Servolenkung
Hallo,
wer kann mir sagen, welche Art Servolenkung der 1er BJ 2008 hat? Hydraulisch oder elektrisch?
Gruß
Rainer
17 Antworten
Hallo,
genau das war meine Frage, da sich die Lenkung ganz anders als bei meinem abgegebenem 2005er 120d und bei größerem Lenkwinkel komisch anfühlt, so, als ob die Lenkung noch weiter einschlagen würde als ich.
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Nene is keine Aktivlenkung. Is ne normale Elektrolenkung.
Aktivlenkung müsstest du extra dazubestellen.
Hallo,
auch eine Aktivlenkung sollte dann mit dem Lenkeinschlag aufhören, wenn das Lenkrad nicht weiter bewegt wird...
Also ich habe definitiv keine Aktivlenkung!
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
wer kann mir sagen, welche Art Servolenkung der 1er BJ 2008 hat? Hydraulisch oder elektrisch?
Nur der 135i hat meines Wissens noch die Basislenkung mit hydraulischer Unterstützung (und alle für die Märkte USA usw.).
Der Rest ist komplett mit elektromechanischer Servolenkung ausgerüstet. Fühlt sich auf jeden Fall anders an.
Aktivlenkung blieb hydraulisch.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Nur der 135i hat meines Wissens noch die Basislenkung mit hydraulischer Unterstützung (und alle für die Märkte USA usw.).Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
wer kann mir sagen, welche Art Servolenkung der 1er BJ 2008 hat? Hydraulisch oder elektrisch?
Der Rest ist komplett mit elektromechanischer Servolenkung ausgerüstet. Fühlt sich auf jeden Fall anders an.Aktivlenkung blieb hydraulisch.
Zitat:
Original geschrieben von 4000erwin
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Nur der 135i hat meines Wissens noch die Basislenkung mit hydraulischer Unterstützung (und alle für die Märkte USA usw.).
Der Rest ist komplett mit elektromechanischer Servolenkung ausgerüstet. Fühlt sich auf jeden Fall anders an.Aktivlenkung blieb hydraulisch.
Alle 6 Zylinder, und die Fzg. mit Aktivlenkung, haben weiterhin einen hydraulische Lenkunterstützung
mfG Tim
ja, die elektrische servolenkung, das ist das merkmal, das mich bisher von einem kauf abgehalten hat. die totale katastrophe. vor allem im direkten vergleich mit dem "alten" 1er macht das auto ob der sehr merklichen ansprechverzögerung bei der lenkung nicht mehr wirklich spaß. vom sicherheitsgefühl bei hohen geschwindigkeiten ganz zu schweigen. die lenkung wirkt schwamming und indirekt und ist für meinen geschmack viel zu leichtgängig
haben ein echtes frauchen-auto (ob ich das als frau sagen darf??) daraus gemacht. extrem schade. hatte mich wie ein honigkuchenpferd 2007 auf den neuen 1er gefreut und dann so was. da ich den "alten" noch 2 x für eine woche als leihwagen hatte war der unterschied sehr einprägsam.
es heißt zwar, man gewöhnt sich an alles. aber bei dem preis-leistungsverhältnis minus sehr viel spaß hat das einen extrem bitteren beigeschmack.