Servolenkung nachrüsten
Hi! Habe mal ne Frage! Würde gerne in meinem Golf II Servolenkung nachrüsten! Könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich die am günstigsten herbekomme und wieviel der Spaß so kostet?
31 Antworten
Der für die Nebelschlussleuchte funktioniert noch! Können ja grade tauschen! 😉
Gibt es eigentlich die Sets für elektrische Fensterheber auch noch bei ebay? Wie teuer ist das?
@ aitatsch klar können wir machen, heckscheibe habe ich nämlich noch einen da, nebelschlusslicht nicht!
@matze ich kann ja mal nen paar bilder davon machen, und du kannst es dir überlegen.
mit meiner mfa ist halt nur noch das problem, dass ich nicht weiß wieso die beiden tempfühler nicht funktionieren, eingebaut sind die schon, und die kabel sind meiner meinung nach auch schon richtig dran, aber trotzdem wollen die nicht...naja das werde ich auch noch hinbekommen...
jo, hast du sonst noch teile, die du gebrauchen kannst? bin heute in geberlaune...*gg* hast du eigentlich auch icq oder ähnliches? dann müssen wir hier nicht total off-topic werden...
meine messenger sind unten aufgeführt, meldet euch doch einfach mal...
Ähnliche Themen
will auch servo nachrüsten, aber was brauch ich denn alles ?
hab bisher nen lenkgetriebe, Servobehälter, Servopumpe, 2 schläuche... dann brauch ich doch nur noch ne riemenscheibe, nen halter für die pumpe und nen riemen, oder ?
gibt es eigentlich 2 verschiedene lenkgetriebe ? eins mit feiner verzahnung und eins mit gröberer verzahnung ? also an der stelle wo das "gelenk" dran kommst das lenksäule und lenkgetriebe verbindet ?
Nöö brauchst noch bissl mehr 😁 Riemenscheiben brauchste zwei neue, eine für die Kurbelwelle, die andere für die Wasserpumpe, vier Halter für die Servopumpe, zwei neue Keilriemen und für das Lenkgetriebe das Kreuzgelenk, das alte ist zu lang und passt daher nicht. 😉
vorab, ich hab servo 😉
auf die gefahr hin das ich mich irre, aber sind das nicht komplett andere aufhängungen usw für die servolenkung?? also müsste nicht quasi so gut wie alles ersetzt werden was irgendwie etwas mit der lenkung zu tun hat??
Da haste recht, es muß alles getauscht werden was mit der Lenkung zu tun hat außer die Lenksäule und das Lenkrad 😉 aber was hat die Aufhängung mit der Lenkung zu tun? 😉
Das Lenkgetriebe wird ersetzt durch das Servo Getriebe, das passt an die original Halterungen, Spurstangen und Köpfe werden noch geändert und dann wars das auch schon, wie gesagt noch das Kreuzgelenk welches das Servogetriebe mit der Lenksäule verbindet muß getauscht werden.
Hi Reality ich brauch eigentlich auch ne Servo bei meinen 185er Winterreifen. Das ist immer total brutal in kleine seitenlücken einzuparken obwohl ich kein hemdchen bin.
Kölle iss nicht weit...
...Was hast´n du sonst noch für teile?
Was wolle haben für Servo?
Uuuund...warum ist´s schwer in nen 1,3er ne Servo einzubauen?
mfG cha´DIch
Schau mal auf das Datum des Beitrags von Reality, die Servo arbeitet längst in meinem Golf 😁😁 Beim 1.3er kannstes deshalb vergessen weil es original keine im 1.3er gegeben hat, es gibt dafür keine Halterungen für die Servopumpe am Motor. Das Lenkgetriebe passt ohne Probleme aber ohne Pumpe nix Servo 😉
Das heißt also, dass man das ding irgendwie zum halten krigen müsste. Bei dem platz im Motorraum müsste das doch gehen oder?
Theoretisch kann man es versuchen mit Seat bzw Polo Teilen, die haben ja auch den gleichen Motorblock in Verbindung mit der Servo, müßte man sich mal anschauen. Fragt sich dann nur was der TÜV dazu sagt 😉 Wäre für mich zu viel Aufwand bei zu wenig nutzen
Da haste auch wieder recht.
Außerdem iss ohne servo eh sportlicher :-( (schwierig bei 54ps aber egal)
hi auch...jo die servo ist weg... mhm was habi ch noch für teile?
nen komplettes navi ausm passat b3 für 500 euros... sonst eigentlich nix mehr 😉