1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Serviceumfang ?

Serviceumfang ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo an alle.

Ein Bekannter hat einen W 203 Benziner, Bj. 2001 mit 1998 qcm und 95 kW ( 129 PS ).
Ich soll bei ihm einen Service durchführen. Er hat ca. 90000 km runter.
Was muss ich ausser Öl und Ölfilter alles wechseln ?
Welche Teile sollte ich mir zwecks Verschleiss oder anderer Auffälligkeiten alles ansehen ?
Gut wäre auch, wenn ihr mir einen kompletten Serviceplan schicken könntet !

Vielen Dank im voraus.

Nikki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nikkivanorten



Ich repariere seit ca. 25 Jahren Autos, habe diesen Beruf auch erlernt, zu einer Zeit wo man die Teile nicht nur austauschte wie heute, sondern teilweise noch selbst anfertigte bzw. instandsetzte .
[....]
Jetzt werde ich aber wohl doch in einer MB-Werkstatt vorstellig werden. Die Kollegen werden mir sicherlich weiter helfen und nicht fragen " Warum ? " , wie hier.

..... so über den Kopf geschlagen passen 25 Jahre Berufspraxis, den geäußerten Erwartungen, sowie den gezeigten Reaktionen an das Forum nicht zusammen. 😉 - es sein man befindet sich ganz am Anfang seiner

Reinkarnationsphase 😛

Die Kollegen von MB verdienen mit Serviceleistungen ihren Lebensunterhalt, die hier Schreibenden leben von den vergebenen "Danke", die sie dann an der nächsten Tanke gegen einen Liter Treibstoff eintauschen... Wechselkurs ist soweit mir bekannt 10.000:1, wobei der Moderator mit 50% daran beteiligt ist 😁😁

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

nein, aber ein Forum wo man mal seinen Kasten da oben einschalten sollte und nicht erwarten dass einem die gebratenen Tauben in den Mund geflogen werden !

Wenn Du über Dein Auto nichts weißt, kannst Du von anderen nicht erwarten, hellzusehen. Beim Benz ist das etwas anders als beim Opel, Ford oder Wartburg !

Gruß

Fred

Zitat:

Original geschrieben von Nikkivanorten



Fragen haben darf man bei dir wohl nicht.
Schade !
Ich dachte , dies wäre ein Hilfsforum und kein Oberlehrerforum.

Ein Forumsteilnehmer sollte die Ansprüche beider Seiten respektieren und nicht einzig darauf ausgerichtet sein, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu befriedigen.

Mit weiteren Ansprüchen wende dich dann bitte an den Moderator, der benotet die Artikel und verteilt dazu auch Tadel 🙄

Oh fredibear, jetzt ist mir erst aufgefallen, das ich in einem MERCEDES -Forum gelandet bin, welches ja ein ganz anderes Auto ist, als ein Ford, VW oder gar ein Wartburg.

Hier werden wohl noch immer die Vorurteile hochgehalten, das sich ein VW-Fahrer bzw. gar Wartburg-Fahrer nicht mit einem MERCEDES-Fahrer auf einer Ebene bewegt.

Oh je, oh je.

Ich bedaure nochmals ausserordentlich, das ich eine Frage gestellt habe, die in einem MB-Forum nur äusserst ungern beantwortet wird, da ein MB sich ja wohl vollkommen von allen anderen Autos unterscheidet. War mir bisher nicht aufgefallen.

Ich repariere seit ca. 25 Jahren Autos, habe diesen Beruf auch erlernt, zu einer Zeit wo man die Teile nicht nur austauschte wie heute, sondern teilweise noch selbst anfertigte bzw. instandsetzte .

Da ich leider von meinem Bekannten nicht mehr in Erfahrung bringen konnte, dachte ich nach Inanspruchnahme der SuFu-Funktion, das ich hier den ungefähren Umfang in Erfahrung bringen könnte.
In meinem A-Klasse-Serviceheft stehen die Umfänge nach Kilometer und Zeit seit dem letzten Service auch drin. Da hat man dann wenigstens einen Anhaltspunkt. Jetzt werde ich aber wohl doch in einer MB-Werkstatt vorstellig werden. Die Kollegen werden mir sicherlich weiter helfen und nicht fragen " Warum ? " , wie hier.

Schade !

Trotzdem danke an alle, die sich bemüht haben mir zu helfen.

Nikki

Zitat:

Original geschrieben von Nikkivanorten


Oh fredibear, jetzt ist mir erst aufgefallen, das ich in einem MERCEDES -Forum gelandet bin, welches ja ein ganz anderes Auto ist, als ein Ford, VW oder gar ein Wartburg.

Hier werden wohl noch immer die Vorurteile hochgehalten, das sich ein VW-Fahrer bzw. gar Wartburg-Fahrer nicht mit einem MERCEDES-Fahrer auf einer Ebene bewegt.

Oh je, oh je.

Ich bedaure nochmals ausserordentlich, das ich eine Frage gestellt habe, die in einem MB-Forum nur äusserst ungern beantwortet wird, da ein MB sich ja wohl vollkommen von allen anderen Autos unterscheidet. War mir bisher nicht aufgefallen.

Sehr geistreich, Bravo 😰

Zitat:

Original geschrieben von Nikkivanorten



Ich repariere seit ca. 25 Jahren Autos, habe diesen Beruf auch erlernt, zu einer Zeit wo man die Teile nicht nur austauschte wie heute, sondern teilweise noch selbst anfertigte bzw. instandsetzte .

Da ich leider von meinem Bekannten nicht mehr in Erfahrung bringen konnte, dachte ich nach Inanspruchnahme der SuFu-Funktion, das ich hier den ungefähren Umfang in Erfahrung bringen könnte.
In meinem A-Klasse-Serviceheft stehen die Umfänge nach Kilometer und Zeit seit dem letzten Service auch drin. Da hat man dann wenigstens einen Anhaltspunkt. Jetzt werde ich aber wohl doch in einer MB-Werkstatt vorstellig werden. Die Kollegen werden mir sicherlich weiter helfen und nicht fragen " Warum ? " , wie hier.

Schade !

Trotzdem danke an alle, die sich bemüht haben mir zu helfen.

Nikki

Sorry, aber wenn ich etwas gelernt habe, brauche ich mich nicht durch ein Forum zu fragen was ich machen muß wenn (...), zumal ich davon ausgehen muß, daß die Leute im Forum noch weniger mit der Materie vertraut sind als ich es augenscheinlich bin.

Wie du in deinem Statement richtig festgestellt hast, handelt es sich bei einem Mercedes um ein Auto mit einem Verbrennungsmotor. Worin sollte sich dieses Fahrzeug denn von anderen unterscheiden? Es hat Flüßigkeiten die überprüft/gewechselt werden, Schrauben die nachgezogen und Filter die bei Bedarf gewechselt werden usw, usw.

Ein Anruf in einer MB Werkstatt hätte auch zum Erfolg geführt, denn die schicken einem die gewünschten Informationen gerne per Mail, FAX oder Post zu, erstrecht wenn es sich um einen erfahrenen Kollegen handelt 😉.

Grüße
Willy

Zitat:

Original geschrieben von Nikkivanorten



Ich repariere seit ca. 25 Jahren Autos, habe diesen Beruf auch erlernt, zu einer Zeit wo man die Teile nicht nur austauschte wie heute, sondern teilweise noch selbst anfertigte bzw. instandsetzte .
[....]
Jetzt werde ich aber wohl doch in einer MB-Werkstatt vorstellig werden. Die Kollegen werden mir sicherlich weiter helfen und nicht fragen " Warum ? " , wie hier.

..... so über den Kopf geschlagen passen 25 Jahre Berufspraxis, den geäußerten Erwartungen, sowie den gezeigten Reaktionen an das Forum nicht zusammen. 😉 - es sein man befindet sich ganz am Anfang seiner

Reinkarnationsphase 😛

Die Kollegen von MB verdienen mit Serviceleistungen ihren Lebensunterhalt, die hier Schreibenden leben von den vergebenen "Danke", die sie dann an der nächsten Tanke gegen einen Liter Treibstoff eintauschen... Wechselkurs ist soweit mir bekannt 10.000:1, wobei der Moderator mit 50% daran beteiligt ist 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von Nikkivanorten



Ich repariere seit ca. 25 Jahren Autos, habe diesen Beruf auch erlernt, zu einer Zeit wo man die Teile nicht nur austauschte wie heute, sondern teilweise noch selbst anfertigte bzw. instandsetzte .
[....]
Jetzt werde ich aber wohl doch in einer MB-Werkstatt vorstellig werden. Die Kollegen werden mir sicherlich weiter helfen und nicht fragen " Warum ? " , wie hier.
..... so über den Kopf geschlagen passen 25 Jahre Berufspraxis, den geäußerten Erwartungen, sowie den gezeigten Reaktionen an das Forum nicht zusammen. 😉 - es sein man befindet sich ganz am Anfang seiner
Reinkarnationsphase 😛

Die Kollegen von MB verdienen mit Serviceleistungen ihren Lebensunterhalt, die hier Schreibenden leben von den vergebenen "Danke", die sie dann an der nächsten Tanke gegen einen Liter Treibstoff eintauschen... Wechselkurs ist soweit mir bekannt 10.000:1, wobei der Moderator mit 50% daran beteiligt ist 😁😁

Ich bin zu dem Entschluss gekommen, nachzugeben, und mich nicht weiter an dieser zu Nichts führenden Diskussion zu beteiligen.

Ich werde demnächst die gesuchten Serviceumfänge hier veröffentlichen, damit anderen Fragenden konkret geholfen wird !

Danke an alle, die versucht haben, mir ehrlich zu helfen.

Allen anderen kann ich nur mit auf den Weg geben, das ich hoffe, das wenn ihr einmal selbst Hilfe benötigt, ihr auf mehr Mithilfe bauen könnt !

Nikki

Zitat:

Original geschrieben von Nikkivanorten



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


..... so über den Kopf geschlagen passen 25 Jahre Berufspraxis, den geäußerten Erwartungen, sowie den gezeigten Reaktionen an das Forum nicht zusammen. 😉 - es sein man befindet sich ganz am Anfang seiner
Reinkarnationsphase 😛

Die Kollegen von MB verdienen mit Serviceleistungen ihren Lebensunterhalt, die hier Schreibenden leben von den vergebenen "Danke", die sie dann an der nächsten Tanke gegen einen Liter Treibstoff eintauschen... Wechselkurs ist soweit mir bekannt 10.000:1, wobei der Moderator mit 50% daran beteiligt ist 😁😁

Ich bin zu dem Entschluss gekommen, nachzugeben, und mich nicht weiter an dieser zu Nichts führenden Diskussion zu beteiligen.

Ich werde demnächst die gesuchten Serviceumfänge hier veröffentlichen, damit anderen Fragenden konkret geholfen wird !

Danke an alle, die versucht haben, mir ehrlich zu helfen.

Allen anderen kann ich nur mit auf den Weg geben, das ich hoffe, das wenn ihr einmal selbst Hilfe benötigt, ihr auf mehr Mithilfe bauen könnt !

Nikki

Hallo

dann achte bitte darauf, es genau auf dieses Fahrzeug bezogen zu veröffentlichen, den die BR 203  unterscheiden sich je nach BJ und Typ  W,T,Cl erheblich...und die Motorosierung spielt auch noch eine große Rolle.

sonst verwirrst du mehr Leute, als du ihnen hilfst.

Beispiel findest du zB hier...http://www.motor-talk.de/.../...fffilter-beim-sportcoupe-t3179903.html

von daher nutzt die 0815 Tabelle eben nicht immer...

und was du genau nach Servicevorgabe zu machen hattes habe ich dir ja weiter oben geschrieben.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von mb190e20



Zitat:

Original geschrieben von Nikkivanorten


Ich bin zu dem Entschluss gekommen, nachzugeben, und mich nicht weiter an dieser zu Nichts führenden Diskussion zu beteiligen.

Ich werde demnächst die gesuchten Serviceumfänge hier veröffentlichen, damit anderen Fragenden konkret geholfen wird !

Danke an alle, die versucht haben, mir ehrlich zu helfen.

Allen anderen kann ich nur mit auf den Weg geben, das ich hoffe, das wenn ihr einmal selbst Hilfe benötigt, ihr auf mehr Mithilfe bauen könnt !

Nikki

Hallo

dann achte bitte darauf, es genau auf dieses Fahrzeug bezogen zu veröffentlichen, den die BR 203  unterscheiden sich je nach BJ und Typ  W,T,Cl erheblich...und die Motorosierung spielt auch noch eine große Rolle.

sonst verwirrst du mehr Leute, als du ihnen hilfst.

Beispiel findest du zB hier...http://www.motor-talk.de/.../...fffilter-beim-sportcoupe-t3179903.html

von daher nutzt die 0815 Tabelle eben nicht immer...

und was du genau nach Servicevorgabe zu machen hattes habe ich dir ja weiter oben geschrieben.

Gruß Jürgen

Ich werde darauf acht geben !

Nikki

Deine Antwort
Ähnliche Themen