Servicekosten W/S 206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen,
glaube hier gibt es noch keinen Thread bzgl. Servicekosten. Wenn doch, gerne löschen.
Ansonsten könnten wir hier ja mal die Kosten für Service A, B usw. sammeln und vergleichen?!

306 Antworten

Hallo,

könnte jemand verraten wie viel Liter Öl benötigt wird, bei einer eigenständigen Anlieferung? Fahrzeug c300e.
Vielen Dank im Voraus!

Die Bedienungsanleitung ist dein Freund und Helfer 😉

Img

Service b mit bremsflüssigkeit + angeliefertes Öl +
426€

Moinsen zusammen,

ich habe eine kurze Frage zum Motoröl für den C300e.

Laut meinen Recherchen (siehe Bild) braucht mein C300e 5,3 Liter vom 229.51 oder 229.52 Öl. Es sollte nur Motoröl der Viskositätsklasse SAE 0W-40 verwendet werden.

Für den kommenden MB-Service möchte ich das Motoröl selbst anliefern. Bisher habe ich immer das Original-MB-Öl geliefert, bin mir aber unsicher, ob sie auch Öl von anderen Marken wie z. B. Mobil 1 akzeptieren (https://www.oil-center.de/Mobil-1-FS-0W-40-Motoroel-5-Liter). Alternativ habe ich dieses Öl auf eBay gefunden, das passend erscheint (außer das AMG draufsteht) und ich sonst einfach nehmen würde: https://www.ebay.de/itm/326183247357?...

Hat jemand Erfahrung mit dem Ölwechsel beim C300e und kann eine Empfehlung geben?

Screenshot-2024-08-09
Ähnliche Themen

Deine verlinkten AMG- und Mobil-Öl passen beide nicht, haben 229.5 und sind FullSaps ...du brauchst lt deinen Angaben/Bild aber 229.51 bzw. 229.52 LowSaps, das ist wegen DPF/OPF wichtig.

Such dir hier
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...
die in Frage kommenden freigegebenen 0W-40 mit 229.51 oder 229.52 raus und kauf dann deinen Favoriten.

Du kannst auch im oil-center nach Freigaben 229.51/229.52 filtern...dann bist du bei diesem Öl https://www.oil-center.de/Mobil-1-ESP-X4-0W-40-Motoroel-5-Liter

Hab jetzt auch B1- knappe 900 für Bremsflüssigkeit und Service (Plus).

Wie sind hier andere bei B1 auf nur ~430 gekommen?

Zusätzlich 1.140 für bremsen vorne (Scheibe + Klötze)..
was irgendwie komisch ist, sind die ersten Scheiben und hab jetzt knapp 60.000km drauf.. hätte gedacht die halten etwas länger

B1: EUR 790 in der hiesigen Niederlassung (C300E), kein Plus Service.

C300e 695€ (B1 ohne Plus-Paket)

Man ne doofe Frage am Rande, weil ich mich echt garnicht damit auskenne.

Hab einen Kollegen, der ist Meister in einer Werkstattkette (Bosch- Service). Hab mich mit dem mal gestern unterhalten und er meinte das die es natürlich günstiger gemacht hätten. Auf meine Frage, ob da nicht die Garantie erlischt, meinte er Nein! Die würden nach Herstellangaben nur Teile verbauen, die Orginal ( also alle Spezifikationen hat) sind.

Stimmt das? Hat jemand Erfahrung mit solchen Sachen?

Stimmt das? Hat jemand Erfahrung mit solchen Sachen?

Ist nach aktueller Rechtsprechung so korrekt. Allerdings wird sich bei Servicemaßnahmen außer Haus der Hersteller dann vermutlich bei Kulanzanfragen nicht mehr wohlwollend zeigen.

Zitat:

@_Hektor_44 schrieb am 26. November 2024 um 18:36:36 Uhr:


Stimmt das? Hat jemand Erfahrung mit solchen Sachen?
[/quote

Ist nach aktueller Rechtsprechung so korrekt. Allerdings wird sich bei Servicemaßnahmen außer Haus der Hersteller dann vermutlich bei Kulanzanfragen nicht mehr wohlwollend zeigen.

Vielen Dank für deine Antwort.

Was wären zum Beispiel Kulanzanfragen die der Hersteller -kostenfrei- oder Kostenreduziert tragen würde..

- hast du damit eventuell schon Erfahrung gehabt?

Freundliche Grüße

Das kann man pauschal nicht sagen, was auf Kulanz geht oder nicht. Ist meistens eine Einzelfallentscheidung. Aber mit Service bei Mercedes steigen die Chancen schon das du Kulanz bekommst. Und wenn du den Service bei Mercedes machen lässt. Verlängert sich automatisch Mobilo mit. Somit ist das Abschleppen bei Pannenfall dabei, ohne extra kosten.

Ich kenne auch Urteile nach denen man ohne Garantieverlust auch in freien Werkstätten den Service machen lassen kann.

Allerdings kann sich in Praxis der Freundliche oder der Hersteller trotzdem erstmal querstellen.

Dann muss man gucken wo man bleibt und ggf. den Rechtsweg gehen.

Ob das den Ärger wert ist…

Allerdings kann man bei der Automobilindustrie immer passieren, dass sich bei legitimen Mängeln und Wartung beim Freundlichen irgendjemand querstellt…

Jedenfalls steht bei mir als nächstes B1 an. Wisst ihr was ich dafür hinblättern muss?

Das haben doch zig Leute in diesem Thread bereits geschrieben. Zwischen 400 und 1000€ war alles dabei. Das kann dir nur deine Werkstatt sagen.

Zitat:

@stevan747 schrieb am 27. November 2024 um 20:17:37 Uhr:


Ich kenne auch Urteile nach denen man ohne Garantieverlust auch in freien Werkstätten den Service machen lassen kann.

Allerdings kann sich in Praxis der Freundliche oder der Hersteller trotzdem erstmal querstellen.

Dann muss man gucken wo man bleibt und ggf. den Rechtsweg gehen.

Ob das den Ärger wert ist…

Allerdings kann man bei der Automobilindustrie immer passieren, dass sich bei legitimen Mängeln und Wartung beim Freundlichen irgendjemand querstellt…

Jedenfalls steht bei mir als nächstes B1 an. Wisst ihr was ich dafür hinblättern muss?

800 irgendwas war es bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen