Servicerechnung - zu Teuer gewesen?
Hi zusammen,
Angabe zum Fahrzeug:
Kilometerstand: 63,410 km
Letzter Service: Service B in 06.2022
Ablauf: Mein Fahrzeug ist im Werkstatt für ein Tag gewesen, inzwischen wurde mich auch angerufen und danach gefragt, ob ich Scheibenwischwasser-Sensor (c.a. 250 Euro), Wischerblätter und hinteren Bremsen austauschen möchte (c.a. 700 Euro). Habe nur für Wischerblätteraustausch entschieden.
Was m.m.n. etwas kommisch wäre:
1. Arbeitsumfang 03: obwohl Scheibenwischwasser-Sensor nicht ausgetauscht ist, muss ich trotzdem für den Test 67.2 vor Steuer zahlen.
2. Arbeitsumfang 05: An und Ab hat 21.55 gekostet obwohl Bremsen nicht gewelchselt ist
3. Alles (außer Tüv) hat noch zusätzlich 19% wegen Steuer, wobei die Preise vor Steuer schon ziemlich hoch ist.
Sieht ihr noch eine Möglichkeit dass ich die Rechnung mit Autohaus andiskutieren? Vielen Dank im Voraus!
37 Antworten
Nein, davon gehe ich nicht aus. Die sollen und müssen etwas an den Teilen verdienen. Die Frage ist wieviel? Beispiel Wischerblätter für 65€. Bei 35€ würde ich jederzeit beim Händler kaufen und die hätten immer noch eine ordentliche Gewinnspanne.
Mercedes übertreibt es schon ordentlich.
Zitat:
@UDO_aus_NF schrieb am 8. April 2024 um 18:06:48 Uhr:
Sollte ich einmal in die Lage kommen für Mercedes zu arbeiten, dann nehme ich auch 145,00 Euro netto/Stunde ... :-)
Wenn ein Unternehmen einen IT-Dienstleister beauftragt, werden Tagessätze zwischen 1200 und 1600€ aufgerufen.
Ein Schornsteinfeger berechnet für das Kehren eines Kamins (mehrfach gestoppt 6-8 Minuten) 48€. Eine Hauptuntersuchung incl. AU dauert 30 Min. und kostet 140€.
Von daher…..
Mein Anwalt 530/h
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 9. April 2024 um 19:25:07 Uhr:
Mein Anwalt 530/h
Na, wir wollen mal nicht übertreiben.
Zitat von der Site der Bundesrechtsanwaltskammer:
So betrugen im Bundesdurchschnitt in Einzelkanzleien die niedrigsten Stundensätze 143 Euro, die Regelstundensätze 182 Euro und die höchsten Stundensätze 224 Euro. In Sozietäten lagen die niedrigsten Stundensätze bei 181 Euro, die Regelstundensätze bei 227 Euro und die höchsten Stundensätze 276 Euro.
Ähnliche Themen
Wie gut dass DU weisst wie die Rechnungen aussehen die ich bezahle.
Moinsen,
mein Anwalt, der Wettbewerbsrecht macht, hat mir schon vor 20 Jahren, 250 Euro / h netto gekostet mit seinem Hinweis, dass er mir einen Freundschaftspreis macht, weil ich ihm ja nicht seine Büromiete bezahlen muss. Da war damals gut investiertes Geld für mich, weil ich am Ende des Tages , die geforderten 70.000 Euro des Gegners nicht bezahlen mußte. :-) Des wegen finde ich 530 Euro nicht utopisch...
Aber zurück zum Thema der Stundensätze bei Mercedes: hier schrauben KFZ Gesellen und keine Dipl.Ings an unseren Autos, deswegen halten die meisten hier im Forum die Stundensätze für zu hoch.
Viele Grüße
Udo
Mein kleiner Schwarzer war heute beim Service und das Haltbarkeitsdatum der Verbandstasche ist abgelaufen.
Kostet bei Daimler 70€ (Quelle Kunzmann Onlineshop) bei Amazon für 11€ (6,3 mal günstiger) bestellt und dabei ist die Tasche noch eine Nummer robuster.
Vom Geldausgeben ist noch keiner reich geworden.
Übrigens hat der Service A3 (Ölwechsel - Öl mitgebracht und Innenraumfilter) 374€ gekostet
Grüße,
Matz
Zitat:
@Ratbo schrieb am 8. April 2024 um 19:53:26 Uhr:
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 8. April 2024 um 19:43:20 Uhr:
Die Räder müssen demontiert werden wenn die Bremsflüssigkeit gewechselt wird.
hinterräder ? Ok…würde dann diese aber beim Arbeitsumfang 01 der Rechnung erwarten, wo auch der Wechsel der Bremsflüssigkeiten aufgeführt ist.
Da kann ich nichts weiter zu sagen. Mich hatte der Posten auch gewundert und deshalb hatte ich nachgefragt .