- Startseite
- Forum
- Auto
- Mitsubishi
- Servolenkung defekt?
Servolenkung defekt?
Hallo!
Bin heut mit meinem Auto (Mitsubishi Galant GLI 2,5l Bj. 98) losgefahren, machte komische Geräusche bis dann solangsam die Lenkung erschwerte bis kaum noch was ging. Habe das Auto noch bis auf den Parkplatz fahren können, wo es jetzt immer noch steht. Es sieht so aus als ist da so ein kleiner Keilriehmen o.ä. verrutscht.
Kann mir da jemand eine Auskunft geben? Kann ich trotzdem noch mit dem Auto kurze Strecken fahren?
Wär schön wenn jemand einen Rat hätte, ich bin abhängig von diesem Auto und brauche es theoretisch morgen schon wieder.
Gruß Siega
Beste Antwort im Thema
Könnte auch eine defekte Kurbelwellenriemenscheibe sein. Im schlimsten Fall Motorschaden wenn sie den Zahnriemenschutz durchschlägt wenn man einfach weiterfährt. Von daher genau prüfen was fehlt den normal ist das nicht das bei dem Modell der Riemen abspringt.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hi,
zum Antrieb der Servolenkung wird Öldruck gebraucht. Diesen Öldruck baut eine Pumpe auf die vom Keilriemen angetrieben wird.
Im Idealfall ist nur der Keilriemen gerissen oder verrutscht. Neuer Riemen drauf und fertig. Wobei es ziemlich selten ist das der Riemen einfach so abrutscht.
Es kann aber auch sein das die Pumpe gefressen hat dann braucht du ne neue Servopumpe.
So fahren würde ich net unbedingt,erstens geht die Lenkung ohne Servo extrem schwergänig. Schnelle ausweichmanöver sind damit praktisch unmöglich.
Außderdem treibt der Keilriemen oft auch noch andere Nebenaggregate wie Lichtmaschine oder Wasserpumpe an,hängt aber vom Motor ab.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,
zum Antrieb der Servolenkung wird Öldruck gebraucht. Diesen Öldruck baut eine Pumpe auf die vom Keilriemen angetrieben wird.
Im Idealfall ist nur der Keilriemen gerissen oder verrutscht. Neuer Riemen drauf und fertig. Wobei es ziemlich selten ist das der Riemen einfach so abrutscht.
Es kann aber auch sein das die Pumpe gefressen hat dann braucht du ne neue Servopumpe.
So fahren würde ich net unbedingt,erstens geht die Lenkung ohne Servo extrem schwergänig. Schnelle ausweichmanöver sind damit praktisch unmöglich.
Außderdem treibt der Keilriemen oft auch noch andere Nebenaggregate wie Lichtmaschine oder Wasserpumpe an,hängt aber vom Motor ab.
Gruß Tobias
Hallo also was das antreiben von wasserpumpe angeht ist das bei diesem modell nicht der fall die Servolenkung wird sepperat angetrieben. Also könnte nur zu wenig öl drin sein oder die pumpe ist defekt natürlich könnte der keilriemen rutschen ber das währe nach dieser angabe die du gemacht hast sehr unwarscheinlich tippe zu 70 % auf deine pumpe. Du kannst damit auch weitere Strecken fahren aber vorsicht wie die anderen schon sagten sind schnelle ausweichmanöver nicht möglich.
Hi Tobias!
Danke für Deine schnelle Antwort.. ich hoffe es ist nicht die Pumpe.. und was meinst du mit gefressen?
Gruß Siega
Zitat:
Original geschrieben von Siega
Danke für Deine schnelle Antwort.. ich hoffe es ist nicht die Pumpe.. und was meinst du mit gefressen?
kurz gesagt kaput.
Gefressen sagt man wenn sich bewegende Teile eben nicht mehr bewegen lassen. Wenn innderhalb der Pumpe Kugellager kaput gehen oder an Ölgeschmierten punkten kein Ölfilm mehr aufgebaut wird läuft da Metall auf Metall. Das geht net lange gut die teile können sogar so heiß werden das sie punktuell verschweißen,oder reiben einfach so lange aufeinander bis was klemmt oder bricht.
Wie Thomas2203 schon geschrieben hat,wird die Servopumpe seperat angetrieben kannst du notfalls kurze Strecken fahren. Aber mit ausgefallerener Servolenkung ist das lenken wirklich sehr sehr schwierig,hast du ja selbst schon gemerkt. ALso lieber auf kürzestem Weg in die nächste Werkstatt.
Gruß Tobias
Könnte auch eine defekte Kurbelwellenriemenscheibe sein. Im schlimsten Fall Motorschaden wenn sie den Zahnriemenschutz durchschlägt wenn man einfach weiterfährt. Von daher genau prüfen was fehlt den normal ist das nicht das bei dem Modell der Riemen abspringt.
bei deinem defekt solltest unverzüglich eine werkstatt aufsuchen ,es wird wie es eichi 18 vermutet auch eine defekte riemenscheibe sein die ab und zu kaputt gehen ,lange strecken auf keinen fall fahren ,wenn was passiert wird die versicherung nicht zahlen
Hi Eichi 18!
..genau, du hast recht, war schon in der Werkstatt, neuer Keilriemen drauf, der übrigens wirklich nur verrutscht war, und schwups ist er wieder runter gerutscht bis man dann festgestellt hat das wohl diese KW. Riemenscheibe total kaputt ist. Das Teil kann man nur bei Mitsubishi bestellen und kostet echt viel Geld. Habe mein Auto is heute noch nicht zurück, ist auch noch nicht repariert. Ich hoffe nur das es auch dabei bleibt und nicht doch noch mehr kaputt ist..
Vielen Dank für die Antort!!
Gruß Siega
Original geschrieben von Eichi18
Könnte auch eine defekte Kurbelwellenriemenscheibe sein. Im schlimsten Fall Motorschaden wenn sie den Zahnriemenschutz durchschlägt wenn man einfach weiterfährt. Von daher genau prüfen was fehlt den normal ist das nicht das bei dem Modell der Riemen abspringt.
Hallo.
Hatte die Werkstatt dir gesagt das man die nur bei Mitsubishi bestellen kann?
Die Riemenscheibe bekommst du auch von anderen Anbietern. Da ich selber bei Mitsubishi gelernt habe kann ich dir das sagen und lass dich nicht um dein Geld bringen.
Hi!
o.k... das war ein Autoteile-und Zubehör-Laden, die uns auf Mitsubishi verwiesen haben. Was will man da machen?..
Wenn Du da gelernt hast kennst Du Dich ja bestimmt gut aus. Wie ist denn mit dem Zahnriemen, kann den auch nur Mitsubishi wechseln? So sagte mir jedenfalls ATU, das sie da nur M. ranlassen, weil es so kompliziert ist..
Ich werde diese Frage hier als nächstes aufnehmen.
Danke für Deine Info!
Original geschrieben von Thomas 2203
Hallo.
Hatte die Werkstatt dir gesagt das man die nur bei Mitsubishi bestellen kann?
Die Riemenscheibe bekommst du auch von anderen Anbietern. Da ich selber bei Mitsubishi gelernt habe kann ich dir das sagen und lass dich nicht um dein Geld bringen.