Servopumpe mit starker Strömung, jetzt mit Video!
Ich versuche zu diesem Thema ein Video einzustellen, aber es klappt nicht.
26 Antworten
Zitat:
@Derlichtblitz schrieb am 30. August 2017 um 16:01:07 Uhr:
Dann geht wieder alles langsam wieder viel schwerer :-(
Irgendwie langweilt das hier mit Dir.
Kannst Du den Fehler mal vernünftig beschreiben. Was geht langsam ? Die Lenkung ? Dann musst Du halt schneller am Lenkrad drehen.
Es wäre auch nett zu wissen was Du für ein Auto hast. Hast Du eine Parameterlenkung ?
was ich meine mit dem Freundlichen ist Mercedes Benz :-)
ich würde den Servo Öl vom Mercedes Kaufen ( wie ich weiß sind ja nur 1,5 L )
und dann bei einen Freien Werkstatt machen lassen ,
Lg
Lass die Suppe einfach ab... unten an dem Lenkgetriebe sind zwei große Torx Schrauben (E18 müsste es sein) dann ausbluten lassen...
Ohne Motor an zu machen im entlasteten Zustand auf einer Bühne z.b. hin und her lenken dann kommt noch etwas Öl raus...
dann neue Dichtringe nehmen (4 Stück) und wieder schließen.
dann wieder auffüllen mit pentosin und entlüften... paar Kilometer rum fahren... dabei ab und zu voll links und rechts einschlagen und 5 Sekunden halten am anschlag.. dann nochmal Ölstand bei warmem Öl (80 grad) kontrollieren... fertig
Es wird ungefähr 1 Liter benötigt.
Ähnliche Themen
Um es noch mal mit anderen Worten zu sagen. Du hast eine schwergängige Lenkung, richtig?
Kann tatsächlich an der Pumpe liegen. Aber auch an zu wenig Hydraulikflüssigkeit. Den Tausch der Hydraulikflüssigkeit solltest Du zunächst versuchen. Ist überhaupt genug drin?
Bremsflüssigkeit tauschen ist einfach, billig und geht schnell. Du brauchst 600ml Hydraulikflüssigkeit, z.B. die hier: https://www.fuchs.com/de/de/special/produkt/product/pentosin-psf/. Der Liter kostet um die 11€. Ich fahre Pentosin CHF 11S. Könntest Du auch nehmen.
Dann öffnest Du die beiden Ölleitungen vorn am Getriebe, läßt die Hydraulikflüssigkeit ablaufen, setzt jeweils zwei neue Dichtungen ein (etwa 2-4€), schraubst die Ölleitungen wieder fest. Dann füllst Du den Vorratsbehälter, machst den Motor an und lenkst 2-3 mal nach links und rechts bis zum Anschlag. Das wiederholst Du, bis das Niveau im Vorratsbehälter stimmt.
Danach kann man weiterschauen. Im übrigen hast Du nicht erwähnt, ob das Niveau im Vorratsbehälter für die Servolenkung stimmt. So kommt man nicht wirklich weiter.
Doch, ich achte immer darauf.....Der Behälter ist bis zur Markierung gefüllt.
Aber Du meinst, wenn ich unten am Getriebe die beiden Verschraubungen löse, dann läuft alles Öl aus, so, dass der Behälter auch leer ist? Ich werde das bessere Öl besorgen und beginne mit dem Wechsel, dann melde ich mich weider.
Danke!
Hatte ich doch oben geschrieben was wie warum zu tun ist.. nicht gelesen?
Teilenummer vom Dichtring ist auch da...
Jpebert hat es auch noch mal geschrieben.. was'n noch???
und kauf das Servo Öl direkt vom Mercedes !
Ist das besser ?? 😁
nein selbstverständlich nicht aber zumindest bevor er einen Falschen öl aus e-Bay kauft soll er sich direkt zur Mercedes wenden
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 31. August 2017 um 12:53:19 Uhr:
nein selbstverständlich nicht ...
🙂 🙂 🙂