1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Servopumpe defekt??

Servopumpe defekt??

Mercedes E-Klasse S211

Moin,

seid ein paar Tagen habe ich das Gefühl, als würde meine Servopumpe immer lauter.

Ich habe dazu mal ein Video hochgeladen:

https://youtube.com/shorts/7HzfiS0oARI?si=FkiZQDl2JtRuOE38

Was meint ihr? Irgendwie laut das Ding, oder? Vielleicht ist es ja auch ein anderes Teil im Trieb.

Lg

olaf

Ähnliche Themen
26 Antworten

oder zu wenig servoöl

Ölstand schon kontrolliert? Hast du das Öl mal gewechselt oder wechseln lassen?
Wie fühlt sich die Lenkung an? Hörst du ein quietschen oder jaulen beim Lenken, besonders wenn du in die Nähe der Endanschläge kommst?

@skat000

ich muss das nochmal prüfen. Aber eigentlich sollte gebug drauf sein. Gemessen wird bei laufenden Motor?

@vindogen

Ich habe kein Öl gewechselt oder wechseln lassen.

Die Lenkung fühlt sich normal an, also genauso wie mein 211er, den ich vorher hatte.

Ich kann morgen mal ein Video einstellen, bei eingeschlagener Lenkung. Aber ein Quitschen habw ich nicht, dennoch wird das Geräusch was wir im Video hören lauter.

Nicht bei laufendem Motor sondern bei 80 grad
Bei laufendem Motor ist die Flüssigkeit in Bewegung

Danke, dass ist morgen im Program.

Ich finde das sich das anhört, als würde man die Lenkung einschlagen

Sollte ma öl wechseln oder wechseln lassen?
So wie bei Automatik Getriebe …?

Automat habe ich letzte Jahr gemacht

Ölwechsel am Lenksystwm habe ich bisher noch nicht gemacht. Wüsste jetzt auch nicht, wo man ablässt..

Da macht man eine Spülung.
Also alles rausziehen aus dem Behälter
danach einige Male links und rechts lenken
dann drückt es wieder Öl in den Behälter...

Das so lange wiederholen bis nichts mehr kommt - dann auffüllen und links und rechts lenken

Danach den Motor starten und das gleiche tun - am besten natürlich mit entlasteter Vorderachse ;)
das kann man so lange wiederholen bis das alte Hydrauliköl komplett raus ist, oder man begnügt sich eben damit den einen Liter aus der Flasche zu verwenden.

@Mr.Wolfman

Nee, wenn dann auch gleich richtig. Dann spüle ich die alte Plörre da raus.

Wenn ich Dich richtig verstehe, brauche ich keine Schläuche oder sowas lösen um das Öl zu wechseln??

Welches Öl brache ich oder was würdet ihr empfehlen?

Da kommt Hydrauliköl nach 345.0 rein, also bspw. Fuchs Titan CHF 11S. Für mich hört sich das an, als ob der Ölstand zu niedrig wäre und die Servopumpe deswegen ordentlich ackern müsste. Genau kann man das natürlich nie sagen, aber ist einen Versuch wert. Prüf also morgen mal den Ölstand.
Für den Wechsel nach der Methode von Wolfman brauchst du etwas mehr als 1L Hydrauliköl, funktioniert aber 1a. Wobei ich nach der 1. Entnahme direkt wieder aufgefüllt und dann gelenkt habe, damit der Behälter nie leer läuft.

Dann werde ich das nächste Woche mal machen…. Eine Frage habe ich noch … 1 L Öl von Fuchs Titan CHF 11S komm beim allen w211 beziehungsweise S211…?

@vindogen

Guten Morgen,

so klingt das, obwohl keiner am Lenkrad dreht. Man hört das auch in Fahreug ziemlich deutlich, da ist mir das eigentlich auch nur aufgefallen, weil das Radio aus war.

Danke für den Hinweis mit dem Öl, hatte auch schon ein Thread gelesen, wo dieses Öl vorkam. Leider wurde das da zerdikutiert und am ende muss ich sagen, wusste ich nicht, was kommt rein….

Ich bin mir nicht sicher, ob das bei diesem Auto oder bei dem Vorgänger war, aber irgendwo habe ich mal Öl aufgefüllt.

Hi,

ich habe gerade den Wagen auf Temperatur gefahren und hier erstmal ein Video zum Thema Geräusche beim Einlenken.

https://youtube.com/shorts/LthS9Fo2uX0?si=ttJgEe0lFIRoTdKW

Ich finde da nix ungewöhnliches dran.

Danach habe ich den Ölstand kontrolliert Bild 1 direkt als ich wieder Zuhause war. Bild 2 nach 10x Einschlagen. Ich würde bei Bild 2 sagen, da ist noch etwas im Vgl. zu 1 hinzugekommen.

Aber grundsätzlich wäre die Frage, ist da nicht zuviel drin? Und würde das dieses Geräusch verursachen?

Ich kann definitiv sagen. dass Geräusch ist eindeutig von der Servopumpe. Ich hab das nochmal mit dem Stethoskop identifiziert.

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@olli711 schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:03:18 Uhr:


Hi,

ich habe gerade den Wagen auf Temperatur gefahren und hier erstmal ein Video zum Thema Geräusche beim Einlenken.
https://youtube.com/shorts/LthS9Fo2uX0?si=ttJgEe0lFIRoTdKW
Ich finde da nix ungewöhnliches dran.
Danach habe ich den Ölstand kontrolliert Bild 1 direkt als ich wieder Zuhause war. Bild 2 nach 10x Einschlagen. Ich würde bei Bild 2 sagen, da ist noch etwas im Vgl. zu 1 hinzugekommen.
Aber grundsätzlich wäre die Frage, ist da nicht zuviel drin? Und würde das dieses Geräusch verursachen?
Ich kann definitiv sagen. dass Geräusch ist eindeutig von der Servopumpe. Ich hab das nochmal mit dem Stethoskop identifiziert.

so hört sich eine servo pumpe nicht an

und beim messen versuchen den peilstab gerade eintauchen

sonst hast du schnell was vom rand abgewischt

hatte ich auch gedacht

beim dritten mal war es dann ok

meiner geht montag auch in die werkstatt

da hatt er 5 wochen zeit und kann sich das in ruhe anschauen

meine servo verliert wieder öl, nach dem ich eine neue dichtung und die klammer erneuert habe

mal schaue wo da der wurm drinn steckt

ich bin ab montag bis unter beide arme voll mit arbeit bis zum 21 dezember

also nix mit reparatur vor der garage

:(

na kann ja auch nicht gleich die welt kosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen