Servicevertrag für Privatkunden

Audi A4 B8/8K

Nach Abgasskandal bietet Audi für Privatkunden einen Service- oder Wartungsvertrag preiswerter, als sonst an. Mein Freundlicher hat diesen Vertrag auch für mein Fahrzeug A4 2.0 TDI mit dem Schummelmotor angeboten. Der Unterschied zu den "normalen" Verträgen ist, dass ich diesen Vertrag für 2 Jahre bis 40000km abschließe und NICHT kündigen kann...nicht mal, wenn ich das Fahrzeug verkaufe oder das Fahrzeug einen Totalschaden haben sollte. Kosten sollte der Vertrag 15€ monatlich.
Meine Frage hierzu: hat jemand schon diesen Vertrag abgeschlossen? Sind die Bedingungen auch so, wie ich geschildert habe oder sind diese variabel? Ist der Vertrag v. Autohaus oder direkt v. Audi?
Ich denke, dass der Vertrag gut für mich wäre (2 Durchsichten in 2 Jahren wären kostenlos dabei), allerdings diese Unkündbarkeit macht mir Bauchschmerzen...denn ich müsste trotz Verkauf oder Totalschaden 2 Jahre voll bezahlen (also auch dann, wenn ich das Auto nicht mehr habe)
Vielen Dank für euere aussagekräftige Antwort!

Beste Antwort im Thema

Der Vertrag läuft über die Audi-Leasing. Bei Verkauf, Diebstahl oder Totalschaden hast du eine Kündigungsmöglichkeit, zumindest laut meinem Service-Vertrag, der auch für Schummelmotor-Betroffene ist. Siehe Anhang. Denke, das dürfte bei Deinem Vertrag nicht anders sein und der Berater hat keine Ahnung. Das komplette Vertragswerk habe ich in einem früheren Beitrag im großen Schummelmotor Thread hier im B8 Forum eingestellt.
Wie die anderen hier schreiben, es lohnt sich.

Seite-4
37 weitere Antworten
37 Antworten

Meines Wissens nach leider nein, da dieser Motor nicht von der Serviceaktion betroffen ist.

Zitat:

@Jules87 schrieb am 30. Juli 2016 um 13:14:34 Uhr:


Aber solltest du in den zwei Jahren mehr als 40000km fahren, muss man einen Betrag nachzahlen, so lese ich es zumindest aus dem Bedingungen des Vertrages. Am Ende nach zwei Jahren muss der KM-Stand auch durch den Händler an Audi gemeldet werden.
So ganz durchsichtig ist das alles für mich noch nicht.... Aber abgeschlossen habe ich ihn trotzdem, weil es sich schon bei einer Inspektion lohnt.

Das stimmt nicht. Der Vertrag für EA189-Motoren ist auf 40.000 KM begrenzt. Daher fallen auch keine Mehrkilometer an und werden somit nicht berechnet. Siehe auch den Vertrag von sel69 im Abgasskandal-Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...verbaut-abgasskandal-t5444693.html?...
sowie meine Erläuterung im übernächsten Post dort.

Olay, mein Vertrag sieht anders aus als die verlinkte Seite.
Könnte aber daran liegen, dass es von einem Autohaus gefertigt wurde und ich diesen Vertrag wie verlinkt erst noch von Audi bekomme.
Besten Dank.

Ja, genau. Was du meinst, ist der zu unterschreibende Service-Management-Antrag. Dort werden die Felder Mehr-/Minderkilometerbeträge unter der monatlichen Service-Rate nicht ausgefüllt, wie du hier im Beitrag von Elmo1978 sehen kannst:
http://www.motor-talk.de/.../...verbaut-abgasskandal-t5444693.html?...

Ähnliche Themen

Bekommt den Vertrag jeder Angeboten mit dem EA189 Motor? Ich habe bereits 111tkm drauf. Habe aber noch keinen weiteren Brief bekommen. Hab den 170PS TDI

Mir hat der Freundliche gesagt, es käme darauf an, ob das Fahrzeug schonmal einen Servicevertrag oder ein Angebot dafür erhalten hätte - kann mich an den genauen Wortlaut bzw. was das Ausschlusskriterium genau war nicht mehr erinnern.

Aber er sagte, dass das System in den bestimmten Fällen gar kein Angebot für den neuen Servicevertrag zulässt, obwohl es sich um ein EA189-Fahrzeug handelt.

Bei meinem gings aber glücklicherweise...

Sprich: Gewissheit bringt wohl nur der Gang zu oder Anruf bei Audi und Angebot anfragen...

Hallo Leute,
habe da mal einige Fragen ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe jetzt auch so einen Brief bekommen um einen Termin zu vereinbaren,wegen der Abgas Sache.
Wird dieser Service Vertrag jedem angeboten der davon betroffen ist.
Und sind da denn auch die Zahnriemen Wechselit enthalten?
Da mein Audi A4 B8 2.0 TDI 173000km gelaufen ist und es in 500km zur Service und Inspektion muss.
Ich bedankte mich schon mal im Vorfeld für hilfreiche Antworten.
MfG

Moin,

bisher scheint er so ziemlich jedem Betroffenen angeboten worden zu sein. Ausnahme ist laut meinem Freundlichen, wenn das Auto in seinem früheren Leben schon mal einen Service-Vertrag hatte...

Teilweise wird der Vertrag (aus Unwissenheit etc.) nicht aktiv angeboten - dann hilft aber nachfragen...

Zahnriemenwechsel ist nicht inbegriffen - genauso wenig wie Bremsen (weder Beläge noch Scheiben). Der Vertrag umfasst Ölwechsel, normale Inspektionen inkl. Filter- und Bremsflüssigkeitswechsel. Es besteht noch ne gewisse Unsicherheit, wie viele Services maximal inbegriffen sind.

Für die meisten Leute dürfte es sich aber so oder so lohnen, da man 360 € fix bezahlt und man dies in der Regel schon bei einer Inspektion wieder drin hat.

Viele Grüße

Das stimmt wohl werde mal bei Audi nachfragen,hätte da noch eine Frage.
Mein wagen ist ja jetzt 173.000 km gelaufen.
In 500 km ist service und Inspektion fällig, verstehe ich das richtig das mit Inspektion die Zusatz arbeiten gemeint sind wie zB. Zahnriemen Wechsel und Getriebe Öl etc.?
Da laut dem Serviceplan ja alles erst bei 180.000km gewechselt werden muss.
Das verwirrt mich ein wenig.
MfG

Zitat:

@jansen75 schrieb am 31. Juli 2016 um 09:11:59 Uhr:


Gibt es das Angebot auch für den 3.0 TDI?

Mir wurde Ende letzten Jahres für einen 3.0 TDI Quattro ein Servicevertrag angeboten. Weiss aber leider nicht mehr wie hoch der monatliche Beitrag war.

Ist doch schon gut erklärt wurden, alle Wartungsarbeiten sind drinn verschleiß ist deine sache, die Anzeige im Auto kommt in mehreren Intervallen Öl und Bremsflüssigkeit kam bei mir im Abstand von 5000 km fand ich auch sinnlos dauernd zum Händler, das eine nach km das andere nach zeit, ich habe die Verschleißteile mitgebracht da ich besserer Scheiben und Klötze haben wollte....

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 19. Januar 2017 um 01:06:13 Uhr:



Zitat:

@jansen75 schrieb am 31. Juli 2016 um 09:11:59 Uhr:


Gibt es das Angebot auch für den 3.0 TDI?

Mir wurde Ende letzten Jahres für einen 3.0 TDI Quattro ein Servicevertrag angeboten. Weiss aber leider nicht mehr wie hoch der monatliche Beitrag war.

Und mir wiederum wurde hier im Forum gesagt, dass es das Angebot nur für die vom Abgasskandal betroffenen Modelle gibt. Und da der 3.0 TDI davon nicht betroffen ist, gibt für ihn dieses Angebot nicht.

Wäre schön wenn Du zu dem Angebot, welches Du bekommen hast, näheres sagen könntest...

Ich habe das Fahrzeug nun verkauft und werde den Service-Vertrag nun kündigen. Dadurch wird die letzte Inspektion nochmals günstiger. 🙂

Hey Leute, gibt's da eigentlich eine Toleranz wenn man die KM schon vorher erreicht??

Ich habe die letzte Inspektion, bzw von dem Vertrag die letzte hab aktuell 208tkm auf dem Tacho und im Vertrag steht das der Service nur bis 209tkm gemacht wird. Heisst das in klaren, wenn ich 209001 km habe das Sie das nicht machen?
Oder gibt's da eine Toleranz?

Wäre nett wenn jemand da bereits Erfahrung hatte.

Schönen Tag noch 🙂

Hi,
Toleranz gibt es wohl nicht. Höchstens Kulanz, wenn Du da „guter“ Kunde bist. Ich würde sonst vor erreichen der km dort nachfragen. Und zur Not schriftlich geben lassen wie kulant oder tolerant die dort sind.

Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen