Servolenkung geht nach rechts schwerer als nach links

Opel Corsa B

BJ.1998 Motor: X12XE 1,2 16V 65 PS
Habe in anderem Thread schon beschrieben das der Corsa Leerlaufproblem hat. Nun kommt noch ein Problem mit der Lenkung hinzu. Bei der Probefahrt letzte Woche vor dem Kauf fuhr ich nur eine kurze Strecke mit ganz leichten Kurven. Und es schien alles ok. Jetzt wo er angemeldet ist und ich ihn mal eine kurvenreiche Strecke fuhr stellte ich das mit der Lenkung fest.
Wenn ich links lenke gehts leicht nur rechts geht es etwas schwerer. Besonders in engen Kurven. Der FOH sagte mir, das mein Corsa ein Elektrisches Lenkgetriebe hat da ich vermutete, das der Keilriemen der Servopumpe evtl. lose sei. Und dies wäre eine teure Angelegenheit! Die EPS-Leuchte erlicht nach anlassen des Motors und bleibt auch aus. Wenn die Servo doch einen Störung hätte, müßte die dann nicht aufleuchten während der Fahrt?

17 Antworten

Echt jetzt?!? Es gibt die Reparatursätze doch nur deshalb, weil es ein sehr häufiges Problem ist, was sich damit lösen lässt!
Die Drehwinkelsensoren, die messen, wie weit das Lenkrad eingeschlagen ist, sind einfachste Bauteile, die nur einen Spannungswert liefern. Bei geradem Lenkrad muss bei beiden Sensoren der gleiche Wert zurückkommen. Wenns nach links leichter lenkt, dann deshalb, weil die Werte minimal abweichen. Der Repsatz ist einfach nur ein Drehwiderstand (Trimmer), der parallel angeschlossen wird. Lenkrad gerade stellen, Multimeter in die Hand nehmen und dann den Widerstand so einstellen, dass beide Werte wieder identisch sind. Fertig.

Noch eine Ergänzung zum Thema:
Wer nicht am vorhanden Kabelbaum rumbasteln möchte, kann sich auch ein Zwischenkabel nachmachen, wo die Trimmer dran angeschlossen werden.
Die Teilenummern lauten (Hersteller TE Connectivity, die haben den Originalhersteller AMP gekauft):
Stecker: 174044-2
Gegenstecker: 174971-2
Crimp-Kontakt-Buchsen: 175062-1
www.te.com
Die Teile sind allerdings schwierig, bzw. bei manchen Anbietern nur in großen Mengen zu bekommen. Mit den Teilenummern findet man aber auch kompatible China-Varianten bei ebay.

Zwei Trimmer (10kOhm), Kabel mit 0,5mm² Querschnitt und eine passende Crimpzange brauch man natürlich auch.

Hat sich erledigt. Auto ist abgemeldet und wird verkauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen