Servo beim NZ??
Hi zusammen!
Kann man generell ne Servo im 1,3er verbauen? Wenn ja welche nehmen? Polo, Passat? Hat das schonmal jemand gemacht?
Danke schonmal
28 Antworten
Ja, in der Anlage ein Bild (ist aber nicht von mir).
Man sieht aber nicht viel.
Der Block ist vom Grundaufbau gleich, ob er aber die gleichen Bohrungen hat, müsste man mal beim Schrotter kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
abu war nen 1.6 oder?
du meinst abd und co....
gabs die 1.4er mit servo?... hat wer mal ein foto von dem halter? oder block?
Hallo
der war aber soweit ich das noch weis die 111er bauform ich glaub ab dem aam sind das wieder 827er
Mfg. Dirk
Ganz einfache Unterscheidung:
Nach vorne geneigt=111
Nach hinten geneigt=827
callbyreference kennste den spruch geht nicht gibts nicht 😁
Passen wird es scho irgentwie 😉
Deswegen frag ich mich wozu servo eintragen wenn se eh ausm 2er kommt außname die halter 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Deswegen frag ich mich wozu servo eintragen wenn se eh ausm 2er kommt...
Das befreit ja nicht von der Einzelabnahme.
Servo
Hallo.
Muss mich mal kurz dazwischen schalten. Also der NZ Motor ist doch der 1.3l mit 40kw aus dem Golf2 bzw. Polo3.
Die GL Variante vom Golf2 gab es auch mit Servo, d.h. also gab es ab Werk.
Da frage ich mich, wieso er ne Einzelabnahme von seiner Servo machen sollte? Steht in keinem Fahrzeugschein/brief drin. Völlig überflüssig also.
Habe in meinem auch ne Servo nachgerüstet von nem G60 und musste nix abnehmen lassen, weil es mein Modell auch mit Servo gab. So ist es in seinem Fall doch auch.
MFG
Re: Servo
Zitat:
Original geschrieben von Geoffrey81
Habe in meinem auch ne Servo nachgerüstet von nem G60 und musste nix abnehmen lassen, weil es mein Modell auch mit Servo gab. So ist es in seinem Fall doch auch.
MFG
nein da es den golf II nz meines wissens nie mit servo gab.
Überhaupt gab es keinen golf II 1.3l mit Servo
Re: Servo
Zitat:
Original geschrieben von Geoffrey81
Die GL Variante vom Golf2 gab es auch mit Servo, d.h. also gab es ab Werk.
Servo hat nix mit GL zu tun. Auch beim GL war Servo immer aufpreispflichtig. Das heisst, auch wer einen GL bestellt hat, bekam beim 1,3l-Motor Servo weder für Geld noch für gute Worte.
auch wenn es hier schon 1000 antworten gibt... es geht.
ich hatte mal nen 1,3er vergaser drin, ganz am anfang. mit etwas geschick kriegt man ne halterung selbst gebaut. im block befinden sich genügend löcher mit gewinde die unbenutzt sind.
ales andere passt ja sowieso.
und ne eintragung sollte kein problem sein. unser einser den wir jetzt haben hat nen gx-motor mit servo. gab es auch nie und ist problemlos abgenommen worden.liegt bischen am prüfer...
Wenn man den sinn nich verstehen möchte 🙄
Es ging mir nich darum das der 1.3er NZ keine servo hatte sondern
das es andere Golfs mit servo gab oder is der NZ kein 2er mehr und im schein steht nicht mehr 19E komisch *grübel*
Wiso dann zum henker wollt ihr dann ne servo eintragen lassen?
Macht ihr das auch wenn ihr nen RP oder nen PN mit ner servo ausm 16V oder aus nem anderem G2 umbaut?
Das würd mich ja interessieren weil wozu so eine dämliche eintragung? 🙂
Sachen gibts die gibts es gar nicht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Wenn man den sinn nich verstehen möchte 🙄
Es ging mir nich darum das der 1.3er NZ keine servo hatte sondern
das es andere Golfs mit servo gab oder is der NZ kein 2er mehr und im schein steht nicht mehr 19E komisch *grübel*Wiso dann zum henker wollt ihr dann ne servo eintragen lassen?
Macht ihr das auch wenn ihr nen RP oder nen PN mit ner servo ausm 16V oder aus nem anderem G2 umbaut?Das würd mich ja interessieren weil wozu so eine dämliche eintragung? 🙂
Sachen gibts die gibts es gar nicht 🙄
mannn.....
nen nz ist sicher nen 19e.... aber das ist ein pf auch oder?
warum muss ich dann einen pg motor eintragen lassen?
warum muss ich die g60 bremsanlage wenn man es genau nimmt eintragen lassen?
den nz gabs halt nie mit servor, genausowenig wie es den nz mit g60 abgasanlage gab.
Wenn man es also genau nimmt muss das ganze eingetragen werden..... ob man es dann macht sei dahingestellt.
Laut TÜV muss Servoumbau eingetragen werden, da sicherheitsrelevant. Dass das bei einem Motor, den es ab Werk mit Servo gab, keiner macht weil nicht nachvollziehbar, ist ja mal klar.
Da es den 1,3er aber nie ab Werk mit Servo gab und man sich da was selbst basteln muss, was dann ja auch offensichtlich von einem Umbau zeugt, wird man das wohl eintragen lassen müssen. Ich möchte auch nicht während eines Unfalls der Fahrer eines Autos sein, bei dem an der Lenkung irgendwas Selbstgefrickeltes dran ist. Das wird sicher böse und kostenintensiv enden.
Selbst wenn der Umbau gut und offensichtlich in technischer Hinsicht einwandfrei gemacht wurde, lässt sich da sicher bei entsprechend strenger Auslegung der Vorschriften etwas finden, was im ersten Angang gegen eine Eintragung spricht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn man eine entsprechende Anfrage an VW stellt um eine Freigabe für so einen Umbau zu erhalten, dass man da eine Abfuhr bekommt.
Mein liebes Deutschland wie ich es liebe und hasse für seine vorschriften und regelungen 😁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Mein liebes Deutschland wie ich es liebe und hasse für seine vorschriften und regelungen
🙂