ServiceVertrag Garantie
Da meiner jetzt gleich zwei Jahre ist und ich mich entschlossen habe ihn noch 1-2 Jahre zu fahren und das so gewonnene Geld in einen ML gesteckt habe ;-) wollt ich mich jetzt mal um die Garantieverlängerung kümmern.
Ich meine jetzt die original von Mercedes angebotene Garantie.
Weiß jemand ob die Empfehlenswert ist (hat schon jemand Erfahrung gemacht?).
Ich finde zwar mittlerweile die Preise für 1 Jahr verlängerung bzw. 2 Jahre aber nicht z.B. den Preis wenn ich erst mal ein Jahr nehme und dann nochmal ein Jahr.
Auch hab ich noch nichts gefunden, ob es größere Ausschlüsse gibt? oder ist das eine Werksgarantieverlängerung ohne wenn und aber (was ich mir nicht denken kann).
Für Infos und Tipps schon mal danke.
36 Antworten
Hinweis:
Unbedingt den örtl. Händler fragen- insbesondere ob
er eine hauseigene Versicherung bietet.
Die hier genannten Preise stimmen zwar, aber meine Niederlassung bietet eine IDENTISChe Versicherung über 24 Monate zu 189.-€ an.
Das ist kein Witz, die Vetragsbedingungen stammen 1:1 aus dem offiziellen DC-Vertrag. Auch die europaweite Gültigkeit ist gegeben. Offenbar hat die hiesige NL mit einem Versich.-Geber einen eigenen Tarif ausgehandelt.
Das ist bestimmt kein Einzelfall.
Für Leute aus meiner Umgebung: NL-Wiesbaden, Frau Klee.
Das ist ja gar nicht so weit weg von KA. Die originale DC-Garantie (auch die verlängerte) gilt doch überall, egal wo ich den Wagen zur Reparatur gebe. Deine gilt sicher nur in der Wiesbadener NL, oder?
Ich werde mal sehen, was mich bei S&G in KA erwartet. Ich habe absolut noch gar nichts über diesen (ziemlich großen) Laden gehört, das läßt hoffen. Schlechte Werbung verbreitet sich schneller als gute 😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Deine gilt sicher nur in der Wiesbadener NL, oder?
]
Nein in ganz Europa. Im Schadenfall unterwegs bei Hotline anrufen und Vorgehen abstimmen (Mietwagen, Bus taxi, Bahn....).
Wenn Schaden zu hause, dann freilich direkt zu NL.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Ich habe übrigens Gebrauchtwagengarantie (den Wagen online bei Mercedes-Benz.de gekauft). Diese geht bis Juni 2007. Kann man an diese die 2 Jahre anschließen?
Ja, kann man an die "EUropa Garantie" anschließen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jokemel
Die hier genannten Preise stimmen zwar, aber meine Niederlassung bietet eine IDENTISChe Versicherung über 24 Monate zu 189.-€ an.
...auch bis 10 Jahre verlängerbar?
Max. 96 Monate = 8 Jahre.
42. bis 54. Monat = 300.-
54. bis 96. Monat = 530.-/Jahr
Gültig für 320-er Benziner.
Meine Meinung: ab dem 54. Monat höre ich spätestens auf.
Evtl. schon früher. Hängt davon ab, wie reparaturbedürftig sich der Wagen entwickelt. Ausserdem bin ich auch der Meinung, dass die umfangreichen Ausschlüsse das Ganze eh sehr fraglich machen. Zum Preis von 499.- (von DC) hätte ich es nicht gemacht. Die 189.- ......na ja.......ich schlafe etwas ruhiger.
Ich habe gerade mal nachgesehen:
"Die Mercedes-Benz Europa-Garantie gibt es bei uns für alle Gebrauchtfahrzeuge bis zu einem Alter von 8 Jahren – egal ob mit oder ohne Stern. Sollte Ihr Wunschfahrzeug nicht mit der Mercedes-Benz Europa-Garantie ausgestattet sein, fragen Sie uns."
Dadurch wird sie sicher teurer sein als "Servicevertrag Garantie". Kennt jemand die Preise für EuropaGarantie beim E200K? Da mein Wagen erst gut 1 Jahr alt ist, werde ich wohl insgesamt mit Servicevertrag Garantie besser fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Ich habe gerade mal nachgesehen:
"Die Mercedes-Benz Europa-Garantie gibt es bei uns für alle Gebrauchtfahrzeuge bis zu einem Alter von 8 Jahren – egal ob mit oder ohne Stern. Sollte Ihr Wunschfahrzeug nicht mit der Mercedes-Benz Europa-Garantie ausgestattet sein, fragen Sie uns."
Dadurch wird sie sicher teurer sein als "Servicevertrag Garantie". Kennt jemand die Preise für EuropaGarantie beim E200K? Da mein Wagen erst gut 1 Jahr alt ist, werde ich wohl insgesamt mit Servicevertrag Garantie besser fahren.
Wenn Du die Gebrauchtwagengarantie "Europagarantie" abschließen willst, dann mußt Du einen Gebrauchtwagen kaufen.
Hast Du schon einen Wagen und willst nur die Garantie, dann ist die Europagarantie nicht möglich - also bleibt in diesem Fall der ServiceVertrag Garantie.
Hallo Freunde!
Der Abschluß der Versicherung in der NL Wiesbaden ist nur
möglich,wenn der Wagen dort gewartet wird.
Es handelt sich um eine kundenbindende Maßnahme.
Auskunft von Frau Klee
Ist ja ein Ding!
Ich habe ziehmlich lange mit denen "rumgemacht" bis zum Abschluss- aber davon war keine Rede.
Auch in den Vers.-Bedingungen steht davon nichts.
Nebenbei: meiner ist jetzt 25 Monate alt und war dort noch nie zu einer Wartung (ausser Rückruf-Aktion).
Ich hatte noch keine Wartung im KI.
Ausserdem, der endg. Abschluss erfolgte nicht bei Fr. Klee sondern bei einem normalen KD-Berater. Die einzigste Bedingung war eine kurze "Inaugenscheinnahme".
Also, wer vielleicht eh mal nach Wiesbaden kommt, einfach frech hinfahren und zum KDB gehen wegen Vertrag.
Nachschlag:
Nur so ne Idee---evtl. kleinen Ölwechsel oder sonst was machen lassen, dann ist man im Computer. Drei tage später den KDB anrufen....."schauen Sie mal unter >Kednnzeichen< nach--ich bin bei Ihnen Kunde---werde nach Wiesbaden ziehen und möchte hier gleich den Garantievertrag abschliessen..."
den KDB möcht ich bei TA sehen, der da nein sagt......
Gebrauchtwagengarantie ???
HAllo Leute,
ich habe beim durchlesen des PDF keine Altersangabe des Autos gefunden für das Abschließen der 'Garantie ?
Konkrete Frage:
Ich habe gestern einen W211 BJ 08/03 gekauft. Nun sagte mein Händler es gebe nur eine 1jährige Gebrauchtwagengarantie. Stimmt das jetzt so ???
Ich würde mich gerne länger versichern, wenn das möglich ist.
Grüße
XP
Der Wagen muß, wenn der Servicevertrag Garantie als Verlängerung nach der Gewährleistungszeit (24 Monate) abgeschlossen werden soll, bei Vertragsabschluß noch innerhalb der Gewährleistungszeit sein (max. 24 Monate alt) - keinen Tag älter!
Oder aber - wenn eine Verlängerung nach der Europagarantie-Gebrauchtwagengarantie gewünscht wird - muß die Gebrauchtwagengarantie (nur DC-Original-Europagarantie!) noch laufen, sie darf keinen einzigen Tag abgelaufen sein!
Da dies mit dem Alter des Fahrzeugs nichts zu tun hat, steht auch kein Alter da.
Das Fahrzeug ist bis zu einem ALter von 10 Jahren max. versicherbar, allerdings nur wenn der Wagen durchgängig versichert wird und diese immer wieder verlängert wird - Unterbrechungen sind nicht zulässig!
Wenn Dein Händler Dir also eine nicht-Original-Gebrauchtwagengarantie verkauft hat (in Deinem Post steht ja nur "eine" Gebrauchtwagengarantie), dann hast Du Pech gehabt!
GC-Garantie
Hallo ins Land,
bei meinem Händler sagte man mir, dass die Garantie gleich einer Neuwagengarantie zu sehen wäre. Die Ausschlussliste ist aber doch ziemlich lang und sagt meiner Meinung nach etwas anderes. Lohnt es sich wirklich, die Jahre 3+4 für 499 Euro abzusichern, oder lässt die Ausschlussliste gar keinen Raum mehr für eventuelle Garantiefälle. Was für Garantiefälle sind denn überhaupt denkbar? Ich bin mir also noch völlig unsicher, ob ich das Geld investieren soll.