servo lenkung verliert öl
hey leute habe seit kurzen ein prob. mit meiner servolenkung.
habe festgestellt das irgendwo öl abhaut.
hat evtl. jemand ne idee ob es eine schwachstelle beim zafira gibt.
hier die daten des kfz.
zafira a 1,8 16v 115ps
bj 1999
hier ist noch was ,
das erste mal ist es mir aufgefallen beim lima wegseln das recht wenig öl in der servo war "aufgefüllt und nach ner woche wieder ausfall der lenkung. dann wieder was nach gekippt. diesmal hat es knapp 2 wochen gehalten"
und jetzt war sie wieder wie ausgesaugt.
danke schon mal im voraus
16 Antworten
Meine Lenkung verlor auch Öl. Auf dem Boden waren immer eine Ölplatte zu sehen. Wenn man oben in den Motorraum reinschaut, sieht man am Ölbehälter unten rechts der Servolenkung einen kleinen Schlauch. Der hat einen Aussendurchmesser von vielleicht 15 mm. Der ist mit einer Quetschschelle auf den Kunststoffstutzen befestigt. Bei mehrmaliger genauer Betrachtung, sah ich, daß an der Stelle, wo die Schelle gequetscht ist, Öl austrat. Nach mühseliger Arbeit habe ich diese Original-Schelle entfernt. Den Schlauch um die Schellenbreite gekürzt,
eine neue Endlosschelle darübergeschoben und kräftig angezogen. Nun wurde der Schlauch gleichmäßig ringsum auf den Stutzen gequetscht. Öl aufgefüllt und dem Herrn sei Dank, seither kein Ölverlust mehr.
Im Internet hatte ich schon nach einer neuen Lenkung geschaut.
Das war eine der günstigsten Servolenkungsreparaturen.
Hi - danke für Deinen Kommentar - denke das bringt mich echt weiter. Lieben Dank dafür
Zitat:
@Flausi75 schrieb am 19. August 2015 um 12:56:24 Uhr:
Ich weiss ja nicht wo du einkaufen gehst oder dein Auto reparieren lässt. Die ESP kostet etwa 1200,-€ und mit Einbau und allem drum und dran max. 2000,-€. Es gibt auch gebrauchte bzw überholte Lenkgetriebe für etwa 150-200,-€ zu kaufen und warum der Einbau bei dir 1400,-€ kosten soll ist mir schleierhaft. Das sollte in jeder freien Werkstatt für 250-300,-€ zu machen sein. Dass mal eine Feder bricht kann passieren und ist auch nicht so teuer. 2 Federn vorne inkl. Domlager kosten selbst bei Markenqualität unter 200,-€.
Klapper mal ein paar freie Werkstätten ab und frag mal nach. Die gesamte Reperatur sollte inkl. Teile für etwa 700,-€ inkl. Achsvermessung zu machen sein.