Servotronic dsc asc abs ausfall sporadisch

BMW 5er E39

Servus

Habe ein Problem an meinem e39 undzwar fällt bei mir fast jeden tag 1 -2 mal die servotronic aus und gleichzeitig abs und dsc leuchten .

Dies passiert aber meistens mit einer kurzen unterbrechung des motor quasi der motor ninmmt in dem moment kein gas an isz aber sehr kurz

Elektrischer fehler ?
Und so sieht es dann aus am tacho .Www.youtube.com/watch?v=pFlNM2QvasM

Www.youtube.com/watch?v=pFlNM2QvasM

22 Antworten

Also spannung ist 12,3V ohne zündung , mit 13,6V

War beim öamtc laut denen is der hintere sensor links defekt stand im Fehlerspeicher

Wie ich bereits erwähnte.

Schön das du den Fehler gefunden hast.

Wenn du es selber machst dann kauf dir bitte einen Sensor von einem Namhaften Hersteller, kein No-Name Mist.

Habe mir einen bestellt , haben die sensoren was mit der servotronic zutun weil der fehler mit dsc und abs kommt hin und wieder gleichzeitig mit servotronic ausfall

Welchen Hersteller hast genommen?

Zusammenhang kann ich mir im Moment nicht zusammenreimen. Müsste jemand anders hier klären.

Würd aber erst mal Sensor tauschen und schauen ob es weg ist.

Ähnliche Themen

Bosch

Ja hoffe das klappt

Normal hätte ich jetzt sofort gesagt das ist perfekt. Aber letztens hatte einer, ich meine war im e36 Bereich, Probleme mit Bosch Sensoren, hat sie 2 x umgetauscht. Letztendlich hat aber wohl nur der Wechsel der Marke was gebracht.

Zufall oder was auch immer. Leider konnte schlussendlich nicht geklärt werden woran es lag. Die Sensoren wurden zum Händler geschickt aber wohl nicht zu Bosch zur Überprüfung. Daher ist das Ergebnis offen.

Ich hoffe du hast mehr Glück. Würde mich aber echt wundern wenn nicht.

Also der neue Sensor wurde getauscht die lampen blieben erstmal aus aber nach 1-2 Std fahrt sind die wieder angegegangen

Fehler ausgelesen :
3 Fehler

Fehlercode 30 - Raddrehzahlsensor HL n.i.o

Fehlercode 66 - Spannungsversorgung aktive raddrehzahlsensoren -Spannung fehlerhaft

Fehlecode 4 - Raddrehzahlsensor HL n.i.o

????

Kannst du links mit rechts tauschen. Aber nur wenn du den anderen sauber raus bekommst.

Oder miss den Sensor mal.

Wenn da Bosch schon wieder schwächeln sollte verstehe ich die Welt nicht mehr.

Kann aber auch ein Leitungsproblem sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen