Servoöl MB-Freigabe w203 EZ.2002

Mercedes C-Klasse W203

Hallo
Welche MB Freigabe nummer hat Servoöl für W203 C220cdi ez. 2002?
Habe zu Hause noch Mobil LT 71141. Darf ich das verwenden?
Wieviel Öl passt rein?

Danke

28 Antworten

Hallo,

Freigabe wäre die 236.3 das Mobil ist nicht mit in der Liste.

verwendet kannst du z.B. Fuchs Titan PSF

Füllmenge ca. 1 Liter

Gruß Baotian

Bei vielen MB Modellen wäre das richtig, nicht für den W203!
Richtig ist ein Öl nach Blatt 345.0, Originalnummer A 001 989 24 03.

Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Bei vielen MB Modellen wäre das richtig, nicht für den W203!
Richtig ist ein Öl nach Blatt 345.0, Originalnummer A 001 989 24 03.

Hallo Farmer,

wenn man sich die MB Norm 345 ansieht ist dies erst ab -25 Grad notwendig.

Zitat:

Servolenkung: Typ 168, 171, 199, 203, 204, 209, 211, 215, 216, 219, 220, 221, 230, 240, 414 Transporter T0, T1N bei Außentemperaturen unter -25°C

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...

daher ist MB 236.3 schon richtig.

siehe Dazu MB Blatt 231.1😉

Gruß Baotian

darf mann denn die beiden Öle mischen?
Habe nämlich auch noch Servoöl zuhause, weiß aber nicht welches (Servoöl oder Hydrauliköl) in meinem W203 drin ist (Bj. 2002).

Danke!

Ähnliche Themen

Hallo,

ob mischbar oder nicht weiß ich nicht, bei ca. 10,- der Liter frischem Servoöl würde ich das Risiko eines möglichen defektes nicht eingehen. Die Servopumpe kostet dann doch "etwas" mehr.
Wenn du nur eine kleine Fehlmenge hast gibt es die vielleicht beim 🙂 für einen Tip in die Kaffeekasse.😉 die paar ml rasch nachgefüllt.

Gruß Baotian

Zitat:

Original geschrieben von Baotianracing



Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Bei vielen MB Modellen wäre das richtig, nicht für den W203!
Richtig ist ein Öl nach Blatt 345.0, Originalnummer A 001 989 24 03.
Hallo Farmer,

wenn man sich die MB Norm 345 ansieht ist dies erst ab -25 Grad notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von Baotianracing



Zitat:

Servolenkung: Typ 168, 171, 199, 203, 204, 209, 211, 215, 216, 219, 220, 221, 230, 240, 414 Transporter T0, T1N bei Außentemperaturen unter -25°C

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...

daher ist MB 236.3 schon richtig.

siehe Dazu MB Blatt 231.1😉

Gruß Baotian

Die Bevo kenne ich und ist etwas widersprüchlich, ich weiß, im WIS ist es jedoch eindeutig und das WIS ist verbindlich, obwohl ich vorher eigtl. schon 100% sicher hab ich es nochmals geprüft.

Ferner bezieht sich die Angabe mit den -25°C nur auf die Transporter T0, T1N

Baotianracing seine Darstellung ist schon korrekt (Lenkgetriebeöle (ATF, Spezifikation 236.3); Einsatz in Fahrzeugen/Aggregaten siehe Blatt 231.1 PKW = Übersicht MB Blatt 231.1; hier: Servolenkung)!

Hallo
ich bin total durcheinander
Ich muss bei mein ml 163 servoöl nachfüllen
Welches öl neme ich ?
Mit welche numer ( mercedes Freigabe)
ML 163 cdi 270 bj 2005
Sorry für Fehler
Danke

Hallo,

dies wäre das richtige Forum für Deine Frage -> KLICK

O
Sorry 😰

Zitat:

Hallo

ich bin total durcheinander

Ich muss bei mein ml 163 servoöl nachfüllen

Welches öl neme ich ?

Mit welche numer ( mercedes Freigabe)

ML 163 cdi 270 bj 2005

Hallo für den ML kannst du das selbe Servoöl nehmen siehe hier:

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/236.3_de.html

Gruß Baotianracing

Hallo Mers,

wie Baotianracing schon schrieb, kannst du jedes Öl mit der MB Freigabe 236.3 verwenden, das muss nicht unbedingt das Original Produkt von Mercedes sein. Das FUCHS TITAN PSF erfüllt zum Beispiel auch die entsprechenden Anforderungen und ist wesentlich günstiger. Für 6,75 bekommst du es zum Beispiel bei ato24.de: http://www.ato24.de/fuchs-titan-psf-1-l.html

Gruss

Ok danke

Hallo
Zeigt der boardcomputer es an wenn tu wenig servo öl drinnen ist? Bj 2006 mopf
Habe gestern rein geschaut in den Behälter und gesehen das da öl drinnen ist. Aber nicht voll sonden schon was wenig. Jetzt weiss ich nicht ob das genug ist oder nicht. Wie prüfe ich es?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen