Servus machts guat
Hallo liebes Forum,
ich wollte mich heute von Euch verabschieden. Ich velasse MT und möchte mich für die schöne Zeit bedanken. Besonders die lustigen Schlagabtausche werden mir in Erinnerung bleiben.
Danke auch allen die mit Rat und Tat zur Seite standen.
Meinem Volvo bleibe ich treu.
Auch ein Lob an usere beiden Volvo-Mods, ihr habt immer ein gutes Händchen hier gehabt, bitte weiter so!
Mein Profil ist sicher im Laufe des Tages dicht. Damit ich evtl. PN nicht verpasse habe ich diese deaktiviert. Sicher gehe ich auch mit einem weinenden Auge, aber Volvo for life.
Ich wünsche Euch allen persönlich alles Gute und bleibt so wie ihr seid!
Schöne Grüsse und ich bin dann wech
Elch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Auch auf die Gefahr hin mich mal wieder unbeliebt zu machen kann ich das Vorgehen schon nachvollziehen. Ich bin seit vielen Jahren Moderator in einem (verglichen mit MT) mittelgroßen Fachforum, völlig anderes Gebiet aber vergleichbare "Probleme"Auch bei uns kommt es vor, das mal einer oder ein paar Moderatoren einen schlechten Tag erwischen, oder plötzlich mal ihren Frust ablassen müssen. Das ist doof und für die Mitglieder immer ganz schrecklich. Was aber auch bei uns niemals passiert ist das ein Moderator öffentlich gemaßregelt wird. Solche Dinge werden im internen Moderator-Forum besprochen und dort gibt es dann auch nur schwarz-weiss Entscheidungen. Entweder der Mod bleibt und bekommt einen internen Rüffel, oder er verliert den "Job". Draussen sichtbare Verwarnungen oder gar temporäre Sperrungen sind mit einer Moderatorentätigkeit unvereinbar.
Ist im richtigen Leben doch auch nicht anders. Ich würde niemals einen meiner leitenden Angestellten, der Mist gebaut hat, vor versammelter Mannschaft falten. Das passiert entweder im Vier-Augen-Gespräch, oder wenn es ein allgemeiner Sachverhalt ist in der Teamleiter-Sitzung.
Ich finde es zwar sehr schade wenn altgediente Mitglieder wegen solcher Lapalien gehen, aber auch das gehört zu einem Internet-Forum wohl einfach dazu, wie übrigens auch solche Threads im Anschluß an eine Verabschiedung.
Jetzt muss ich auch noch mal meinen Senf dazugeben.
1. Wie Krisensituationen gemeistert werden, ist auch eine Frage der internen Führung. Die hat hier m.E. versagt. Klar, dass MT seine Mods nicht öffentlich rügt oder offiziell temporär sperrt. Aber: Es geht nicht, dass Mods offiziell geduldet zu Anfragen von Mitgliedern in unsachlicher Form in ihrer Eigenschaft als Mitglied posten und dann, wenn es ernst wird, den Status des Mods für sich in Anspruch nehmen können. Das ist unaufrichtig. Hier sollte MT intern klären, ob diese Doppelrolle zulässig ist. Wer sich als Mod einsetzen läßt, trägt eine wesentlich höhere Verantwortung für die Gesprächskultur im Forum als ein normales Mitglied. Ein Mod soll moderieren, die Wellen glätten und nicht noch selbst Öl ins Feuer gießen. Ja, das ist schwer. Sehr schwer. Doch wer es nicht kann, der soll es lassen. Im Gegensatz zum richtigen Leben ist hier im Forum niemand aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, eine Position auszufüllen, der er nicht gewachsen ist. Ein Mod ist nie einfaces Mitglied. Jeder kennt ihn. Von ihm darf man also auch ein vorbildliches Verhalten verlangen, wenn er sich privat äußert. Hier ging es zudem nicht um ein Autothema, sondern eine technische Frage zum Forum. Da kann ein Mod gar nicht mehr "privat" sein.
2. Auch wenn der Mod nicht von MT öffentlich gerügt werden kann, was okay ist: Jeder von uns hat mal einen schlechten Tag oder schreibt etwas, was ein anderer zur eigenen Überraschung in den falschen Hals bekommt. Da kann man sich entweder entschuldigen oder doch zumindest klarstellen, dass man falsch verstanden wurde und sich für die unglückliche Ausdrucksweise entschuldigen. Das erwarte ich hier von jedem Mitglied, erst recht von einem Mod, denn er soll schließlich als Vorbild und gutes Beispiel wirken. Übertragen ins richtige Leben: Ein Vorgesetzter, der sich für seine Fehler nicht entschuldigen kann, ist ungeeignet für seinen Job. Ein Kundenmitarbeiter, der Kunden vergrault, auch. Wenn der Vorgesetzte das mitbekommt und meint, sich auf jeden Fall hinter seinen Mitarbeiter stellen zu müssen, hat auch nichts begriffen. Das ist keine Führungsstärke, sondern das Gegenteil.
3. Dieses Forum lebt von seinen Mitgliedern. Ohne uns keine Werbung, keine Daten. Wenn hier Mitglieder gehen gelassen werden nach der alten Kaufmannsweisheit "bisschen Schwund ist immer", halte ich das für ziemlich anmaßend und kundenunfreundlich. Alles in allem hat sich in den drei Fällen, um die es hier konkret geht, MT völlig unprofessionell verhalten. Auch bei mir bleibt ein schaler Nachgeschmack und ein schlechtes Gefühl. 🙁
Grüße vom Ostelch
243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Ich kann mich noch an das Geschrei erinnern, weil sich alle geblendet fühlten, weil das Xenonlicht neben dem H4-Kerzenscheinlicht so hell erschien.
Schlecht Für "Ray Ban & Co": die aktuellen Voll-LEDs, da blendet absolut nichts mehr.
Freu Dich mal auf Deine - ist doch in Kürze soweit, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Ich kann mich noch an das Geschrei erinnern, weil sich alle geblendet fühlten, weil das Xenonlicht neben dem H4-Kerzenscheinlicht so hell erschien.Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
... und noch eine 3. These: Xenon wurde in Serie erstmals von BMW 1991 im 7er eingeführt.
Das lag aber auch an der extrem "kalten" bzw. blauen Farbtemperatur der ersten Xenons, die ja von manchen Fetischisten heute noch als das non plus ultra angesehen wird. Inzwischen ist sie nur noch ein Zeichen alternder Brenner.
Xenon ist objektiv und subjektiv heller als H7- oder gar H4-Licht, keine Frage. Aber da wird auch viel Trara drum gemacht, denn mit meinem Altelch und H7 bin ich nachts auch nicht blind gefahren. Was mir viel gewinnbringender ist, ist das Kurvenlicht, was es nur mt Xenonlicht gibt. Das ist ein echter Vorteil.
(Plötzlich beschleicht mich so ein Gefühl, das wir hier leicht vom Thema abkommen ...)
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Schlecht Für "Ray Ban & Co": die aktuellen Voll-LEDs, da blendet absolut nichts mehr.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Ich kann mich noch an das Geschrei erinnern, weil sich alle geblendet fühlten, weil das Xenonlicht neben dem H4-Kerzenscheinlicht so hell erschien.
Freu Dich mal auf Deine - ist doch in Kürze soweit, oder?
Mein neuer 212er kommt erst im Dezember. Vorher bekommt meine Frau noch ihren 176er. Den gibt es allerdings "nur" mit ILS-Xenonlicht.
moin moin 🙂
um ostelchs gefühl wieder in die bahnen zu lenken, wollte ich mich, verspätet, aber ich finde, es sollte trotzdem erwähnung finden, bei ihm für die treffenden und ausführlichen worte seitens der problematik, die das hier in letzter zeit aufkochen lies, bedanken. ich denke, dem ist auch nichts hinzuzufügen und bin völlig seiner meinung gewesen!
wie hier schon erwähnt, wird MT das ganze wohl hinter den kulissen klären oder geklärt haben. wir werden davon nichts mitbekommen. und ich denke, dass sie durchaus gemerkt haben, dass dieser umgang mit mitgliedern kein tragbarer dauerzustand ist. wie schon gesagt: danke, dafür, ostelch!
so, zurück zu pfälzer spezialitäten und guten weinen? 😁
wir waren gestern essen und durften feststellen, dass sogar das KÄNGURUH mittlerweile einzug in die pfalz erhielt! 😁
http://www.landgasthof-zickler.de/Speisekarte.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
so, zurück zu pfälzer spezialitäten und guten weinen? 😁wir waren gestern essen und durften feststellen, dass sogar das KÄNGURUH mittlerweile einzug in die pfalz erhielt! 😁
http://www.landgasthof-zickler.de/Speisekarte.html
Das dürfte dazu führen, dass der Absatz an Speisen
SPRUNGHAFTansteigen wird.😁
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
moin moin 🙂
um ostelchs gefühl wieder in die bahnen zu lenken, wollte ich mich, verspätet, aber ich finde, es sollte trotzdem erwähnung finden, bei ihm für die treffenden und ausführlichen worte seitens der problematik, die das hier in letzter zeit aufkochen lies, bedanken. ich denke, dem ist auch nichts hinzuzufügen und bin völlig seiner meinung gewesen!
wie hier schon erwähnt, wird MT das ganze wohl hinter den kulissen klären oder geklärt haben. wir werden davon nichts mitbekommen. und ich denke, dass sie durchaus gemerkt haben, dass dieser umgang mit mitgliedern kein tragbarer dauerzustand ist. wie schon gesagt: danke, dafür, ostelch!so, zurück zu pfälzer spezialitäten und guten weinen? 😁
wir waren gestern essen und durften feststellen, dass sogar das KÄNGURUH mittlerweile einzug in die pfalz erhielt! 😁
http://www.landgasthof-zickler.de/Speisekarte.html
Danke für die Blumen, frechdachs! Zur Speisekarte: Bei Känguruh hätte ich Bedenken, dass man danach dauernd aufstoßen muss! 😁
Grüße vom Ostelch
ich habs ausprobiert, gestern...die einzige nebenwirkung war, dass ich dieser symphatisch feixenden bedienung beinahe hinterhergesprungen wäre! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Danke für die Blumen, frechdachs! Zur Speisekarte: Bei Känguruh hätte ich Bedenken, dass man danach dauernd aufstoßen muss! 😁Grüße vom Ostelch
Nicht, wenn Du Skippy mit säurearmen pfälzischen Wein herunterspülst!😁
Ach nee, was seh ich denn da? *freu*
Ein weiterer Experte für Länderkultursausgleich und Kenner eines guten Tropfens?
Landgasthof-Zickler?? Eine absolute Empfehlung, sind wir auch öfter mal. Inhaber sind sehr nett und mit uns befreundet.
Schon seinen Saumagen probiert? Hmm, leeeeecker 🙂
Wie bringe ich nur unsere verschollenen Elche dazu, hier mal vorbei zu sehen? 😕
achjo, guck...die welt ist klein!
wir waren gestern das erste mal dort. ist immerhin 45min. fahrt, von uns aus...wenn man mit tempo 200 gen landau gleitet! 😁
(ich hatte die fahrzeit völlig unterschätzt!)
aber wir haben uns dort echt wohlgefühlt. und es war lecker! bestimmt fahren wir dort wieder hin!
Kommst wohl aus dem Norden unserer geliebten Heimat?
Auf der A65 ist von Süden her nix mit 200 km/h, zumindest nicht offiziell. Wenn doch mal so einer kommt - ich war's nicht 😁
Aber 45 min. brauchen auch wir dorthin.
wir sind randpfälzer und kommen aus dem ludwigshafener raum...bei uns gibts noch zivilisierte autobahnen mit auslaufzonen! 😁
Alles, was wir in Berlin in bis zu 45 Minuten erreichen, bezeichnen wir als unsere direkte Nachbarschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Alles, was wir in Berlin in bis zu 45 Minuten erreichen, bezeichnen wir als unsere direkte Nachbarschaft.
haja, in berlin ist der verkehr ja auch viel dichter. da kommt man in 45min. net wirklich weit! 😁