor war auf betribstemperatur, auf einmal motorkontroll l euchte an, gehet aber zwischen druch aus, ich sofort langsam nach hause gefaren, auto etwas unrig.

ich zu hause abgestall sprigt nicht an, säuf immer ab zündkerzen nass, ich auto später anbekommen leuft richtig unrund wie ein traktor, und extrem weisser rauch aus auspuffanlage, dazu noch verbrannter gummi geruch.
kühlwasser wurd weniger hat der bordcoputer angezeigt hab kühlwassen angegeucgt schwimmt bischen ölk im wasser.
auf was tippst du jetzt????

1) An dem Sensor liegts garantiert nicht, die sind vom 1.0er Corsa bis zum dicken V6 Vectra alles dieselben 😉

2) Wenn du Wasser verbrennst, ist die Kopfdichtung auf jeden Fall breit

3) Als Schmankerl obendrauf KÖNNTEST du auch noch nen Ö/W Schaden haben, das Öl kann aber auch durch die defekte ZKD ins Wasser kommen.

Ich würde den Kopf abbauen, zu einem der oben genannten Motorenbauer schicken zum überplanen und dabei sollen die gleich auf Ö/W Schaden prüfen und ggf. reparieren oder lass am besten sowieso gleich reparieren, sonst reisst die Mocke später und du musst den ganzen Klabimm da nochmal runterbauen, das nervt dann immer. Wenn du dabei gleich noch die Ventilschaftdichtungen mit neu machen lässt, ist das ein Abwasch und kostet nur wenig Aufpreis.

Welche Fehlercodes werden denn nun angezeigt, haste bis heute doch noch net gepostet oder?

jetzt brennt kein mororleuchte mehr ich versuch auch garnicht mehr den motor zu starten.
hast du hopmpage von Stcoki.

die sensoren siend nicht gleich der c20xe ist anderes so wurd es mir bei opel gesagt. den whatten sie auch nicht da nur für normalen astra f cc nicht vür den c20xe müste ich bestellen deswegen bin ich nah at... und hab da sensor geholt zubehör... hab verdacht das der falsch war und der sxchaden dadruch passiert ist

Man o man, glaub doch einfach mal dass die Sensoren identisch sind, sogar für zig weitere Autos, nicht nur für Opel, haben zwar vielleicht andere Bestellnummern im EP*, trotzdem kriegste jedesmal das gleiche Bauteil, dabei isses sogar relativ egal ob du die bei Opel oder im ATU oder beim Fleischer kaufst. Und der Sensor ist unter Garantie nicht Schuld am Öl im Wasser, das Ding kommt nichtmal in Kontakt mit deinem Zylinderkopf, steckt doch nur im Thermostatgehäuse.

Der man heisst Stocki, hatte mich nur verschrieben, besser gesagt Dirk Stock

www.dsop.net

unter www.viardi.de kannste auch mal gucken, ansonsten repariert auch www.vmax.de

Is aber überall besser anzurufen, Nummer findest auf den Websites.

also so wurde es mir bei opel gesagt mit dem sensor.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Der man heisst Stocki, hatte mich nur verschrieben, besser gesagt Dirk Stock

www.dsop.net

Und wohnt 15km von mir 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen