Servicevertrag "Wartung und Inspektion"
Hallo liebe Gemeinde...
bin im Begriff einen Golf GTI Performance zu bestellen bzw. hab in schon bestellt und warte immer noch auf die Auftragsbestätigung des Händlers...
Ich werde ihn definitiv nur 4 Jahre fahren und hab vor, eine Anschlußgarantie abzuschließen...
So weit, so gut....wo ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, ist dieser Servicevertrag, der von VW angeboten wird. Der würde monatlich 22,36€ kosten und beinhaltet:
Inspektionsarbeiten
Motorölwechsel inkl Filter
Ölwechsel Haldexkupplung
Ölwechsel DSG
Wechsel des Luft-Pollen-Kraftstofffilter
Ersatz Zündkerzen
Bremsflüssigkeit
Ersatzmobilität
nicht eingeschlossen sind:
Verschleiß
Fristenarbeiten (Zahnriemenwechsel)
Die ganze Geschichte kostet also in den 4 Jahren 1073€...was haltet ihr davon?
Ich denke, dass der Golf in den 4 Jahren mindestens 2-3 zum Ölwechsel (ca. 150 - 200€) gerufen wird und mindestens 1 eher 2 mal zum Service (200-250€) muss?
Wenn man dann noch den Bremsflüssigkeitswechsel (ca. 100) und die Mobilität dazurechnet, ist das Angebot durchaus annehmbar, oder ist der Golf GTI nicht so Wartungsintensiv?
Wenn ich mit den Kosten vom Audi A1 meiner Frau ausgehe:
der ist jetzt 2 Jahre alt und hat vor kurzem den 2 jährigen Service erhalten....220€!....wenn man dann noch den reinen Ölwechsel vor knapp 6 Monaten dazu rechnet.....180€!.... sind das knapp 400€ in 2 Jahren....😰
Und das für einen Kleinwagen...arrrggghhh...da ist mein 6 Zylinder Z4 (gleiches Alter aber mehr Fahrleistung!) wesentlich günstiger zu fahren...(Kostenvergleich jeweils in der Vertragswerkstatt)...
Diesen Wartungsvertrag muss ich ja nicht dort abschließen, wo ich auch in Zukunft meinen Golf warten lasse, richtig?
Hat jemand so einen Vertrag abgeschlossen und zu welchen Konditionen? Geht das womöglich noch günstiger oder gibt es da Bundesweit keine Unterschiede?
Gruß Roger
Beste Antwort im Thema
...unabhängig von den Kosten (die 1073 Euro sind zuviel) muß man sich auch überlegen was denn passiert soweit man das Fahrzeug nach 2 1/2 Jahren abgibt. Man hat bisher 1 Ölwechsel gehabt + Mietwagen (ca. 250 Euro) hat jedoch schon 30 x 22,36 (fast 700 Euro bezahlt. 😕😕
Also für meien Touran (Juni 2011) bezahle ich momentan 11,90 Euro /Monat. Das ist die Hälfte!!!!!
Mein Fazit: 22,36 sind zuviel😰😰 . Lieber selbst jeden Monat 20 Euro auf die Seite legen, Öl beistellen und dann in 4 Jahren ca. 600 Euro ausgeben (Kosten für meinen GTI nach 3 1/2 Jahren). 😁😁😁
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Bei normaler Nutzung (also wenig Kurzstrecke) muss der Golf 7 somit
in 4 Jahren 2 mal öfters zur Inspektion als der Golf 6.
Laut deiner Aufstellung gehen beide gleich oft in die Werkstatt. Alle 2 Jahre (sofern die Kilometerleistung nicht zu hoch ist) + TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH77
Laut deiner Aufstellung gehen beide gleich oft in die Werkstatt. Alle 2 Jahre (sofern die Kilometerleistung nicht zu hoch ist) + TÜV.Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Bei normaler Nutzung (also wenig Kurzstrecke) muss der Golf 7 somit
in 4 Jahren 2 mal öfters zur Inspektion als der Golf 6.
Danke dir....ich hoffe er kann es nun nachvollziehen. Wie kann man der Meinung sein, dass es ein Unternehmen gibt, dass kommerzielle Veträge anbietet, ohne daran Geld zu verdienen.......und wenn es nur in der Masse ist.
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH77
Laut deiner Aufstellung gehen beide gleich oft in die Werkstatt. Alle 2 Jahre (sofern die Kilometerleistung nicht zu hoch ist) + TÜV.Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Bei normaler Nutzung (also wenig Kurzstrecke) muss der Golf 7 somit
in 4 Jahren 2 mal öfters zur Inspektion als der Golf 6.
Nein das ist nicht richtig ,nach der ersten Inspektion die nach maximal zwei Jahren sein darf ,muss der Golf 7 ab Modelljahr 2014 jedes Jahr zur Inspektion unabhängig von der Laufleistung . In vier Jahren müsste der 7er dreimal zur Inspektion unabhängig von der Laufleistung plus dem Ölservice der unabhängig von der Inspektion gemacht wird und von der Laufleistung abhängig ist bzw. spätestens nach zwei Jahren gemacht werden muß . Ölservice wird nicht mehr automatisch bei der Inspektion gemacht wenn er nicht fällig ist .
Genau richtig.
Und wenn ich bedenke, dass ich in 4 Jahren 3 x mal zur Inspektion muss und
mindestens 2 x zum Ölwechsel find ich 21,12 Euro monatlich für den
Servicevertrag angemessen.
Ähnliche Themen
Also ich habe in meinem Service Heft nachgeschaut.....diesbezüglich interpretiert ihr es falsch, der Golf muss alle zwei Jahre oder 30000 Km zum Service.
Warum, ihr besser Wisser gibt es hier Leute, die der Meinung sind, ihren Service Vertrag kündigen zu müssen......
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Also ich habe in meinem Service Heft nachgeschaut.....diesbezüglich interpretiert ihr es falsch, der Golf muss alle zwei Jahre oder 30000 Km zum Service.
Warum, ihr besser Wisser gibt es hier Leute, die der Meinung sind, ihren Service Vertrag kündigen zu müssen......
Du solltest vielleicht auch Modeljahr 2013 und ab Modelljahr 2014 unterscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Du solltest vielleicht auch Modeljahr 2013 und ab Modelljahr 2014 unterscheiden.Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Also ich habe in meinem Service Heft nachgeschaut.....diesbezüglich interpretiert ihr es falsch, der Golf muss alle zwei Jahre oder 30000 Km zum Service.
Warum, ihr besser Wisser gibt es hier Leute, die der Meinung sind, ihren Service Vertrag kündigen zu müssen......
Unterscheide ich....mein R ist am 29.01.14 zugelassen...also Modell 14, meiner Frau ihr 1,4TSI ist im August 13 zugelassen, ergo auch Modell 14.
Und weil du MJ 2014 hast, musst du zum Service wie "zameck" beschrieben hat.
Was gibt es denn da falsch zu interpretieren wenn dort ganz klar steht erste Inspektion nach 30000 Kilometer oder zwei Jahren und danach 1 Jähr oder 30000 Kilometer ? Ist hier auch schon hinreichend im Forum diskutiert worden ,nach der ersten Inspektion ist der Intervall jährlich plus Ölservice Kilometerabhängig oder spätestens nach zwei Jahren schau mal in dein Serviceheft .
jetzt hast du auch davon schon Ahnung....? Interpretiere ich dein Service Heft.....? Hast du eine Glaskugel?
Halte dich mal an folgende Lebensweisheit: Öfters mal die F.... halten.
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Und weil du MJ 2014 hast, musst du zum Service wie "zameck" beschrieben hat.
Nein, hat er nicht...denn der Öl Service bleibt nach der Konglife Befüllung alle 2 Jahre oder 30000 KM....und das differenziert auch nicht zum 6 GTI......man Leute, ich habe doch alle Servives gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Nein, hat er nicht...denn der Öl Service bleibt nach der Konglife Befüllung alle 2 Jahre oder 30000 KM....und das differenziert auch nicht zum 6 GTI......man Leute, ich habe doch alle Servives gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Und weil du MJ 2014 hast, musst du zum Service wie "zameck" beschrieben hat.
Der Ölservice bleibt auch gleich, aber nicht der Inspektionsservice.
Anscheinend kennst Du nicht den Unterschied, zwischen Ölservice bzw. Intervallservice und Inspektionsservice.
Oh Spitze deine Antwort ... ein persönlicher Freund von Manetto? Ich habe doch die Bilder gepostet wenn du QI6 in deinem Fahrzeugdatenträger als Code stehen hast gilt das für deine Fahrzeuge ,ist ab Modelljahr 2014 so .Wenn du anderer Meinung bist OK aber bevor du hier große Töne spuckst würde solltest du es bei deiner Werkstatt überprüfen lassen, ansonsten einfach mal F..... halten .
Abgesehen davon ich habe keinen Wartungsvertrag da ich persönlich finde es rechnet sich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Oh Spitze deine Antwort ... ein persönlicher Freund von Manetto? Ich habe doch die Bilder gepostet wenn du QI6 in deinem Fahrzeugdatenträger als Code stehen hast gilt das für deine Fahrzeuge ,ist ab Modelljahr 2014 so .Wenn du anderer Meinung bist OK aber bevor du hier große Töne spuckst würde solltest du es bei deiner Werkstatt überprüfen lassen, ansonsten einfach mal F..... halten .
Abgesehen davon ich habe keinen Wartungsvertrag da ich persönlich finde es rechnet sich nicht.
zur Info...ich habe den Code Q16...ansonsten , keine Sorge, ich bin im Dialog mit meiner Werkstatt und bezüglich der Thematik mit dem Servicevertrag.....um das es auch hier ging, danke das du meine Meinung teilst. Ansonsten nehme ich deine Ratschlag gerne an und halte die F.......
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Der Ölservice bleibt auch gleich, aber nicht der Inspektionsservice.Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Nein, hat er nicht...denn der Öl Service bleibt nach der Konglife Befüllung alle 2 Jahre oder 30000 KM....und das differenziert auch nicht zum 6 GTI......man Leute, ich habe doch alle Servives gemacht.
Anscheinend kennst Du nicht den Unterschied, zwischen Ölservice bzw. Intervallservice und Inspektionsservice.
Genau so ist es, Inspektion hat nichts mehr mit dem Ölwechsel zu tun , fällt nur beim ersten Mal zusammen und ist danach getrennt zu machen außer es werden 30000 Kilometer in einem Jahr zurückgelegt dann fallen natürlich beide zusammen an .