Servolenkung
Hallo,
habe gestern die Servopumpe erneuert, da die alte sehr laute Geräusche gemacht hat und das Servoöl stark geschäumt hat. Jetzt nach dem Wechsel sind die Geräusche immer noch da und es Schäumt immer noch. Habe die Lenkung nach dem Wechsel entlüftet und der Ölstand passt. Aber die lauten Geräusche sind nach wie vor da. Ich denke sogar noch schlimmer als vorher. Es ist eine ZF lenkung verbaut.
Kann es sein das doch das Lenkgetriebe kaputt ist ? oder kann es an was anderm liegen.
45 Antworten
Würde mich auch interessieren, ob der zu reinigen ist...
Kann man den im eingebauten Zustand irgendwie testen, ob der zu ist?
Da sieht man nichts!
...und erfolgreich nach Ausbau reinigen? Gibts da Erfahrungen?
Hallo,
habe heute den neuen Behälter (Orginal VW 28 EURO ) eingebaut und die Lenkung funzt einwandfrei. Kein Ton mehr, und kein schäumen mehr.
Danke für den Tip ich währe da nie drauf gekommen und hätte beinah ein neues Lenkgetriebe besorgt.
Im alten Behälter hatte sich schon der ganze Plastikfilter abgelöst. Mit sauber machen ist da nix, man kommt da nicht ran, aber für 28 Euro ist nicht viel kaputt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alga1704 schrieb am 23. April 2018 um 22:04:26 Uhr:
Im alten Behälter hatte sich schon der ganze Plastikfilter abgelöst. Mit sauber machen ist da nix, man kommt da nicht ran, aber für 28 Euro ist nicht viel kaputt.
Danke für die Rückmeldung. Sehr interessant.
Gibt es ein Foto vom abgelösten Plastikfilter?
Wollte nochmal nach dem Foto fragen? 😁 😛
Eigentlich ist das Foto eher unwichtig, hat jemand die TN parat?
Will meinen Behälter für diese Preislage auch erneuern. Habe häufiger beim rangieren kurzzeit ein Vibrieren im Lenkrad. In diesem Augenblick scheint der Pumpdruck zu kollabieren. Hoffe hier Besserung mit Neubehälter, wegen des Siebes.
Edit: Noch schneller! 8E0... 😉
Ich will das auch machen. TN schaue ich mal bei 7zap nach, müsste ja zu finden sein.
EDIT: Laut 7zap ist die TN für den Ölbehälter beim 4-Zylinder + Diesel 8E0 422 371 B, beim 6-Zylinder + Diesel lautet sie ... Moment... Ebenfalls 8E0 422 371 B.
Schneller! 😁 😛 😁
Stimmt, 7Zap! ...Moment.
8E0 422 371 B (für den V6 TDI)
Ich war trotzdem schneller. Schau mal 2 Beiträge weiter oben. 😁
Schneller? Kann ja jeder behaupten! Ich übrigens auch, wenn Du mal noch weiter hochscrollst. 😁 😁
Jetzt wissen wir, dass die Behälter offenbar alle gleich sind. Wo besorgst Du Dir den Behälter? Ja - na gut, Du warst natürlich schneller.
Mal schauen. Aber ich denke, die Behälter gibt's wohl nur bei Audi, oder? Ich hab jetzt nicht geguckt, ob bei 7zap unter dem Reiter "Analoga" etwas zu finden ist, aber ich denke eher nicht... Ist halt kein Teil, mit dem Zulieferer großartig Geld verdienen könnten, wie z.B. Radlager oder Antriebswellen.
Würde auch erwarten, dass man es nur bei den VAG-OEM-Dealern bekommt. Z.B. könnte ich morgen hier um die Ecke zum Audi-Zentrum Charlottenburg gehen, die haben das Teil garantiert auf Lager. Die hauen aber dafür auch gut rauf.
Ich werde wahrscheinlich online bestellen, bei AVP Autoland.
Hatte nach Pumpentausch auch noch leichte Geräuschentwicklung beim Einlenken. Nach Absaugen des Servoöls im Behälter ist dann aufgefallen, dass da nen Metallsieb drin sitzt. Dieses konnten wir mit derselben Absaugeinrichtung (mit Druckluft betriebene Saugstrahlpumpe) "abtupfen" und so reinigen. Seither ist Ruhe.
Ansonsten hätte ich den Behälter auch getauscht.