1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4
  6. Servus aus Eichenzell!! Was empfiehlt ihr zur Höherlegung eines Rav4

Servus aus Eichenzell!! Was empfiehlt ihr zur Höherlegung eines Rav4

Toyota RAV4 2 (XA2)

Guten Tag an Alle,

Ich bin Andreas und komme aus Eichenzell. Ich fahre einen Rav4 XA2! Ist ein Benziner mit 150 Ps 77000km und Bj 2002. Es ist ein Dreitürer, im freundlichen jagdgrün!

Nun zu meinem kleinen Problem. Ich möchte meinen RAV höher legen! Reichen da Federn aus? Was sollte ich beachten, Marke der Federn etc!

Ich bedanke mich für Euren konstruktiven Vorschläge!

Viele Grüße

Andreas

Beste Antwort im Thema

Lieber Freund aus Eichenzell, wenn Du möchtest das Dein RAV4 ein
Geländewagen ist, kann ich kaum eines Besseren belehren und will
es auch garnicht. Behalte Du Dein Recht, ich werde meine RUHE haben.
Dies ist eine Diskussion die Keiner gewinnen wird. Viel Glück...........

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Streetjack007 schrieb am 11. November 2015 um 17:58:41 Uhr:


Von daher wäre es auch nett, wenn auf meine ursprüngliche Anfrage zurück gekommen wird! Vielen Dank!

Hallo, schön das es Dich auch noch gibt, habe mitlerweile schon 4 takt mit Dir

verwechselt. Tut mir Leid.

Zu Deiner Anfrage habe ich Hier schon drei Möglichkeiten gelesen, wobei Eine

von mir stammt. Beschäftige Dich doch erstmal mit Denen, bevor Du nach

Neuem verlangst. (Soviele Andere wird es kaum geben.)Gruss Aus B.........

Der RAV 4.2 hat in der Ausstattung mit Verbreiterungen serienmäßig 235/60R16 drauf, in der Größe gibt's auch AT-Profil, und damit habe ich mich bisher nicht wirklich im Gelände untauglich gefühlt (hatte die Größe allerdings auf 'nem Jimny, da gibt's schon einige Fahrwerksunterschiede 😉).

Höherlegung für größere Bereifung ist beim RAV der Baureihe schon etwas schwieriger, mit Euro-3 / D3-Schadstoffnorm geht ohne großen Aufwand nur +3% mehr Abrollumfang - und da wird's in der Reifengröße schon kompliziert, für 215/70R16 gibt es noch ein Gutachten (PDF), darüber hinaus wird jedoch die Luft dünn. Reifenwünsche am Besten mit dem Prüfer besprechen, der es eintragen soll (Einzelabnahme, macht in den alten Bundesländern nur der TÜV, in den neuen Bundesländern nur die DEKRA).

Bei Einzelradaufhängung sollte man sich ansehen, was den Ausfederweg begrenzt. Bin beim XA2 auf die Schnelle überfragt, ob dieser mechanisch von der Aufhängung eingeschränkt wird, oder zuerst durch die Dämpferlänge - ich vermute letzteres, da OME durch längere Dämpfer mehr Federweg verspricht. Wenn der Ausfederweg anderweitig mechanisch begrenzt ist, hilft die Höherlegung nicht so wirklich viel - denn dann reduzieren sich im Gegenzug Federweg und Verschränkung, und die ist im Serienzustand schon arg dürftig.

OME war bei anderen Geländewagen nie eine schlechte Wahl, ich denke mal beim RAV wird das auch 'ne sichere Sache sein. Nur über Federn oder Spacer, ohne die Stoßdämpfer anzufassen dürfte eher wenig bringen.

Gruß
Derk

Zitat:

@4Takt schrieb am 6. November 2015 um 21:37:18 Uhr:



Zitat:

@Raver2014 schrieb am 29. Oktober 2015 um 20:58:00 Uhr:


RAV4 ist KEIN Geländewagen

Naja, die neuen RAV wohl weniger, weil die seit 2000 deutlich verkürzte Federwege haben und dann noch diese geländeuntauglichen Niederquerschnittsreifen.
Aber mit dem alten VXA1 kommt man schon durch ziemlich schweres Gelände. Ein Land Rover und ein Wrangler konnten mich in den Pyrenäen jedenfalls, zu deren Erstaunen, nicht abschütteln.

Guten Tag 4Takt,

ich habe den selben RAV und wäre dankbar wenn du mir kurz die Teile nennst du die verbaut hast.
Bin ebenfalls ein großer Fan des XA1 😉

Würdest mir wirklich sehr helfen.

@Vekta
Herzlich Willkommmen, vermutlich hast Du Dir einen RAV4.1 (XA1) gekauft,
jedenfalls "schwärmst " Du ja für Ihn. Du bist ja hier angemeldet, aber Du
hast Nichts ausgefüllt. So kann Niemand sehen, worauf sich Deine Anfragen
beziehen. Da Du ja Andere raten läßt, was Du eigentlich mit welchem Auto
machen willst, ist es zur Zeit nicht klug,Dir zu Antworten. Wenn man Dir
helfen soll, solltest Du Dir die Mühe machen, genau zu beschreiben, Was
Du an welchem Modell verändern möchtest.
Bei einem XA1 könnte man, wenn man noch welche bekommt, längere
Federn von H&R verbauen, die Dir etwa 3cm Höhe bringen. Du kannst hier-
bei die Standard Stoßdämpfer weiterverwenden. Aber das steht in den
Papieren. Mehr ginge eventuell mit OME (old Man Emu) kommt aus Aus-
tralien, aber dabei müssen auch die Dämpfer geändert werden. Das teure
bei solchen Umbauten, Kauf, Einbau und vor Allem die Abnahme, ist es,
die Dir das Geld aus der Tasche zieht. Ich fahre jetzt ca. 23 Jahre RAV4
XA1 und XA2 Benziner, Dreitürer, mit Automatik, ich bin der Meinung,
ein wie von Dir beabsichtigter Umbau lohnt sich für die alten Autos nicht
mehr. Nach wie vor muß ich Dir sagen, RAV4 sind keine Geländewagen,
obwohl Sie in der Wildnis viel weiter kommen, als man Ihnen zutraut.
Dies erreichen Sie ohne Umbauten. Gruss aus B.............

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen