Servicerückstellung/Kilometerruckstellung

Opel Astra G

Hallo Zusammen !

Weiß jemand wie man bei einem Opel Astra G die Inspektionsanzeige zurückstellt oder wie man die Kilometerzahl zurückstellen kann(Tachojustierung).

35 Antworten

Hier gibts keine Tipps zum "Tachojustieren". Fahr zum Händler wenn Du den Service zurückstellen lassen willst.

MfG BlackTM

Antworten zur Tachojustierung werde ich aus rechtlichen Gründen entfernen.
Gegen das Zurücksetzen der Serviceintervallanzeige ist natürlich nichts einzuwenden.

Service-Rückstellung:

Zündung aus, Tageskilometerknopf gedrückt halten, Zündung anmachen, dabei den Tageskilometerknof gedrückt halten bis im Display Striche erscheinen.

Und was mache ich dann, nachdem die striche dort sind?

Nichts. Das ist die Rückmeldung vom System, dass der Serviceintervall zurückgesetzt wurde. Für das Andere wirst du hier, wie QP schon anmerkte, keine Tips bekommen.

Das Dumme ist, das der Thread wahrscheinlich bereits seinen Zweck erfüllt hat. Wer sowas gewerblich macht und hier liest wird ihm sicher ne PN schicken. M-T wird damit unfreiwillig und fast unkontrollierbar zur Basis dazu. Die Frage danach mag nicht beantwortet sein - öffentlich jedenfalls.

Würde den Thread glatt löschen, sobald ich ihn sehe.

MfG BlackTM

Kann ich nicht machen. Was innerhalb von PN's verläuft, steht außerhalb meiner Reichweite.

Es tut mir leid ich wusste nicht das ich sowas hier nicht fragen darf. Sorry.

Bei der servicerückstellung kann man da auch was anderes eingeben?
Einen späterer zeitpunkt?

Nein, qphalanx, das mein ich auch nicht. Es geht darum den kompletten Thread zu löschen, damit ist die Möglichkeit darauf ne Antwort zu kriegen halt geringer, weils ja dann weniger lesen.

MfG BlackTM

Ich meinte das schon auch... so gesehen kann hier ohnehin jeder seine illegalen Machenschaften weiterverbreiten. Das bleibt aber in keinem Forum, Chaträumen oder sonstigem eMail Verkehr aus - leider.

??????????????

@QPhalanx:

Zitat:

Antworten zur Tachojustierung werde ich aus rechtlichen Gründen entfernen.

warum das denn? die veränderung des kilometerstandes des tachos ist doch rechtlich nicht verboten. denn wer

seinen

tacho manipuliert oder manipulieren läßt läuft noch noch nicht gefahr sich einer fälschung technischer daten schuldig zu machen.

das wurde sogar durch den bgh in einem grundsatzurteil festgestellt (Az. 4 Str 654/79).
denn da heisst es:

Zitat:

"Die Wegstreckenanzeige (Kilometerzähler) in einem Kraftfahrzeug ist keine technische Aufzeichnung im Sinne von §268 StR."

lediglich beim verkauf des fahrzeuges

muss

der verkäufer dem käufer mitteilen das das es sich bei dem gegenwärtigen km-stand nicht um den richtigen handelt, egal ob vor- oder zurück gedreht wurde.

macht dies der verkäufer nicht, so droht ihm eine geld- oder gefängnisstrafe von bis zu 5 jahren. ebenso hat der käufer dann das recht, bei feststellung der manipulation, das fahrzeug zurückzugeben und den kaufpreis wieder zu erhalten.

irgendiwe gleicht jemandem illegale machenschaften anzudichten finde ich schon etwas hart.

wenn du als moderator schon beiträge löschen willst ,dann doch bitteschön welche wo es ständig um vw ist besser als opel, meiner ist schneller al deiner usw. geht. denn diese sinnlosen threads müllen den m-t server nur unnötig voll. die vermeidung solcher threads und beiträge würden die qualität dieser seite wieder erhöhen.

cya

Zitat:

Original geschrieben von Player1983


Bei der servicerückstellung kann man da auch was anderes eingeben?
Einen späterer zeitpunkt?

Mit Bordmitteln nicht, dazu müsste man an der richtigen Stelle umprogrammieren.

Ist auch nicht so anzuraten. Die Inspektionsintervalle wurden ja nicht umsonst vom Hersteller festgelegt. 😉

Re: ??????????????

Zitat:

Original geschrieben von Marty-McFly


wenn du als moderator schon beiträge löschen willst ,dann doch bitteschön [...]

Ich hasse es ja, wenn mir immer gleich die Absicht unterstellt wird, ich würde hier aus Spass Beiträge löschen wollen. Das vorab.

Ferner ist diese Tachojustierung ein Grenzfall. Niemand garantiert mir, dass hier nicht jemand - und sei es auch nur einer, der mitliest - illegale Machenschaften mit dem Wissen vor hat. Ich werde hier auch niemandem sagen, wie er den Tüv umgehen kann oder sonstwas - auch wenn die Tat in dem Moment noch nicht vollbracht wurde.

Ich bleibe dabei: In Grenzfällen lieber zuwenig als zuviel stehen lassen.

Außerdem entzieht es sich meiner Vorstellung, daß irgendjemand irgendeinen Nutzen daraus zieht, daß sein km-Zähler einen anderen als den realen Wert anzeigt.
Es fällt somit nicht schwer, sich vorzustellen, daß jemand eine krumme Sache im Hinterkopf hat.

Oh, da fällt mir doch ein Grund ein, meinen km-Zähler zu verändern:
1) mein Original ist defekt
2) als Abhilfe zieh ich mir einen vom Schrott (Sorry: Teileverwerter) oder FOH
3) zeigt "der Neue" eine andere km-Zahl an
4) ich lasse ihn auf den realen km-Stand "justieren"

Das ist dann aber auch der einzige Fall, der halbwegs sinnvoll sein könnte...ist aber weit hergeholt.

Oder gibts was, was Sinn macht???