servopumpe defekt?
hallo,
seit geraumer zeit macht meine servopumpe komische geräusche, bei lenkbewegungen extremer!
servoöl ist genug vorhanden und verliert auch keines!
mir ist aufgefallen, dass bei nässe und kälteren temperaturen das problem auftritt!
geräusch ist nur bis ca 70 km/h wahrnehmbar!
geräusch ist auch tourenabhängig!
was kann da los sein, ein bekannter meinte die pumpe sei mal "trocken" gelaufen??
hat jemand schon mal so ein problem gehabt, oder weiss einen rat?
vielen Dank für die Antworten schonmal
gruß
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomy79
Hatte bis vorgestern auch eine extrem laute Servopumpe und Schaum im Ausgleichsbehälter.
Hab mich unters Auto gelegt und auch die undichte Stelle gefunden.
Wo die Servopumpe am Motor angeschraubt ist, hat es rausgesifft und auch Luft gesogen.
Hab jetzt erstmal zwei der drei Schrauben etwas nachgezogen (kommt man ja prima hin...🙁), die dritte müsste unter der Riemenscheibe sein.
Seitdem ist das Geräusch weg, hat auf jeden Fall was gebracht.
Bei mir hat sich rausgestellt das du den Leuten in den Werkstätten nicht mehr trauen kannst... Angeblich sollte meine Servopumpe ja im Eimer sein aber ich hätte noch damit fahren können - so die Aussage des Mechanikers. Komisch nur, das ich keine Flüssigkeit verliere, keinen Schaum im Behälter habe und seit dem die Temp. wieder im einstelligen Minusgrad sich befinden auch keine Geräusche von der Pumpe mehr vernehme. Ich schätze mal eher die Lebensdauer des Riemens ist hinnüber und das Gummi hat die starken Minusgerade nicht verkraftet.
Werde jetzt erstmal Spannrolle und Riemen wechseln. Außer hier hat einer noch ne Servopumpe gebraucht rumfliegen für schmales Geld um es zu testen 😁
Hallo, Ich habe das Problem gelöst in dem ich 2 Schleuche unten nachgezogen habe weil die undicht waren
Original geschrieben von wiederaudifahrer
Hallo,
das Thema passt ganz gut, wollte gerade suchen.
Also seit dem Kälteeinbruch hat meiner auch ein komisches Knarzen im Stand wenn ich voll einlenke, egal rechts oder links.
In der Ausgleichsbehälter habe ich noch nicht geguckt. Und wenn es im Motorraum warm genug ist, hört man nichts.
Gruß
WAF
Zitat:
Original geschrieben von B4-jack
Das kann von den Querlenkern kommen ,wenn die Gelenke etwas Feuchtigkeit gezogen haben, knarzen die bei tiefen Temperaturen.Zitat:
Original geschrieben von wiederaudifahrer
Hallo,
und was ist mit dem knarzenden Geräusch, hat es irgendwer?Gruß
Meine machen das auch und fliegen demnächst raauus.Gruß
Jack
Hallo Jack,
hmm, habe die Querlenker erst im Oktober getauscht, hatte danach keine Probleme gehabt nur seit dem Kälteeinbruch haben sich die knarzenden Geräusche bemerkbar gemacht.
Gruß
WAF
Zitat:
Original geschrieben von Anatoliaudi
Hallo, Ich habe das Problem gelöst in dem ich 2 Schleuche unten nachgezogen habe weil die undicht warenOriginal geschrieben von wiederaudifahrer
Hallo,
das Thema passt ganz gut, wollte gerade suchen.
Also seit dem Kälteeinbruch hat meiner auch ein komisches Knarzen im Stand wenn ich voll einlenke, egal rechts oder links.
In der Ausgleichsbehälter habe ich noch nicht geguckt. Und wenn es im Motorraum warm genug ist, hört man nichts.Gruß
WAF
[/quote
Hallo Anatoli,
welche Schläuche meinst du genau und wieviel Servoöl hat denn gefehlt?
Gruß
WAF
Ähnliche Themen
Hallo,
Audi A6 4b 2.4 Avant
wenn ich den Motor nach mindestens 10 Minuten Stillstand starte, macht ca 2 Sekunden später ein Relais "klick" und es läuft für ca 10 Sekunden eine Pumpe.
Nur sind deren Geräusche erheblich lauter als bisher!
Bleibe ich auf der Bremse höre ich die Pumpe nicht.
Gehe ich von der Bremse, macht das Relais "Klick" und die Pumpe läuft ca 1 Sekunde. Das kann ich wiederholen.
Der Wagen wurde wegen GetriebeReparatur ca 2 Wochen nicht bewegt.
Ist das die Servopumpe f Lenkung / Bremse?
Ist das Benzinpumpe (die sitzt aber m
E. Hinten und das Geräusch kommt eindeutig von vorn (vorn-links)
Gruß. Tom.
Wird das ABS sein
Sitzt auch vorne links
Servopumpe läuft immer mir und wird nicht elektrisch angesteuert sondern rein mechanisch über Riementrieb
Fehlerspeicher bitte mal auslesen