Servolenkung ausgefallen !

Subaru

hey ihr,

mein "neuer alter" beginnt schon mal unter keinem guten stern :-(
war jetzt noch keine 100km unterwegs, heute abend wollten wir damit ins kino fahren.
angelassen und direkt ein böses quietschen gehört. nach nem halben meter war klar was es war, nämlich als ich einschlagen musste - servolenkung ausgefallen. komplett weg. ich am kurbeln wie ein irrer, bin nicht aus meinem hof rausgekommen....
gestern abend heimgekommen und geparkt, da war alles bestens.

beim blick unter die haube kann ich nur feststellen dass dass der "behälter" in dem das servoöl ist (dieses runde schwarze teil) obendrauf ganz ölverschmiert ist.
was kann ich tun? an dem behälter erkennt man doch garnix, wie seh ich ob noch "genug" drin ist? auf dem hof ist ein fleck unterm auto, bei dem ich aber nicht 100% sagen kann ob der schon immer da war... hat mir der marder was zerbissen und das ganze öl ist raus und deswegen tut sich nichts mehr?
ohje hoffentlich nicht gleich schon die erste kostspielige reparatur *heul*
im allerschlimmsten fall: einfach weiterfahren ohne servo? oder geht dann noch mehr kaputt?

achja: subaru impreza 1,8 liter von 1994, 135.000km und scheckheftgepflegt bis 125.000km, neuer TÜV. ich dachte ich mach nen guten kauf :-(

danke euch
daspossum

Beste Antwort im Thema

..vielleicht kannst verifizieren welche Farbe das Öl hat. Servoöl kommt auch bei der Automatik rein (ATF) und ist rot. Wegen der Menge ... das haben wir schon im Sani-Unterricht geshen. 1/4 Liter rotes Wasser macht schon ne schöne Pfütze, 1/4 Liter ATF erst recht da der Fleck noch größer ist 😰
Wenn´s Motoröl wäre, die Farbe ist dunkel bis hellbraun. Wenn du oben bei dem Behälter ca 1/4 ATF reinkippst müßte die Leckage festzustellen sein. Wenn der Schrauber beim Erneuern des Simmerringes irgendwas vermurkst hat (Federring vergessen o.Ä.) drückts den natürlich raus und dann sollen die das wieder hinbiegen und gutiss. Wo Menschen sind "menschelt´s" halt manchmal und .... Irren ist männlich 😁

Gruß Moary

51 weitere Antworten
51 Antworten

Achtung Bremse treten ...
Ich hab mal rumgestöbert ...die Lenkung ist nicht nur im Impreza drin ... vielleicht geht´s günstiger. Ich tranchier grad nen Turbo 😁 Auf dem Teil ist ne Nummer drauf xxxxxAA010. Schreib die mal ab. Ich will hier niemand in die Suppe spucken aber vielleicht geht´s auch anders. Ich versprech nix und will auch keine allzugroßen Hoffnungen wecken aber nen Versuch ist´s wert.

Gruß Moary

öh moment, wo steht die nummer drauf die ich abschreiben soll?
der subaru steht im moment in der werkstatt und morgen mittag würde er die neue lenkung holen.

.. das kann ich jetzt aus dem Ärmel auch nicht sagen, wo die genau draufsteht. Wenn der die "neue" schon morgen holt isses eh schon 5 nach 12 🙁 Die Lenkung ist, so wie´s aussieht, auch in Legacy´s drin. Müßte die 34160AA010 sein.

so, die lenkung ist jetzt drin.... endpreis 500 euro.
ich hol ich gleich ab und fahr dann mal ne weile. drückt die daumen dass es dabei bleibt, sonst bin ich pleite bis der eigentliche winter überhaupt kommt....

Ähnliche Themen

hey zusammen,

noch eine ganz andere frage, aber da mach ich jetzt mal einfach keinen neuen thread auf.
wenn man eine der türen aufmacht - warum geht kein licht an? bzw wo ist da der schalter/hebel um das einzustellen?
kann leider im handbuch nix dazu finden.

gruß daspossum

ok vergesst es, ich hab den hebel gefunden... peinlich, sorry ;-)

aber andere frage: hab im motorraum jetzt seit da rumgebaut wurde nach dem start für die ersten paar km ein lautes pfeifen/quietschen. nach drei vier fünf kilometern hörts dann auf. der spezi von der werkstatt meinte er müsste da wohl nochmal den keilriemen fester ziehen... kann das sein? ich lass mir ja so einiges erzählen.
kann ich hier eigentlich videos reinstellen? würde euch den ton gerne zeigen.

gruß und danke

soooo hier das video:

http://www.youtube.com/watch?v=FGjZb8IfWFk

boxen aufdrehen, bei 0:08 sekunden hört man es dann sehr gut.

huhu leute, lebt ihr noch....? ;-)

Moinsen, also Keilriemen ist das das nicht. Ich finde aber, dass sich das für einen Subaru ganz normal anhört. Mach dir da mal nicht so viele gedanken drum, hauptsache die Lenkung geht wieder 😁😁😁

Grüsse Timo.

Wenn der Keilriemen zu stark gespannt ist, haxt du das Lager vom Servo und der Lima auf .... ist auch nicht der Hit. Wenn er natürlich durchrutscht (meistens wenn´s kalt und alles eingeschaltet ist die ersten Meter) mußt du ihn etwas nachspannen.
Gruß Moary

@Timo sagst du so einfach.... ich find das Geräusch beunruhigend. geht mir ja auch nur da drum dass da nicht noch mehr verreckt. wenn ich gesagt bekomme dass das Geräusch kein Problem ist, dann ists ok für mich 😁
was glaubst du denn dann was es ist?

@Moary seltsamerweise passiert direkt nach dem Starten das erst mal nicht, erst nach ein paar Minuten gehts los und nochmal ein paar Minuten später hörts wieder auf...

Normal isses so, wenn man die Verbraucher einschaltet wie Scheinwerfer, Heckscheibenheizung, Gebläse Radio und was weis der Kuckuck, ist die Lichmaschine am Ackern. Dadurch bremst sie den Keilriemen ab, der ja von der Kurbelwelle angetrieben wird. Wenn er erstmal warm (heiß) ist 😰 hat er wieder Grip auf der Riemenscheibe der Lichtmaschine .. und Ruhe iss.
Wenn´s ein alter Riemen ist, der schon hart oder sauber ausgeglüht und rissig ist tendiert der eher zum Quietschen als ein neuer, geschmeidiger. Das Geräusch erinnert mich eher an ein lockeres Abschirmblech vom Auspuff. Wenn die kalt sind vibrieren sie bei bestimmten Drehzahlen. Wenn der Auspuff heiß ist und sich gedehnt hat, ist wieder Ruhe.

Gruß Moary

hmmmmm ja aber wenn ich mit dem ohr näher rangehe, kommt das quietschen ziemlich eindeutig von der oberen rolle über die der keilriemen läuft. die bleche vom auspuff sind doch ziemlich weiter weg 😕

jaaaaa.... du kannst mit dem Ohr an die Rolle oder sonstwohin horchen ... ich aber nicht 🙄. Quadrofonie hat sich noch nicht so richtig durchgesetzt 🙁. Kontrollier mal, bei stehendem Motor (😁) ob keine Schrauben locker sind. Mehr kann ich dir auf Dinstanz nicht sagen. Ich habe, zur Eingrenzung von Geräuschen, nicht lachen, sogar ein Stethoskop 😰

Gruß Moary

für mich klingt Moarys tip wegen dem keilriemen absolut nachvollziehbar: bin grade damit gefahren, hab alle verbraucher angemacht und nach nem kilometer geht das quietschen los. wenn die kiste fünf minuten später warm ist, hörts auf.

aber der blick und das ohr des profis haben grade gesagt, es wäre das lager der lichtmaschine.
ich soll mir "keine sorgen deswegen machen, nochmal 20.000 km fahren und dann ne gebrauchte vom schrott einbauen".
könnt ihr das so stehen lassen ... ?

danke euch
daspossum

Deine Antwort
Ähnliche Themen