Servicerückstellung a klasse 169
Hallo kann mir da jemand helfen? "servicerückstellung a klasse 169"
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
so gehts - siehe anhängendes pdf-Dokument!
viel Erfolg,
TOM.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Hallo,
habe aktuell Probleme, mein Samsung S3 Galaxy Handy über Bluethooth anzuschließen.
Radio Audio 20
Habe hierzu direkt bei DB angefragt.
Antwort:
Leider nicht möglich
Passt ja nun absolut nicht n diesen Thread...
Galaxy S3 ist nicht freigegeben, basta.
Hier schauen, da gibt's de Anleitungen: www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/#passenger
vielleicht mal mit der Anleitung für das S2 versuchen...
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Passt ja nun absolut nicht n diesen Thread...Galaxy S3 ist nicht freigegeben, basta.
Hier schauen, da gibt's de Anleitungen: www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/#passenger
vielleicht mal mit der Anleitung für das S2 versuchen...
Hallo,
die Lösung ist ganz einfach.
Das Android Betriebssytem 4.0 ist durch Mercedes nicht für Bluetooth freigegeben.
Hier zählt aus das Galaxy 3S
Bei den von Mercedes freigegebenen Android Betriebssytem handelt es sich um die Version 2.0 ...
Hier zählt aus das Galaxy 2S
Was willst denn jetzt eigentlich von der Forengemeinde wissen!? Oder war das rein informativ von dir!?
Zitat:
Original geschrieben von anne18
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Passt ja nun absolut nicht n diesen Thread...Galaxy S3 ist nicht freigegeben, basta.
Hier schauen, da gibt's de Anleitungen: www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/#passenger
vielleicht mal mit der Anleitung für das S2 versuchen...
die Lösung ist ganz einfach.Das Android Betriebssytem 4.0 ist durch Mercedes nicht für Bluetooth freigegeben.
Hier zählt aus das Galaxy 3SBei den von Mercedes freigegebenen Android Betriebssytem handelt es sich um die Version 2.0 ...
Hier zählt aus das Galaxy 2S
Moin,
kannst Du Deinen Spam nicht einfach unterlassen?
Du willst den Tip von GT- Liebhaber an Dich
als eine "ganz einfache Lösung" von Dir verkaufen.
Schade, dass MB die Niveau-Regulierung nur bei Deinem Auto in den Griff bekommen hat.
Tach. Ich blick die Rückstellung nicht. Hab alles durch gedrückt. Kommt aber immer Service nicht bestätigt.
So eine komplizierte Schei.e! Hilfe!!!!
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Tach. Ich blick die Rückstellung nicht. Hab alles durch gedrückt. Kommt aber immer Service nicht bestätigt.
So eine komplizierte Schei.e! Hilfe!!!!
Hier noch mal etwas besser beschrieben:
http://www.mb-treff.de/.../index.php
Glück auf
Zitat:
Original geschrieben von Gedoensheimer
Hier noch mal etwas besser beschrieben:Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Tach. Ich blick die Rückstellung nicht. Hab alles durch gedrückt. Kommt aber immer Service nicht bestätigt.
So eine komplizierte Schei.e! Hilfe!!!!http://www.mb-treff.de/.../index.php
Glück auf
Not Found. Die Technik hasst mich 🙁
Zitat:
Not Found. Die Technik hasst mich 🙁
Mein Fehler, probieren wir mal diesen:
Zitat:
Original geschrieben von Gedoensheimer
Zitat:
Original geschrieben von Gedoensheimer
Mein Fehler, probieren wir mal diesen:Zitat:
Not Found. Die Technik hasst mich 🙁
Danke für den Link. Aber Service lässt sich nicht zurück stellen. Kommt immer Service nicht bestätigt. Oder unter Sonderarbeiten Position nicht bestätigt. So ein Gelump. Ab zu Mercedes.
Die Serviceanzeige wird zurückgesetzt, nachdem die Wartung durchgeführt wurde oder der Hinweis im Kombiinstrument „Service B in … Tagen/Km“ abgelaufen ist.
• Zündschlüssel ins Zündschloss stecken und in Stellung = 1 = drehen.
• Am Lenkrad Taster - 1 - für Systemauswahl so oft drücken, bis in der
Multifunktionsanzeige - 2 - das Standardbild = Kilometerstand angezeigt wird.
• Rückstelltaste - 3 - für Tageskilometeranzeige 3-mal kurz drücken. Daraufhin erscheint in der Multifunktionsanzeige die Spannungsanzeige.
• Unteren Taster - 5 - für Vor- und Zurückblättern so oft drücken, bis in der
Multifunktionsanzeige das >Servicemenü< erscheint
• Mit dem Plus-Minus Taster - 4 - den Menüpunkt Bestätigung auswählen.
• Unteren Taster - 1 - für Systemauswahl zur Bestätigung drücken. In der Multifunktions-
anzeige erscheint >Bestätigung< und der Menüpunkt = Gesamtservice = Ist unterlegt.
• Unteren Taster - 1 - für Systemauswahl drücken und dadurch die Auswahl
= Gesamtservice = bestätigen
• Oberen Taster - 1 - für Systemauswahl mehrmals drücken, bis in der Multifunktionsanzeige
das < Servicemenü > angezeigt wird.
• Mit dem Plus-Minus-Taster - 4 - den Menüpunkt > Sonderarbeit > auswählen.
• Unteren Taster - 1 - für Systemauswahl zur Bestätigung drücken. In der
Multifunktionsanzeige werden die verschiedenen Services angezeigt.
• Mit dem Plus-Minus-Taster - 4 - den Menüpunkt = Service 3 = auswählen.
• Unteren Taster - 1 - für Systemauswahl zur Bestätigung drücken.
• Mit dem Plus-Minus-Taster - 4 - die Spezifikation (229.31 und 229.51) des verwendeten
Aral Super Tronic 0W – 40 Motoröls auswählen.
• Unteren Taster - 1 - für Systemauswahl zur Bestätigung drücken. In der
Multifunktionsanzeige erscheint die Meldung > Position > bestätigt.
• Oberen Taster - 1 - für Systemauswahl mehrmals drücken, bis in der
Multifunktionsanzeige das Standardbild = Kilometerstand = angezeigt wird.
• Zündschlüssel in Stellung < 0 > zurückdrehen.